HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,41%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 7,55%
NA9
NAGARRO
Anteil der Short-Position: 7,38%
MOR
MorphoSys
Anteil der Short-Position: 7,07%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,48%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 4,02%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 3,65%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 3,38%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 3,16%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,09%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,95%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 2,72%
GLJ
GRENKE
Anteil der Short-Position: 2,54%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,99%
LEG
LEG IMMOBILIEN
Anteil der Short-Position: 1,83%
NDX1
Nordex
Anteil der Short-Position: 1,72%
WCH
Wacker Chemie
Anteil der Short-Position: 1,63%
O2D
TELEFONICA DTLD HLDG
Anteil der Short-Position: 1,40%
F3C
SFC Energy
Anteil der Short-Position: 1,25%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 1,07%
SHA
SCHAEFFLER VZO
Anteil der Short-Position: 0,80%
VH2
FR.VORWERK GRP IN...
Anteil der Short-Position: 0,60%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,50%

ad pepper media International: Erste Lichtblicke

Da gibt es jetzt nichts schön zu reden. Das vergangene Jahr war für ad pepper media International eine herbe Enttäuschung – operativ und erst recht mit Blick auf den Kursverlauf. Immerhin hat der Anteilschein des auf Performancemarketing fokussierten Unternehmens 2022 um mehr als zwei Drittel an Wert verloren. Jetzt gibt es allerding so etwas wie die ersten Lichtblicke: Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 1,018 Mio. Euro im Abschlussviertel 2022 haben die Nürnberger nicht nur besser als gedacht abgeschlossen, sondern erstmals seit sechs Quartalen auch wieder den vergleichbaren Vorjahreswert getoppt. Maßgeblich verantwortlich dafür ist in erster Linie das sehr robuste Segment ad agents (Performance-Agentur), aber auch der anhaltende Aufwärtstrend bei Webgains (Affiliate-Plattform) trägt zur Verbesserung bei.

Nur die Tochter ad pepper (Leadgenerierung) verharrt weiter im roten Terrain. So gesehen hat der Kapitalmarkt wieder einmal eine feine Antenne bewiesen, denn seit Ende Dezember 2023 hat sich auch der Aktienkurs von ad pepper deutlich von seinen Tiefständen gelöst. Dabei stehen die Chancen gut, dass die Gesellschaft auch in den kommenden Quartalen positiv zu überraschen vermag. Immerhin sind die EBITDA vom ersten bis dritten Quartal 2022 durchweg sehr schwach – entsprechend niedrig liegt die Messlatte für 2023. Mit Blick auf das Chartbild weist boersengefluester.de erneut darauf hin, dass das aktuelle Kursniveau von 2,12 Euro zu rund der Hälfte durch Netto-Liquidität unterlegt ist.

ad pepper media  Kurs: 2,260 €

Normalweise müsste sich das Finanzergebnis im laufenden Jahr durch das geänderte Zinsumfeld also spürbar verbessern. Andererseits ist es aber auch so, dass das Finanzpolster – abgesehen von der damit verbundenen Komfortzone – keinen Selbstzweck erfüllt und die Gesellschaft zusehen muss, ob sich gegebenenfalls nicht doch eine attraktive Akquisitionsgelegenheit ergibt. Schon allein deshalb dürfte das laufende Jahr spannend werden. Aber auch technologische Verstärkungen wie zuletzt bei Webgains durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz haben das Zeug, ad pepper wieder besser in Schwung zu bringen.

Zunächst einmal steht am 10. April 2023 jedoch die Veröffentlichung des Geschäftsberichts an. Das jüngste Kursziel von First Berlin liegt bei 3,60 Euro, also weit oberhalb der aktuellen Notiz. Interessant wird aber auch die charttechnische Konstellation, denn es sieht so aus, als wenn der Smallcap demnächt die 200-Tage-Durchschnittslinie von unten nach oben durchstoßen könnte – auch wäre ein weiterer Lichtblick.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
ad pepper media
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
940883 2,260 Kaufen 48,59
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
18,83 34,11 0,56 45,20
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,99 22,01 1,76 5,83
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 13.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.05.2023 18.08.2023 17.11.2023 10.04.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,35% 4,93% 22,83% -42,64%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 61,16 18,72 20,27 21,79 25,62 27,65 24,87
EBITDA1,2 1,75 2,21 1,35 3,51 6,56 4,38 1,28
EBITDA-Marge3 2,86 11,81 6,66 16,11 25,60 15,84 5,15
EBIT1,4 1,61 1,82 1,03 2,52 5,45 3,19 0,10
EBIT-Marge5 2,63 9,72 5,08 11,57 21,27 11,54 0,40
Jahresüberschuss1 1,10 1,14 0,54 1,92 4,34 2,56 -0,05
Netto-Marge6 1,80 6,09 2,66 8,81 16,94 9,26 -0,20
Cashflow1,7 0,02 3,10 -1,52 6,48 3,38 2,21 1,35
Ergebnis je Aktie8 0,03 0,03 0,01 0,06 0,17 0,08 -0,01
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2021 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Ernst & Young

Foto: Joyce Wu auf Unsplash


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das unter diesem LINK tun.


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.