HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,60%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 5,67%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,95%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,64%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 3,34%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 3,23%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 3,13%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 2,96%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 2,73%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 2,66%
GBF
Bilfinger Berger
Anteil der Short-Position: 2,59%
BNR
BRENNTAG
Anteil der Short-Position: 2,43%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,39%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 2,29%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 2,01%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,92%
NEM
Nemetschek
Anteil der Short-Position: 1,29%
AR4
AURELIUS EQ.OPP.
Anteil der Short-Position: 1,26%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,91%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 0,87%
DBK
Deutsche Bank
Anteil der Short-Position: 0,61%
VNA
VONOVIA
Anteil der Short-Position: 0,50%
ARL
Aareal Bank
Anteil der Short-Position: 0,46%

Aves One: Gute Nachrichten

Auch wenn es sich im Aktienkurs erst ansatzweise widerspiegelt: „Mit der operativen Entwicklung im ersten Quartal sind wir sehr zufrieden“, sagt Aves One-Vorstand Jürgen Bauer. Tatsächlich kam der Bestandshalter von Containern, Güterwaggons und Logistikimmobilien zum Jahresauftakt 2018 auf ein Umsatzplus von gut 30 Prozent auf 15,63 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) schnellte von 1,43 auf 5,83 Mio. Euro in die Höhe. Abzüglich des Finanzergebnisses von minus 10,79 Mio. Euro blieb unterm Strich ein Fehlbetrag von 4,66 Mio. Euro stehen. Das hört sich zunächst nicht sonderlich prickelnd an, doch bereinigt um die negativen Wechselkurseffekte kommt Aves One bereits auf ein positives Ergebnis von 424.000 Euro. Das ist definitiv die gute Botschaft des Q1-Berichts der Hamburger. Und angesichts des zuletzt deutlich erstarkten Dollars hat Aves One quasi einen Joker im Ärmel.

Ohnehin hat sich zuletzt einiges getan – was sich in einem entsprechend umfangreichen Nachtragsbericht des Quartalsabschlusses zeigt: Mitte April 2018 meldete Vorstand Bauer den Kauf der ersten Logistikimmobilie in der Nähe von Aachen für 10 Mio. Euro. Im Mai folgten der Erwerb von 631 gebrauchten Wechselbrücken für rund 2 Mio. Euro sowie 117 Kesselwagen für den Einsatz auf der Schiene zu einem Preis von 8,5 Mio. Euro. Neuester Deal: Für 59 Mio. Dollar hat Aves One von der Leasinggesellschaft UES International 20.400 neuwertige Container gekauft. Der Deal ist nicht nur wegen der Größe kursrelevant, sondern auch wegen der Abrechnung in der branchenüblichen Währung Dollar. Immerhin reduziert sich durch die zunehmende Umstellung auf Dollar das Währungsrisiko von Aves One. „Sämtliche Container sind bereits langfristig an namhafte Reedereien wie MSC oder CMA CMG vermietet, wobei die durchschnittliche Mietdauer rund sechs Jahre beträgt“, heißt es offiziell zu der UES-Transaktion.

 

Aves One  Kurs: 14,000 €

 

Beim Ausblick für das Gesamtjahr 2018 bleibt die Gesellschaft hingegen vergleichsweise vage und stellt höhere Umsätze sowie dazu überproportionale Ergebnisverbesserungen in Aussicht. Nun: Die Ergebnisse der kommenden Quartale sollten – sofern sich keine gravierenden Verschiebungen auf der Währungsseite ergeben – kontinuierlich besser werden. Zudem setzt das Management alles daran, die relativen Finanzierungsaufwendungen zu reduzieren. Für boersengefluester.de verbesserte sich die Chance-Risiko-Relation der Aktie jedenfalls zusehends. Kapitalisiert ist das Unternehmen zurzeit mit rund 76 Mio. Euro. Damit segelt Aves One zwar noch immer unter dem Radar vieler institutioneller Investoren – doch mit ein wenig Fortune rückt auch die so wichtige Schwelle von 100 Mio. Euro demnächst in Sichtweite.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Aves One
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A16811 14,000 Halten 182,21
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
20,90 19,68 1,06 -23,97
KBV KCV KUV EV/EBITDA
37,62 2,54 1,77 14,33
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 06.07.2022
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
01.06.2021 30.09.2021 30.11.2021 29.04.2022
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
2,59% 2,79% 6,06% -6,35%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 28,65 53,43 77,68 116,78 123,85 103,14 0,00
EBITDA1,2 10,29 29,11 52,19 84,60 81,80 72,80 0,00
EBITDA-Marge3 35,92 54,48 67,19 72,44 66,05 70,58 0,00
EBIT1,4 1,78 9,39 31,17 51,70 9,64 37,37 0,00
EBIT-Marge5 6,21 17,57 40,13 44,27 7,78 36,23 0,00
Jahresüberschuss1 -7,67 -34,98 12,08 11,95 -56,96 -4,95 0,00
Netto-Marge6 -26,77 -65,47 15,55 10,23 -45,99 -4,80 0,00
Cashflow1,7 4,72 24,31 51,00 80,01 86,96 71,78 0,00
Ergebnis je Aktie8 -1,23 -3,15 0,93 0,92 -4,38 -0,50 0,31
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2021 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie!

 

Foto: Pixabay

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Aves One AG. Zwischen der Aves One AG und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aves One-Aktie.


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.