MOR
MorphoSys
Anteil der Short-Position: 7,44%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 6,87%
HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 5,76%
NA9
NAGARRO
Anteil der Short-Position: 5,11%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 3,98%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 3,51%
COK
Cancom IT Systeme
Anteil der Short-Position: 3,37%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 3,04%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,95%
ECV
ENCAVIS
Anteil der Short-Position: 2,37%
CLIQ
CLIQ DIGITAL
Anteil der Short-Position: 2,25%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,25%
FME
Fresenius Med. Care
Anteil der Short-Position: 1,62%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 1,60%
EVK
EVONIK INDUSTRIES
Anteil der Short-Position: 1,45%
RHM
Rheinmetall
Anteil der Short-Position: 1,29%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 1,21%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,11%
O2D
TELEFONICA DTLD HLDG
Anteil der Short-Position: 1,03%
VOW
VW
Anteil der Short-Position: 0,62%
PAH3
PORSCHE AUTOM.HLD...
Anteil der Short-Position: 0,60%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 0,50%
DBAN
DT.BETEILIG
Anteil der Short-Position: 0,50%

Delticom: Interessantes Chance-Risiko-Profil

Zweistellige Kurse hat die Aktie des Online-Reifenhändlers Delticom im laufenden Jahr nur für ein paar Tage im Sommer gesehen. Seitdem bewegt sich die Notiz in einem relativ engen Band zwischen 8 und 9 Euro. Operativ kommt das Unternehmen recht gut voran, das zeigen auch die frisch veröffentlichten Neun-Monats-Zahlen: Bei einem Erlösplus von 5,9 Prozent auf 376,2 Mio. Euro kommt das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich von 1,7 auf 10,8 Mio. Euro voran. Unterm Strich bleibt ein Gewinn von rund 800.000 Euro stehen. Zwar profitiert Delticom dabei von positiven Sondereffekten, muss andererseits aber auch weitere Aufwendungen für die Restrukturierung stemmen. Isoliert gesehen blieb im dritten Quartal 2021 nur ein kleiner Gewinn von 2,8 Mio. Euro auf EBITDA-Ebene hängen. Das Netto-Ergebnis war mit minus 240.000 Euro sogar negativ.

An der Gesamtjahresprognose mit Umsätzen zwischen 550 und 590 Mio. Euro sowie einem EBITDA in einem Korridor von 16 bis 20 Mio. Euro halten die Hannoveraner jedoch fest. Viel hängt – wie in so ziemlich jedem Jahr – vom wichtigen Geschäft mit Winterreifen ab. Beinahe noch mehr dürfte die Investoren freilich der bis spätestens Ende des Jahres avisierte Ausgang der Refinanzierungsgespräche mit den Banken interessieren. Immerhin geht es hier um nicht weniger als die Zukunft des Unternehmens. Die kommenden Wochen werden also richtungsweisend für das Unternehmen und den Aktienkurs. Zwischen den Zeilen konnte man bislang aber stets lesen, dass sich der Prozess auf einem guten Weg befindet. Zusätzlich sorgt die Barkapitalerhöhung vom Juni mit einem Emissionserlös von brutto rund 8 Mio. Euro für eine bessere Bilanzqualität.

Delticom  Kurs: 2,220 €

Momentan kommt Delticom auf einen Börsenwert von knapp 125 Mio. Euro – bei Finanzverbindlichkeiten von per saldo etwas mehr als 39 Mio. Euro. Verglichen mit dem Ergebnispotenzial sieht das durchaus moderat aus. Risikobereite Anleger setzen darauf, dass das Finanzierungspaket ein Erfolg wird und es operativ weiter aufwärts geht. Metzer-Analyst Jürgen Pieper hat in seiner jüngsten Studie von Anfang Oktober seine Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 16 Euro bestätigt. Wenn alles hinhaut, ist der im streng regulierten Segment Prime Standard gelistete Titel also ein möglicher Verdoppler. Trotzdem der explizite Risikohinweis, dass es sich um eine sehr spekulative Anlage handelt.

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 606,59 667,71 645,72 625,76 541,26 585,37 509,30
EBITDA1,2 15,06 9,27 9,00 -6,64 15,04 17,09 15,00
EBITDA-Marge3 2,48 1,39 1,39 -1,06 2,78 2,92 2,95
EBIT1,4 7,21 2,04 1,09 -42,05 5,36 7,06 4,22
EBIT-Marge5 1,19 0,31 0,17 -6,72 0,99 1,21 0,83
Jahresüberschuss1 4,46 1,12 -1,70 -40,78 6,87 6,81 2,81
Netto-Marge6 0,74 0,17 -0,26 -6,52 1,27 1,16 0,55
Cashflow1,7 19,72 15,38 -11,71 -22,45 35,89 21,93 -5,52
Ergebnis je Aktie8 0,36 0,09 -0,13 -3,27 0,55 0,49 0,19
Dividende8 0,50 0,10 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Delticom
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
514680 2,220 Kaufen 32,93
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
13,06 19,19 0,68 -26,11
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,80 - 0,06 7,71
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 21.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
12.05.2023 10.08.2023 09.11.2023 30.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
2,26% 10,01% -5,93% 24,02%
    

Foto: Robert Laursoo auf Unsplash


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.