HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,60%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 5,67%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,95%
LEO
Leoni
Anteil der Short-Position: 3,33%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 3,23%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,14%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 3,06%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 2,97%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 2,73%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 2,66%
GBF
Bilfinger Berger
Anteil der Short-Position: 2,59%
BNR
BRENNTAG
Anteil der Short-Position: 2,43%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,38%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,92%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 1,89%
NEM
Nemetschek
Anteil der Short-Position: 1,38%
AR4
AURELIUS EQ.OPP.
Anteil der Short-Position: 1,26%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,91%
DHER
DELIVERY HERO
Anteil der Short-Position: 0,90%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 0,87%
VH2
FR.VORWERK GRP IN...
Anteil der Short-Position: 0,72%
DBK
Deutsche Bank
Anteil der Short-Position: 0,61%
VNA
VONOVIA
Anteil der Short-Position: 0,50%

Deutsche Konsum REIT: Fast ein Heimspiel

Große Lokalpresse für die Deutsche Konsum REIT-AG: Auf einer zweidrittel Seite berichtet die Printausgabe der Ostsee-Zeitung (OZ) über den Erwerb der Greifswalder Dompassage für 8,5 Mio. Euro im Rahmen einer Zwangsversteigerung. Hinter der Deutsche Konsum REIT-AG steht im Wesentlichen der Immobilieninvestor Rolf Elegti – ehemals Vorstand von TAG Immobilien und via Obotritia Capital auch Großaktionär bei DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate. Zudem hatte Elgeti Ende April für Schlagzeilen gesorgt, als er für  Obotritia die Vollbanklizenz der Aktionärsbank von der Frankfurter FinTech Group übernommen hatte. Unter dem neuen Namen „Bankhaus Obotritia“ soll das Institut künftig gewerbliche Immobilienfinanzierung Durchführen. Viel Bewegung also bei Rolf Elgeti. Die in der Greifswalder Innenstadt gelegene Dompassage gilt derweil seit jeher als schwieriges Objekt mit viel Leerstand. Momentan sind nur etwa 60 Prozent der Flächen vermietet. Die wichtigsten Mieter sind das CineStar-Kino und das Modehaus Jesske.

Als gebürtiger Rostocker und Investor bei Hansa Rostock dürfte Elegti allerdings wissen, auf was für eine Partie er sich eingelassen hat. „Wir glauben, dass Greifswald ein sehr attraktiver Immobilienmarkt ist und freuen uns, diese Immobilie langfristig zu entwickeln“, sagt Elgeti. Und auch die Deutsche Pfandbriefbank als Gläubigerin kann mit dem Deal offenbar gut leben, auch wenn sie auf Schulden sitzen bleibt. Immerhin standen ursprünglich geringere Beträge im Raum. „Die Versteigerungssumme geht in Ordnung. Es handelt sich um einen seriösen Bieter“, sagt der beauftragte Rechtsanwalt Guido in der OZ. Den meisten Börsianern dürfte die Deutsche Konsum REIT-AG derweil noch kaum ein Begriff sein, schließlich ist die Gesellschaft erst seit Ende 2015 gelistet, mit bislang sehr überschaubaren Handelsumsätzen. Offiziell befinden sich rund ein Viertel der Aktien im Streubesitz.

 

Deutsche Konsum REIT  Kurs: 6,600 €

 

Nach der Mitte Februar platzierten Kapitalerhöhung kommt das auf Gewerbeimmobilien in mittelgroßen Städten – vorwiegend in Ostdeutschland – spezialisierte Unternehmen auf eine Marktkapitalisierung von etwa 106 Mio. Euro. Für das kommende Geschäftsjahr stellt Elgeti einen bereinigten Cashflow (Fund From Operations oder kurz FFO) von 0,42 Euro je Aktie in Aussicht. Bezogen auf den aktuellen Kurs von 6,37 Euro wird die Gesellschaft mit rechtlichem Sitz in Broderstorf bei Rostock mit dem rund 15fachen des FFO gehandelt. Das entspricht etwa dem Multiple, mit derzeit auch die mehrheitlich zu DEMIRE  gehörende Fair Value REIT-AG bewertet ist. Zum weiteren Vergleich: Der eher auf Top-Standorte fokussierte SDAX-Konzern WCM kommt bei dieser Kennzahl auf einen Faktor von knapp 18. Boersengefluester.de wird die weitere Entwicklung der Deutsche Konsum REIT-AG genau verfolgen. Seit Anfang Februar hängt die Notiz nahezu festgeklebt an der Marke um 6 Euro. Immerhin: Nach dem Dompassagen-Deal machte der Kurs einen Zacken Richtung Norden.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Deutsche Konsum REIT
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A14KRD 6,600 Kaufen 232,03
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
6,11 10,51 0,58 7,72
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,46 4,70 3,12 22,45
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,48 0,48 7,27 -
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.02.2023 12.05.2023 14.08.2023 19.12.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-15,28% -24,35% -12,70% -48,64%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 11,49 19,25 28,60 41,98 56,23 69,67 74,39
EBITDA1,2 24,56 42,76 35,91 58,95 38,70 40,29 39,49
EBITDA-Marge3 213,75 222,13 125,56 140,42 68,82 57,83 53,09
EBIT1,4 24,56 41,68 35,90 58,95 38,69 97,92 68,01
EBIT-Marge5 213,75 216,52 125,52 140,42 68,81 140,55 91,42
Jahresüberschuss1 21,99 37,41 30,92 53,14 34,17 91,37 60,39
Netto-Marge6 191,38 194,34 108,11 126,58 60,77 131,15 81,18
Cashflow1,7 5,63 10,26 14,52 27,09 35,94 37,97 49,38
Ergebnis je Aktie8 1,09 1,06 0,80 1,25 0,73 1,84 1,22
Dividende8 0,00 0,00 0,20 0,35 0,40 0,40 0,48
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Domus


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.