MOR
MorphoSys
Anteil der Short-Position: 7,44%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 6,87%
HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 5,76%
NA9
NAGARRO
Anteil der Short-Position: 5,11%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 3,98%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 3,51%
COK
Cancom IT Systeme
Anteil der Short-Position: 3,37%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 3,04%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,95%
ECV
ENCAVIS
Anteil der Short-Position: 2,37%
CLIQ
CLIQ DIGITAL
Anteil der Short-Position: 2,25%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,25%
FME
Fresenius Med. Care
Anteil der Short-Position: 1,62%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 1,60%
EVK
EVONIK INDUSTRIES
Anteil der Short-Position: 1,45%
RHM
Rheinmetall
Anteil der Short-Position: 1,29%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 1,21%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,11%
O2D
TELEFONICA DTLD HLDG
Anteil der Short-Position: 1,03%
VOW
VW
Anteil der Short-Position: 0,62%
PAH3
PORSCHE AUTOM.HLD...
Anteil der Short-Position: 0,60%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 0,50%
DBAN
DT.BETEILIG
Anteil der Short-Position: 0,50%

Endor: Aus den Händen gerissen

Nach einer Quartalssaison voll mit Molltönen und Gewinnwarnungen tut der Zwischenbericht von Endor mal richtig gut. Immerhin hat der Anbieter von hochwertigem Equipment für Rennspiele auf Konsole und PC seine Durststrecke in Form von mangelhafter Teileverfügbarkeit mittlerweile überwunden und dreht mit seiner Marke Fanatec mächtig auf. Zum Halbjahr kommen die Erlöse von 35,4 auf 79,3 Mio. Euro voran. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) macht gar einen Satz von 2,6 auf 17,7 Mio. Euro. „Unser erstes offizielles Direct Drive Wheel für die Gran Turismo Serie wurde uns zum Start von Gran Turismo 7 förmlich aus den Händen gerissen“, sagt CEO Thomas Jackermeier. Kein Wunder, wie groß das Interesse auch der Investoren an Endor wieder ist. Hinzu kommt, dass Endor das nächste Kapitel aufschlagen will und den Markteintritt in Asien und Lateinamerika sucht.

Für das Gesamtjahr 2022 peilt Jackermeier erstmals einen dreistelligen Millionen-Euro-Umsatz sowie ein moderat steigendes EBIT an. Prognostizieren lässt sich die Entwicklung – auch wegen übergeordneter Themen wie Inflation und Konsumklima – zurzeit eher schwer, doch Anleger sollten umsatztechnisch ein schwächeres zweites Halbjahr einkalkulieren. Immerhin hat der Launch des PlayStation-Rennspielklassikers Gran Turismo zuletzt für eine spürbare Sonderkonjunktur gesorgt. „Die weiteren zwei Quartale hängen stark von der Stabilität der Lieferketten – insbesondere in China – und der Warenverfügbarkeit ab“, betont das Unternehmen. Und trotzdem: Momentan liegt Endor weit besser im Rennen, als es boersengefluester.de bislang erwartet hatte.

Endor  Kurs: 5,300 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 10,22 18,43 22,10 38,84 90,23 81,31 119,19
EBITDA1,2 1,75 2,60 2,04 7,92 14,11 8,69 21,40
EBITDA-Marge3 17,12 14,11 9,23 20,39 15,64 10,69 17,95
EBIT1,4 1,30 1,99 1,29 6,77 20,67 6,56 4,99
EBIT-Marge5 12,72 10,80 5,84 17,43 22,91 8,07 4,19
Jahresüberschuss1 0,80 1,54 0,92 4,17 12,44 3,11 3,76
Netto-Marge6 7,83 8,36 4,16 10,74 13,79 3,83 3,15
Cashflow1,7 1,26 2,58 1,76 5,33 5,91 4,09 -16,47
Ergebnis je Aktie8 0,05 0,11 0,06 0,27 0,80 0,20 0,24
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,50 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

Entsprechend relativiert sich auch der bislang von uns als so groß erachtete Bewertungsabstand zu der Aktie des französischen Wettbewerbers Guillemot, der seine Gaming-Lenkräder und Flugsimulatoren-JoySticks unter der Marke Thrustmaster verkauft. Auf Basis der jetzt von uns für 2022 erwarteten Zahlen wird Endor – auf schuldenfreier Basis – etwa mit dem Neunfachen des prognostizierten EBITDA gehandelt, bei Guillemot ist das entsprechende Multiple eher im Bereich um fünf anzusiedeln. Das ist zwar noch immer ein ordentlicher Abstand, sollte aber beiden Papieren ausreichend Luft für höhere Kurse lassen. Zudem nennt Jackermeier ein wichtiges Argument für den weiteren Erfolg von Endor selbst: „Durch unseren eigenen Onlineshop haben wir einen entscheidenden Vorteil. Wir müssen von unserer Marge nichts an Zwischenhändler abgeben.“

Wer einen wachstumsstarken Spezialwert sucht, ist bei Endor sicher gut aufgehoben. Wer sich dagegen etwas defensiver in dem Segment aufstellen will, sollte einen Blick auf die Aktie von Guillemot werfen. Losgelöst davon ist es natürlich ohnehin super, dass es auch in der aktuellen Zeit noch so knackige Wachstumsstorys gibt.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Endor
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
549166 5,300 Halten 82,14
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
25,24 18,31 0,98 24,77
KBV KCV KUV EV/EBITDA
4,02 - 0,69 8,58
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 25.10.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
05.05.2023 31.08.2023 30.11.2023 14.09.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
5,64% -36,07% -60,74% -58,27%
    
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Guillemot
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
917556 6,740 Halten 101,69
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
14,65 7,88 1,88 10,32
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,08 3,10 0,54 10,02
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,25 0,00 0,00 01.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.04.2023 29.09.2023 26.10.2023 24.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
9,21% -3,15% -44,84% -44,48%
    

Foto: Fanatec


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das unter diesem LINK tun.


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.