HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,55%
NA9
NAGARRO
Anteil der Short-Position: 7,06%
MOR
MorphoSys
Anteil der Short-Position: 6,97%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 5,66%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,95%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,73%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 3,36%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 3,06%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 2,94%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 2,66%
GBF
Bilfinger Berger
Anteil der Short-Position: 2,65%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 2,50%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,92%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 1,89%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 1,58%
DHER
DELIVERY HERO
Anteil der Short-Position: 1,40%
NEM
Nemetschek
Anteil der Short-Position: 1,38%
G24
SCOUT24
Anteil der Short-Position: 1,33%
AR4
AURELIUS EQ.OPP.
Anteil der Short-Position: 1,26%
VH2
FR.VORWERK GRP IN...
Anteil der Short-Position: 0,72%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 0,70%
VNA
VONOVIA
Anteil der Short-Position: 0,50%
VBK
VERBIO
Anteil der Short-Position: 0,48%

German Startups Group: Gelungener Schachzug

Eine faustdicke Überraschung präsentiert die German Startups Group (GSG): So steigt Rolf Elgeti über sein Investmentvehikel Obotritia Capital mit acht Prozent bei GSG ein. Damit weitet Elgeti seine – bislang aus einer knapp 30-Prozent-Beteiligung an dem Virtual-Reality-Experten Staramba bestehende – Techexpertise weiter aus. „Zuhause“ ist Elgeti als Vorstand und Großaktionär von Deutsche Konsum REIT und Deutsche Industrie REIT freilich in der Immobilienbranche. Zudem hält Elgeti über Obotritia Capital 9,98 Prozent an DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate – einem börsennotierten Bestandshalter für Gewerbeimmobilien. Darüber hinaus besteht eine strategische Partnerschaft zwischen Obotritia und der FinTech Group. Hintergrund: Vor knapp zwei Jahren hatte Elgeti die damalige Aktionärsbank von der FinTech Group gekauft, um sie – unter dem Namen Obotritia Bank – zu einem gewerblichen Immobilienfinanzierer umzubauen.

Rolf Elegti

An der Börse kommt die Nachricht von dem prominenten Neuzugang in der Aktionärsstruktur der German Startup Group prima an: Immerhin schießt die Notiz um fast zehn Prozent auf 1,92 Euro in die Höhe. Bleibt die Frage, woher die Stücke kommen? Hierzu äußert sich die German Startups Group (noch) nicht. Dem Vernehmen nach stammen die Aktien jedoch aus einer Umplatzierung. Es handelt sich also nicht um eine Kapitalerhöhung, die entsprechend frisches Geld in die Kassen gespült hätte. Trotzdem ist der Obotritia-Deal eine super Sache für das Team um GSG-CEO Christoph Gerlinger. Möglicherweise hat der immer wieder zu beobachtende Verkaufsdruck in ja nun endlich ein Ende. So gesehen hätte die German Startups Group mit dem neuesten Schachzug gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Es bleibt also spannend. Erst Mitte Februar hatte die Berliner Venture-Capital-Gesellschaft mit der Ausgabe einer Wandelanleihe im Volumen von 3 Mio. Euro an einen einzelnen Investor (HIER) für Diskussionsstoff gesorgt.

 

SGT German Private Equity  Kurs: 1,380 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
SGT German Private Equity
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1MMEV 1,380 Kaufen 68,73
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
7,26 8,23 0,88 10,46
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,59 - 6,19 10,53
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,03 0,04 2,17 28.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
04.11.2022 08.07.2022
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-12,05% -14,45% -16,87% 7,81%
    

 


 

NeXR Technologies  Kurs: 1,015 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
NeXR Technologies
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1K03W 1,015 - 6,28
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,54 0,00 -1,10
KBV KCV KUV EV/EBITDA
-0,17 - 6,97 -4,47
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 20.06.2022
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
30.09.2022 13.04.2022
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-2,22% -6,45% -2,87% -40,47%
    

 

Deutsche Konsum REIT  Kurs: 6,600 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Deutsche Konsum REIT
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A14KRD 6,600 Kaufen 232,03
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
6,11 10,51 0,59 7,72
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,46 4,70 3,12 22,45
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,48 0,48 7,27 -
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.02.2023 12.05.2023 14.08.2023 19.12.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-15,28% -24,35% -12,70% -48,64%
    

 

  Kurs: 0,000 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

DEMIRE  Kurs: 2,290 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
DEMIRE
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0XFSF 2,290 Halten 246,81
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,54 8,25 1,19 4,75
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,67 5,14 3,04 -16,26
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,07 0,00 17.05.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
11.05.2023 24.08.2023 09.11.2023 16.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-8,87% -14,81% -8,40% -49,34%
    

 

flatexDEGIRO  Kurs: 7,426 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
flatexDEGIRO
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
FTG111 7,426 Halten 816,06
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,25 26,96 0,32 29,70
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,64 6,53 2,01 4,46
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 13.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.04.2023 22.08.2023 17.10.2023 29.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-6,00% -15,93% 17,39% -60,01%
    

 

Foto: Pixabay

 

Kennen Sie schon unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly? Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der German Startups Group. Zwischen der German Startups Group und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der German Startups Group für ein geringfügiges Pauschalentgelt, die die Unabhängigkeit der Redaktion nicht einschränkt.

 

 

 



Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.