28.04.2014 update software AG  AT0000747555

DGAP-Adhoc: update software AG: Aufsichtsrat bestätigt Ergebnis 2013 und gibt Dividendenvorschlag bekannt


 
update software AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende 28.04.2014 14:59 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Wien/Frankfurt, 28. April 2014 +++ Der Aufsichtsrat der update software AG, einem führenden europäischen Anbieter von CRM-Lösungen, hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 in der heutigen Aufsichtsratssitzung bestätigt. Mit einem Jahresumsatz von EUR 33,1 Mio. lag der Softwareanbieter auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei EUR -2,1 Mio. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Dividendenvorschlag. Gesamtumsatz auf Vorjahresniveau / SaaS-Umsätze steigen deutlich an: Der Aufsichtsrat hat das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt. Das Unternehmen erzielte 2013 einen Umsatz von EUR 33,1 Mio. und lag damit auf Vorjahresniveau (2012: EUR 33,0 Mio.). Die Umsätze in den Bereichen Wartung und Software-as-a-Service (SaaS) stiegen mit +18 % auf EUR 16,3 Mio. (2012: EUR 13,8 Mio.) nachhaltig an. Die Umsätze aus dem SaaS-Angebot wurden im Vergleich zum Vorjahr um 58 % gesteigert. 49 % des Gesamtumsatzes generierte das Unternehmen aus wiederkehrenden Umsatzströmen. Die nicht wiederkehrenden Umsätze lagen 2013 mit EUR 16,8 Mio. 12 % unter dem Vorjahr (2012: EUR 19,2 Mio.). Der Anteil der nicht wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz lag 2013 bei 51 %. Rückläufiges Lizenzgeschäft belastet Ergebnis: Das Gesamtjahresergebnis 2013 lag bei EUR -2,1 Mio. (2012: EUR -1,0 Mio.), die Ertragslage des Unternehmens entwickelte sich im Jahresverlauf jedoch positiv. Neben dem Rückgang bei den Umsätzen im klassischen Lizenzgeschäft, war der Anstieg bei den Personalkosten im Zuge der Transformation in Richtung SaaS treibender Faktor für das Ergebnis. Das Ergebnis nach Steuern wurde mit EUR -3,1 Mio. (2012: EUR -0,1 Mio.) bestätigt. Ein negativer Einfluss auf das Ergebnis nach Steuern ergab sich durch die Auflösung von latenten Steuern in Höhe von EUR 1,0 Mio. update software AG weiterhin solide aufgestellt: Ende 2013 betrug der Bestand an liquiden Mitteln rund EUR 8,5 Mio. (2012: EUR 10,6 Mio.). Das Eigenkapital in Höhe von EUR 16,2 Mio. (2012: EUR 20,2 Mio.) bietet trotz negativem Ergebnis eine gute Ausgangsbasis für das laufende Geschäftsjahr. Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat: Der Vorstand und der Aufsichtsrat der update software AG haben beschlossen, der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 7 Cent pro dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen. Angesichts des hohen erwirtschafteten Cash-Bestandes und der sich abzeichnenden guten Geschäftsentwicklung 2014 möchte die Gesellschaft die 2013 begonnene Dividendenpolitik kontinuierlich fortsetzen. Detaillierte Informationen zu den Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 finden Sie im Jahresfinanzbericht der update software AG, abrufbar auf folgender Website: http://www.update.com/ir-downloads/berichte2014/Jahresfinanzbericht2013.pdf --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Investor Relations Kontakt: Christina Buchegger update software AG Operngasse 17-21 A-1040 Wien Tel: +43 1 878 55 157 Fax: +43 1 878 55 206 [email protected] www.update.com 28.04.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: update software AG Operngasse 17 - 21 1040 Wien Österreich Telefon: +43 1 878 55-0 Fax: +43 1 878 55-200 E-Mail: [email protected] Internet: www.update.com ISIN: AT0000747555 WKN: 934523 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------


Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer:

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu update software AG  ISIN: AT0000747555 können Sie bei EQS abrufen


CRM-Software , 934523