23.07.2013
![]()
DGAP-Adhoc: update software AG: CRM-Hersteller veröffentlicht die Zahlen für das zweite Quartal 2013
update software AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Halbjahresergebnis
23.07.2013 11:13
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Wien, Frankfurt, 23. Juli 2013 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte
update software AG, ein führender Anbieter von premium CRM-Lösungen, gibt
die Zahlen für das zweite Quartal 2013 bekannt. Mit einem Umsatz von EUR
8,2 Mio. lag das Unternehmen knapp unter Vorjahresniveau. Das entsprechende
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wies mit EUR -0,7 Mio. ebenfalls
einen Rückgang aus.
Mit einem Umsatz von EUR 8,2 Mio. (Q2 2012: EUR 8,4 Mio.) lag das
Unternehmen um 2% unter dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Die um 23% auf
EUR 4,1 Mio. (Q2 2012: EUR 3,3 Mio.) gestiegenen wiederkehrenden Umsätze
(Wartung und SaaS) konnten den Rückgang von 18% bei den nicht
wiederkehrenden Umsätzen (Lizenzen und Services) auf EUR 4,1 Mio. (Q2
2012: EUR 5,1 Mio.) nicht vollständig kompensieren. Im Wesentlichen ist
dies auf eine Schwäche im Lizenzumsatz sowie die verstärkte Tendenz in
Richtung SaaS-Angebot (Software-as-a-Service) zurückzuführen und
unterstreicht damit erneut die Wichtigkeit der Businessmodellumstellung.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei EUR -0,7 Mio. (Q2 2012:
EUR -0,3 Mio.).
Für das erste Halbjahr ergab sich daraus folgendes Bild: Bei einer
Verringerung des Gesamtumsatzes um 2% auf EUR 16,1 Mio. (1. HJ 2012: EUR
16,4 Mio.), wurde bei den wiederkehrenden Umsätzen ein Plus von 20% auf EUR
7,9 Mio. erzielt (1.HJ 2012: EUR 6,6 Mio.), während die nicht
wiederkehrenden Umsätze einen Rückgang von 17% auf EUR 8,2 Mio. (1.HJ 2012:
EUR 9,8 Mio.) zu verzeichnen hatten. Somit konnte im Bereich SaaS der
angestrebte Wachstumspfad weiter fortgesetzt werden. Das Halbjahresergebnis
(EBIT) lag aufgrund der niedrigeren Umsätze und der gestiegenen Kosten bei
EUR -1,7 Mio. (1. HJ 2012: EUR -0,7 Mio.).
Maßgeblich beeinflusst durch die Dividendenzahlung, lag der Cashbestand zum
30.06. bei EUR 12,6 Mio. und wies somit einen Rückgang von 9% im Vergleich
zum Vorjahresstichtag aus (Q2 2012: EUR 13,9 Mio.). Die Eigenkapitalquote
des Unternehmens lag mit 62% weiterhin auf Vorjahresniveau.
Guidance
Das erste Halbjahr lag umsatz- und ergebnisseitig deutlich unter den
Erwartungen des Managements. Für das zweite Halbjahr erwartet die
Gesellschaft eine Verbesserung der Umsatz- und Ergebnissituation. Die
Performance der zweiten Jahreshälfte wird maßgeblich vom erfolgreichen
Abschluss von Großprojekten abhängen, die sich derzeit bereits in der
Akquisephase befinden. Für das Gesamtjahr geht der Vorstand derzeit davon
aus, ein leichtes Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr ausweisen zu können.
Das operative Ergebnis (EBIT) wird voraussichtlich auch für das
Geschäftsjahr 2013 negativ bleiben.
Der vollständige Quartalsbericht wird am 1. August 2013 veröffentlicht.
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
'Die aussichtsreiche Vertriebspipeline des vergangenen Halbjahres konnte
nicht wie geplant in entsprechende Ergebnisse umgesetzt werden. Einerseits
spiegelt die aktuelle Umsatzentwicklung im Lizenzbereich die derzeit
spürbare Investitionszurückhaltung unserer potentiellen Kunden in unseren
Zielmärkten wieder. Andererseits zeigen die erneut zweistellig gewachsenen
wiederkehrenden Umsätze jedoch auch, dass wir mit der Transformation in
Richtung SaaS den strategisch richtigen Weg eingeschlagen haben, um
zukünftig unabhängiger vom Abschluss von Großprojekten im Lizenzbereich zu
sein. Mit dem neuesten Major Release update.CRM sowie unserer Red Dot
prämierten mobilen Applikation CRM.pad, sind wir produktseitig hervorragend
aufgestellt und haben weiterhin eine aussichtsreiche Pipeline vorzuweisen.
Damit haben wir die besten Voraussetzungen, um das Unternehmen wieder
zurück in die Profitabilität führen zu können.', so der Vorstand der update
software AG.
Investor Relations Kontakt:
Kerstin Schabhüttl
update software AG
Operngasse 17-21
A-1040 Wien
Tel: +43 1 878 55 512
Fax: +43 1 878 55 206
[email protected]
www.update.com
23.07.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: update software AG
Operngasse 17 - 21
1040 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 878 55-0
Fax: +43 1 878 55-200
E-Mail: [email protected]
Internet: www.update.com
ISIN: AT0000747555
WKN: 934523
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu
update software AG ISIN: AT0000747555 können Sie bei EQS abrufen
CRM-Software , 934523