22.05.2013
![]()
DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG wieder in der Gewinnzone: Gewinn je Aktie verdoppelt
DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Sanochemia Pharmazeutika AG wieder in der Gewinnzone: Gewinn je Aktie
verdoppelt
22.05.2013 / 07:31
---------------------------------------------------------------------
Halbjahresbericht (01. Oktober 2012 - 31. März 2013)
SANOCHEMIA WIEDER IN DER GEWINNZONE: Gewinn je Aktie verdoppelt
- EBIT + 131 % / Vorsteuerergebnis + 174 %
- Spürbare Erholung im Export: + 7 %
Wien, 22.Mai 2013 - Sanochemia Pharmazeutika AG, Wien, im regulierten
Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Dritten
Markt der Wiener Börse notiert (ISIN AT0000776307), gibt heute die Zahlen
für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/13 (1. Oktober 2012 bis 31.
März 2013) bekannt:
Mit leicht gesteigerten Umsatzerlösen konnte Sanochemia den Gewinn mehr als
verdoppeln. Die radiologischen Produkte (Kontrastmittel) aus dem Bereich
HUMANPHARMAZEUTIKA, VETERINÄRPHARMAZEUTIKA der Tochter Alvetra & Werfft
GmbH und insbesondere Wirkstoffe aus dem Segment PRODUKTION trugen zu
diesem Ergebnis bei. Erfreulich zeigte sich auch die Entwicklung im
Radiologie-Export, wo insbesondere in Asien deutliche Umsatzzuwächse
erreicht wurden.
Das Unternehmen erzielte einen Konzernumsatz von TEUR 16.669 (VJ: TEUR
16.465) und eine hoch positive Ertragsentwicklung. Das Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist auf TEUR 3.066 (VJ: TEUR 2.275)
gestiegen. Alle operativen Segmente konnten mit positiven Ergebnissen dazu
beitragen. Mit einem um 131 % gesteigerten Ergebnis vor Steuern und Zinsen
(EBIT) auf TEUR 1.463 (VJ: TEUR 633) konnte das operative Ergebnis trotz
der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Situation im Euroraum deutlich
verbessert werden. Gemäss dem Grundsatz 'Operative Profitabilität statt
Umsatzausweitung' ist es u.a. auch gelungen, Preiserhöhungen für einige
Produkte durchzusetzen. Erwartungsgemäss führte die Abgrenzung für
Zinsaufwendungen im Hinblick auf die Anleiheverbindlichkeiten zu einem
negativen Ergebnis aus der Finanzierungstätigkeit in Höhe von TEUR 406 (VJ:
TEUR 247). Bedingt durch die angeführten Faktoren ergab sich ein positives
Vorsteuerergebnis (EBT) in der Höhe von TEUR 1.058 (VJ: TEUR 386). Nach
einem Steueraufwand von TEUR 290 (VJ: TEUR 80) zeigt sich auch ein
positives Ergebnis nach Steuern, mit einem Gewinn von TEUR 768 (VJ: TEUR
306) konnte früher als erwartet die Rückkehr in die Gewinnzone erreicht
werden. Daraus resultiert auch ein Gewinn je Aktie von EUR 0,06 (VJ: EUR
0,03).
Finanz- und Vermögenslage, Cashflow
Der Anstieg der liquiden Mittel (Kassenbestand und Guthaben bei
Kreditinstituten) auf TEUR 3.245 (VJ: 1.859) ist auf das zum Stichtag
verbuchte Emissionsvolumen aus der Begebung der Anleihe zurückzuführen. Die
gestiegenen Vorräte und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen aufgrund
des höheren Auftragsvolumens führten zu kurzfristigen Vermögenswerten in
Höhe von TEUR 26.580 (VJ: TEUR 23.710). Bedingt durch die Rückzahlung von
kurzfristigen Finanzschulden und dem Abbau von Lieferverbindlichkeiten zum
Stichtag (31.3.) sanken die kurzfristigen Schulden auf TEUR 14.706 (VJ:
TEUR 16.358). Die langfristigen Schulden stiegen auf TEUR 10.171 (VJ: TEUR
7.401) und sind großteils auf die Anleiheverbindlichkeiten zurückzuführen.
Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit lag mit TEUR minus 453 unter dem
Vorjahreswert (VJ: TEUR 2.878) und ist auf die stichtagsbezogenen höheren
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie der verringerten
Verbindlichkeiten zurückzuführen. Die Eigenkapitalquote liegt mit 68 %
weiterhin auf hohem Niveau.
Leichte Entspannung in den Exportmärkten (Radiologie)
Die im Vorjahr zurückgehaltenen Auslieferungen aufgrund von
Zahlungsschwierigkeiten einiger Kunden konnten teilweise wieder aufgenommen
werden. Deutlich zulegen konnte Sanochemia in den neu akquirierten
Zielmärkten wie Südkorea und Philippinen. Die in Asien erzielten Umsätze
erreichten bereits eine Umsatzgröße von fast einer Million Euro, das zeigt
dass die Entscheidung in die asiatischen Märkte zu forcieren die richtige
Strategie war. Die europäischen Märkte bewegen sich im Minus, die Ausfälle
in Europa sollen durch verstärkte Exportaktivitäten in Asien und der
MENA-Region kompensiert werden. In Russland wird die soeben erhaltene
Zulassung von Scanlux(R) in einer zusätzlichen Konzentration noch im
Geschäftsjahr den erwarteten Umsatzschub bringen.
Highlights und Ausblick
- Fokus Amerika: Sanochemia will in Kürze ihr MR-Kontrastmittel zur
Zulassung am US-Markt einreichen. Die Unterzeichnung eines term sheets
im Berichtszeitraum belegt die konkrete Aufnahme von Verhandlungen mit
einem US-Vertriebspartner. Des Weiteren soll die klinische
Weiterentwicklung von Sanochemias Tolperisonformulierung für den
amerikanischen Markt rasch vorangetrieben werden. Mit dem
patentrechtlichen Schutz für Sanochemias neu entwickeltes
Syntheseverfahren zur ökonomischen und hochreinen Form von Tolperison
soll eine verlängerte Marktexklusivität sichergestellt werden.
- Galantamin: Die Ansprache eines neuen Kundenkreises und der starke
Wachstumsmarkt im Therapiebereich Alzheimer könnten das Absatzpotenzial
für Sanochemias synthetisch hergestelltes Galantamin wesentlich
erhöhen. Die neue Dokumentation für die europäische Zulassung des
Wirkstoffes sowie für den amerikanischen bzw. internationalen Vertrieb
wurde im Berichtszeitraum eingereicht.
- Breiter aufgestellt durch die Alvetra: Nach der erfolgreichen
Integration in die Sanochemia wird nun auch im Veterinärbereich die
zügige Internationalisierung der key products und der gezielte
Markenaufbau vorangetrieben. Die Wachstumsperspektiven im
Veterinärmarkt sind hervorragend, nicht zuletzt durch die steigende
Anzahl von Haus- und Nutztieren und der geringeren Preissensitivität in
diesem Segment. Die steigende Ausgabenbereitschaft zeigt sich ganz
besonders im Kleintierbereich.
- Produktnachschub aus eigener F & E: Für den am weitest
vorangeschrittenen Produktkandidat Cyclolux, ein neues Kontrastmittel
für die Magnetresonanz-Tomografie, ist die Zulassungseinreichung für
Sommer 2013 geplant. Zur Erweiterung der eigenen Produktportfolios kann
das Unternehmen bereits auf eine Reihe von attraktiven Neu- und
Weiterentwicklungen verweisen, wie beispielsweise hochwertige
Spezialpharmazeutika für die Krebsdiagnostik (Vidon(R))
- Erste internationale Vertriebspartnerschaft für Secrelux(R)
abgeschlossen: Mit der Vermarktungsaufnahme in den neuen
Vertriebsländern Australien, Neuseeland, Japan, Südafrika und Teile
Südostasiens könnte das Umsatzvolumen mittelfristig wesentlich
ansteigen.
Finanzprognose
'Wir sehen uns mit diesem erfreulichen Resultat auf gutem Weg die
Umsatzverluste des Vorjahres wieder wettzumachen', so der CEO Dr. Werner
Frantsits, 'wir erzielten zweistelliges Wachstum in den aufstrebenden
Märkten, wo wir unsere Vertriebskanäle weiter ausbauen und unsere
Zulassungsaktivitäten intensivieren werden.' Entscheidend sei allerdings,
wie rasch Zulassungen erteilt und behördliche Regularien in den jeweiligen
Ländern abgehandelt werden können. Das Umsatzziel in den Schwellenländern
bleibt überdurchschnittlich. Der Vorstand bekräftigt die finanzielle
Zielsetzung für das Geschäftsjahr die lautet: Operatives Wachstum im Umsatz
von ca. 10 % (33 Mio. EUR) und ein positives Betriebsergebnis. Durch eine
weiterhin intensive Marktbearbeitung werde man in den kommenden Monaten
alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen.
-------
Der Halbjahresbericht mit Segmentberichterstattung für das erste Halbjahr
2012/13 ist ab ca. 9:00 auf der Website unter
http://www.sanochemia.at/de/investoren/berichte-downloads/finanzberichte/
verfügbar. Sanochemia wird heute, 22. Mai 2013 um 10:00 einen Conference
Call für Analysten und institutionelle Investoren abhalten: Die
Präsentation dazu finden Sie auf der Startseite der Website unter
http://www.sanochemia.at
Dial-in: Österreich: 0 800 005 591
Deutschland: 0 800 633 896 600
Konferenzname: Sanochemia Pharmazeutika AG
Teilnehmer PIN: 265653#
------
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Margarita Hoch, Investor Relations
Tel. : +43 / 1 / 3191456 / 335
Fax: +43 / 1 / 3191456/ 344
m.hoch(at)sanochemia.at
www.sanochemia.at
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
22.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Sanochemia Pharmazeutika AG
Boltzmanngasse 9a - 11
A-1091 Wien
Österreich
Telefon: +43 (1) 319 14 56-0
Fax: +43 (1) 319 14 56-344
E-Mail: [email protected]
Internet: www.sanochemia.at
ISIN: AT0000776307, DE000A1G7JQ9
WKN: 919963, A1G7JQ
Indizes: General Standard
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart; Wien (Dritter Markt (MTF) / Third Market
(MTF))
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
212348 22.05.2013
|