21.08.2013 Augusta Technologie AG  DE000A0D6612

DGAP-News: Augusta Technologie AG: AUGUSTA hält an Guidance 2013 fest


 
DGAP-News: Augusta Technologie AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Augusta Technologie AG: AUGUSTA hält an Guidance 2013 fest 21.08.2013 / 07:30 --------------------------------------------------------------------- AUGUSTA hält an Guidance 2013 fest - Umsatz und Profitabilität im 1. Halbjahr unter Vorjahresniveau - Ausblick auf das zweite Halbjahr 2013 sehr positiv - Ende April 2013 gekaufte 3D3 Solutions Ltd. erfolgreich in LMI-Gruppe integriert München, 21. August 2013 - Der Konzernumsatz der AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612) sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,1 Prozent auf 50,3 Mio. Euro, resultierend aus den Sonstigen Geschäftsbereichen. Der Geschäftsbereich VISION konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht auf 35,6 Mio. Euro zulegen (Vorjahr: 35,0 Mio. Euro). Auf Konzernebene reduzierte sich die Bruttomarge infolge des geringeren Umsatzvolumens auf 48,6 Prozent (Vorjahr: 49,9 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zum 30. Juni 2013 betrug 8,5 Mio. Euro (Vorjahr: 10,0 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge sank auf 16,8 Prozent und lag 1,6 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Der Periodenüberschuss aus fortgeführten Segmenten sank per 30. Juni 2013 auf 4,8 Mio. Euro (Vorjahr: 5,2 Mio. Euro). Daraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von 0,61 Euro (Vorjahr: 0,68 Euro). Ende Juni 2013 lagen die Auftragseingänge bei 60,0 Mio. Euro und damit 6,5 Prozent über dem Vorjahr, der Auftragsbestand liegt per 30. Juni 2013 bei 40,1 Mio. Euro. Die liquiden Mittel betragen zum Halbjahresende 57,0 Mio. Euro. Die AUGUSTA bestätigt infolge der stark wachsenden Auftragseingänge in den letzten Monaten die abgegebene Jahresprognose mit einem Konzernumsatz von 103 bis 115 Mio. Euro und einem EBITDA zwischen 17 und 21 Mio. Euro. Zahlen zum 30. Juni 2013 im Überblick

In Mio. Euro                                 H1 2012   H1 2013  
Veränderung
Umsatz
Konzern                                      54,20     50,33     -7,1%
VISION                                       34,95     35,62     +1,9%
Sonstige Geschäftsbereiche                   19,26     14,72     -23,5%
EBITDA
Konzern                                      9,96      8,47      -14,9%
VISION                                       10,67     9,65      -9,6%
Sonstige Geschäftsbereiche                   1,63      -0,46     -128,1%
EBITA
Konzern                                      9,24      7,82      -15,4%
VISION                                       10,25     9,23      -10,0%
Sonstige Geschäftsbereiche                   1,34      -0,79     -158,4%
Kennzahlen
Auftragseingang                              56,29     59,96     +6,5%
Jahresüberschuss                             5,21      4,82      -7,5%
(fortgeführte Geschäftsbereiche nach
Minderheiten)
Ergebnis je Aktie in EUR                     0,68      0,61      -10,3%
(fortgeführte Geschäftsbereiche nach
Minderheiten)



In Mio. Euro                                 Q2 2012   Q2 2013  
Veränderung
Umsatz
Konzern                                      28,55     26,27     -8,0%
VISION                                       18,37     19,49     +6,1%
Sonstige Geschäftsbereiche                   10,18     6,77      -33,4%
EBITDA
Konzern                                      5,32      4,74      -11,0%
VISION                                       5,68      5,52      -2,9%
Sonstige Geschäftsbereiche                   1,02      -0,52     -151,3%
EBITA
Konzern                                      4,95      4,44      -10,4%
VISION                                       5,46      5,28      -3,1%
Sonstige Geschäftsbereiche                   0,88      -0,69     -178,9%
Kennzahlen
Auftragseingang                              28,44     34,13     +20,0%
Jahresüberschuss                             2,53      2,85      +12,8%
(fortgeführte Geschäftsbereiche nach
Minderheiten)
Ergebnis je Aktie in EUR                     0,33      0,36      +9,1%
(fortgeführte Geschäftsbereiche nach
Minderheiten)


ISIN: DE000A0D6612 Notierungen: Prime Standard der Deutschen Börse AG AUGUSTA Technologie AG Dr. Falco Federmann Investor Relations & Corporate Communications Willy-Brandt-Platz 3 81829 München Tel: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 17 Fax: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 57 E-mail: [email protected] Zum Unternehmen Die AUGUSTA Technologie AG ist ein integriertes Technologieunternehmen mit der Fokussierung auf Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung und optischen Sensorik. Im Kernsegment VISION liefert das Unternehmen Digitalkameras und optische Sensorsysteme für die Erhöhung von Qualität, Sicherheit und Effizienz. Dabei werden Standardprodukte und kundenspezifische Systeme für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen, wie der herstellenden Industrie, Medizintechnik, Multimedia sowie der Verkehrs- und Sicherheitstechnik entwickelt und hergestellt. Das Segment Sonstige Geschäftsbereiche bündelt die Aktivitäten der AUGUSTA im Bereich der mobilen Messtechnik und der Leistungselektronik. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die AUGUSTA einen Konzernumsatz in Höhe von 109,6 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 21,0 Mio. Euro. Ende der Corporate News --------------------------------------------------------------------- 21.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Augusta Technologie AG Willy-Brandt-Platz 3 81829 München Deutschland Telefon: +49-(0)89-4357155-25 Fax: +49-(0)89-4357155-65 E-Mail: [email protected] Internet: www.augusta-ag.com ISIN: DE000A0D6612, DE0003705992 WKN: A0D661, 370599 Indizes: CDAX, PRIMEALL Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 226463 21.08.2013