14.05.2013
![]()
DGAP-News: Sedo Holding AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten drei Monate 2013
DGAP-News: Sedo Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Sedo Holding AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten drei
Monate 2013
14.05.2013 / 09:10
---------------------------------------------------------------------
- Umsatzwachstum um 7,3% auf 36,9 Mio. EUR (Vorjahr: 34,4 Mio. EUR)
- EBT: 1,5 Mio. EUR (Vorjahr: 2,2 Mio. EUR)
- Prognose unverändert: Umsatz- und Ergebnissteigerung für 2013 erwartet
Köln, 14. Mai 2013 - Die Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155) hat heute ihre
Konzern-Geschäftszahlen für die ersten drei Monate 2013 veröffentlicht. Mit
einem Zuwachs von 7,3% beim Umsatz liegt die Gesellschaft im Rahmen ihrer
Prognose. Insgesamt stiegen die Umsatzerlöse im Konzern von 34,4 Mio. EUR
im Vorjahr auf 36,9 Mio. EUR. Dieses Wachstum wurde insbesondere vom
Bereich Affiliate-Marketing getragen, der durch die Internationalisierungs-
und Großkundenstrategie auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurückblicken
kann. Der Bereich Domain-Marketing sah sich hingegen weiterhin mit den
Herausforderungen eines rückläufigen Marktes und eines zunehmenden
Wettbewerbs auch durch neue, preisaggressive Anbieter konfrontiert, weshalb
sich der Rückgang der Umsatzerlöse erwartungsgemäß weiter fortsetzte.
Im Geschäftsbereich Domain-Marketing wurden im Berichtszeitraum 7,3 Mio.
EUR erwirtschaftet, ein Minus von 14,1% im Vergleich zum Vorjahresumsatz
von 8,5 Mio. EUR. Die Anzahl der auf der Plattform handelbaren Domains
erhöhte sich zum 31. März 2013 auf 16,6 Mio. gegenüber 14,9 Mio. zum 31.
Dezember 2012. Davon standen rund 4,1 Mio. Domains (31. Dezember 2012: 3,8
Mio.) für die Vermarktung im Bereich des performance-basierten
Domain-Parkings zur Verfügung. Der Umsatz- sowie der damit verbundene
Ergebnisrückgang im Domain-Marketing spiegeln die insgesamt rückläufige
Entwicklung des Domain-Parking-Marktes wider. Im Gegensatz dazu blieb der
Bereich des Domain-Handels auf Vorjahresniveau.
Im Geschäftsbereich Affiliate-Marketing konnten die Umsatzerlöse in den
ersten drei Monaten 2013 hingegen deutlich um 14,7% von 25,9 Mio. EUR auf
29,7 Mio. EUR gesteigert werden. Die Zahl der Partnerprogramme erhöhte sich
um 3,1% auf 2.961 und die Zahl der angeschlossenen Webseiten um 0,9% auf
566.000. Diese positive Entwicklung ist auf den bereits 2012 eingeleiteten
Strategiewechsel (Ausbau des Großkundengeschäfts und Forcierung der
Internationalisierung) sowie auf konkrete Verbesserungen im operativen
Geschäft zurückzuführen. Dabei wurden im Berichtszeitraum insbesondere bei
der für Großkunden wichtigen Qualitätsführerschaft weitere Fortschritte
erzielt: Mit der qualitativen Überarbeitung der technischen Plattform des
Affiliate-Marketings konnten signifikante Mehrwerte für die Kunden
generiert werden. Parallel dazu wurde mit der Entwicklung eines neuen
Außenauftritts begonnen, dessen Launch im zweiten Quartal 2013 erfolgen
soll. Auch bei der Integration des im vergangenen Jahr erworbenen
niederländischen Tochterunternehmens Cleafs B.V. konnten große Fortschritte
erzielt werden. Hier wird bis zum dritten Quartal 2013 die Migration der
Cleafs-Kunden auf die moderne und effiziente affilinet-Plattform
abgeschlossen sein.
Trotz der positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Affiliate-Marketing
konnten die Effekte des rückläufigen Domain-Marketings auf Konzernebene
erwartungsgemäß nicht ausgeglichen werden, wodurch die Ergebniskennzahlen
im Berichtszeitraum insgesamt hinter den Vorjahreswerten zurückblieben.
Konkret reduzierte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen
und Gängigkeitsabschlägen (EBITDA) von 2,4 Mio. EUR im Vorjahr auf 1,7 Mio.
EUR. Gleichermaßen reduzierte sich auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) von
2,2 Mio. EUR im Vorjahr auf 1,5 Mio. EUR. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,03
EUR nach 0,04 EUR im Vorjahr.
Dr. Dorothea von Wichert-Nick, Vorstand Marketing/Vertrieb affilinet,
bewertet den Start in das Jahr 2013 positiv: 'Mit einem Wachstum im
Affiliate-Marketing von rund 15% in den ersten drei Monaten diesen Jahres
haben wir unseren Kurs erfolgreich fortgesetzt. Es ist uns gelungen, neue
Großkunden wie z.B. STEG Electronics in der Schweiz und die Postbank in
Deutschland zu gewinnen. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in
Großbritannien, wo sich der Umsatz durch die neuen Großkunden signifikant
erhöht hat.'
Mit der im ersten Quartal 2013 erreichten Umsatz- und Ergebnisentwicklung
liegt die Sedo Holding im Rahmen ihrer Planungen und erwartet für das
Gesamtjahr 2013 weiterhin einen - insbesondere vom
Affiliate-Marketing-Geschäft getriebenen - Umsatzanstieg um rund 10%
gegenüber dem Geschäftsjahr 2012 (Umsatz 2012: 132,7 Mio. EUR) sowie ein
Ergebnis vor Steuern zwischen 4,0 Mio. EUR und 5,0 Mio. EUR.
Konzernkennzahlen nach IFRS Jan. - Mär. Jan. - Mär. Veränderung 2013 2012 in Mio. EUR Umsatz 36,9 34,4 +7,3% EBITDA* 1,7 2,4 -29,2% EBT 1,5 2,2 -31,8% Konzernergebnis 0,8 1,3 -38,5% EPS in EUR 0,03 0,04 -25,0%*EBITDA - Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen und Gängigkeitsabschlägen auf Domains. Den 3-Monatsbericht 2013 stellt die Sedo Holding AG heute auf ihrer Internetseite http://www.sedoholding.com zum Download zur Verfügung. Unternehmensprofil: Die Sedo Holding Gruppe in Köln ist ein unabhängiger Anbieter von performance-basierten Marketinglösungen im Internet. Sie vereint die beiden führenden Marktplätze für Performance-Werbung und Domains im Internet: affilinet für das Affiliate-Marketing und Sedo für das Domain-Marketing. Dabei ist der Konzern mit Niederlassungen in fünf europäischen Ländern, Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden, sowie in den USA vertreten. Die Sedo Holding AG beschäftigte Ende 2012 insgesamt 345 Mitarbeiter, davon 241 in Deutschland und 104 in den ausländischen Niederlassungen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Sedo Holding Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 132,7 Mio. EUR bei einem um Sondereffekte bereinigten Vorsteuerergebnis (EBT) von 3,7 Mio. EUR. Kontakt: Marcus Schaps Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sedo Holding AG Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur Telefon: +49 (0) 2602 - 96 1076 Telefax: +49 (0) 2602 - 96 1013 E-Mail: [email protected] Ende der Corporate News --------------------------------------------------------------------- 14.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Sedo Holding AG Im Mediapark 6 50670 Köln Deutschland Telefon: +49 - (0)221 / 34030-560 Fax: +49 - (0)221 / 34030-564 E-Mail: [email protected] Internet: www.sedoholding.com ISIN: DE0005490155 WKN: 549015 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 210749 14.05.2013 |