30.10.2013
![]()
DGAP-News: RCM Beteiligungs AG: Veröffentlichung der Neun-Monats-Zahlen zum 30.09.2013
RCM Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
30.10.2013 14:52
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Sindelfingen, 30. Oktober 2013
* Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten im
Neun-Monats-Vergleich um ca. 1,3 Mio. Euro verbessert
* RCM verstärkt Wachstumskurs und meldet den Zukauf von ca. 7.500 m² Fläche
über Erwerb eines Wohnimmobilienportfolios mit Schwerpunkt Dresden im
Rahmen eines Share-Deals sowie über Ankauf einer im Großraum Dresden
gelegenen Wohnimmobilie
Die RCM Beteiligungs Aktiengesellschaft legt ihre nicht testierten
Geschäftszahlen (HGB) für den Konzern und die Einzelgesellschaft nach neun
Monaten des Geschäftsjahres 2013 wie folgt vor:
Konzern-Geschäftszahlen:
Operatives Betriebsergebnis: +TEUR 1.754 (Vorjahresperiode +TEUR 292)
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: +TEUR 515 (Vorjahresperiode -TEUR
774)
Jahresergebnis (nach Steuern und nach Ant. Dritter): +TEUR 73
(Vorjahresperiode -TEUR 632)
Umsatzerlöse TEUR 8.690 (Vorjahresperiode TEUR 11.408)
Geschäftszahlen der Einzelgesellschaft:
Operatives Betriebsergebnis: -TEUR 258 (Vorjahresperiode -TEUR 135)
Ergebnis der gew. Geschäftstätigkeit: -TEUR 123 (Vorjahresperiode +TEUR
102)
Jahresergebnis (nach Steuern): -TEUR 124 (Vorjahresperiode +TEUR 101)
Umsatzerlöse TEUR 757 (Vorjahresperiode TEUR 2.854)
Der Konzern der RCM Beteiligungs AG macht mit den zum 30.09.2013
vorgelegten Zahlen einen deutlichen Gewinnsprung und weist das
Konzernergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit einem Gewinn in
Höhe von TEUR 515 aus, nachdem in der Vorjahresperiode noch ein Verlust in
Höhe von TEUR 774 hingenommen werden musste. Damit legte das
Konzernergebnis der RCM im Periodenvergleich um ca. 1,3 Mio. Euro zu,
nachdem nach sechs Monaten des Geschäftsjahres 2013 bereits eine
periodische Verbesserung des Konzerngewinns aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit um mehr als 0,8 Mio. Euro gemeldet worden war.
Die positive Konzerngeschäftsentwicklung der ersten sechs Monate des
Geschäftsjahres 2013 hat sich damit im zweiten Halbjahr nahtlos
fortgesetzt. Besonders deutlich wird die nachhaltig verbesserte
geschäftliche Aufstellung des Konzerns der RCM anhand der Entwicklung des
operativen Konzernbetriebsergebnisses, das im Periodenvergleich um 1,46
Mio. Euro auf 1,75 Mio. Euro zulegte. Dabei erhöhten sich die
Konzern-Nettokaltmieterlöse nach neun Monaten um ca. 13% auf 2,30 Mio. Euro
(Vorjahresperiode 2,03 Mio. Euro), während die sonstigen betrieblichen
Aufwendungen um ca. 35% auf 1,44 Mio. Euro (Vorjahresperiode 2,23 Mio.
Euro) reduziert werden konnten. Ebenfalls rückläufig waren die
Personalkosten, die im Konzern nach neun Monaten mit TEUR 902
(Vorjahresperiode TEUR 1.178 Euro) um TEUR 276 niedriger ausgewiesen
wurden. Obwohl das Konzernimmobilienportfolio weiter ausgebaut wurde,
konnte der Zinssaldo des Konzerns spürbar um TEUR 220 auf -TEUR 846
(Vorjahresperiode -TEUR 1.066) zurückgeführt werden.
Die Straffung des Konzernimmobilienportfolios ist im dritten Quartal wie
angekündigt weiter konsequent fortgesetzt worden. Im laufenden
Geschäftsjahr wurden bis zum 30.09.2013 konzernweit zwölf an neun
verschiedenen Standorten gelegene Einzelimmobilien abgegeben. Mit dem
Erwerb von drei in Dresden bzw. in unmittelbarer Umgebung gelegenen
größeren Immobilienkomplexen wurde dieser Flächenabgang überkompensiert,
sodass das Konzernimmobilienportfolio mit diesen Zukäufen nochmals weiter
um ca. 4.000 m² Fläche ausgebaut werden konnte.
Im vierten Quartal verstärkt die RCM ihren eingeschlagenen Wachstumspfad.
So hat die Gesellschaft am heutigen Tag einen Share-Deal zum Erwerb eines
Wohnimmobilienportfolios mit dem Investitionsschwerpunkt Dresden, das ca.
6.000 m² Fläche umfasst, vollzogen. Dabei wurde ein Anteil an einem
Immobiliensondervermögen in Höhe von annähernd 95% erworben, dessen
Portfolio insgesamt 96 Wohn- und 6 Gewerbeeinheiten enthält. Unter
Berücksichtigung der übernommenen Finanzierungen ergibt sich eine Bewertung
des erworbenen Portfolios in Höhe von ca. 4,9 Mio. Euro, wobei die sonst
bei dem Erwerb von Immobilien üblicherweise anfallenden Transaktionskosten
vermieden werden konnten. Nachdem vor wenigen Tagen auch der Ankauf einer
im Großraum Dresden gelegenen und ca. 1.550m² Fläche umfassenden
Wohnimmobilie beurkundet werden konnte, verstärkt die RCM mit diesem
Share-Deal nochmals nachhaltig ihr Engagement in der Landeshauptstadt
Sachsens. Mit den heute gemeldeten Transaktionen erreicht der beurkundete
Flächenbestand des Konzernimmobilienportfolios der RCM inzwischen ca.
80.000 m² Fläche. Unter Berücksichtigung dieser beiden Transaktionen hat
die RCM im laufenden Geschäftsjahr konzernweit Immobilien im Volumen von
mehr als 14 Mio. Euro erworben, womit die Gesellschaft einen deutlichen
Schritt zur Erreichung ihres für Ende des Geschäftsjahres 2014 gesetzten
Konzerninvestitionszieles von 100.000 m² Fläche gemacht hat.
An diese erfreuliche Entwicklung anknüpfend blickt die RCM positiv auf die
kommenden Geschäftsjahre voraus und erwartet aus heutiger Sicht ein
erfolgreich verlaufendes Geschäftsjahr 2014, in dem ein Konzerngewinn aus
der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (HGB) von mehr als zwei Mio. Euro
erzielt werden soll. Dazu will die RCM im Geschäftsjahr 2014 aus dem
Konzernimmobilienportfolio mindestens zwei größere Immobilienprojekte
platzieren und erwartet auf Basis dieser Transaktionen Konzernumsatzerlöse,
die im Geschäftsjahr 2014 mindestens auf der Höhe der Umsatzzahlen des
laufenden Geschäftsjahres liegen sollen. Gleichzeitig will die RCM ihre
Anstrengungen zur Verbesserung der Ergebnisse aus der operativen
Geschäftstätigkeit auch im Geschäftsjahr 2014 fortsetzen und plant die
Realisierung von weiteren ergebnisverbessernden Maßnahmen. Parallel
erwartet die Gesellschaft aus der weiteren Straffung des
Konzernimmobilienportfolios zusätzliche Ergebnisverbesserungen, sodass für
das Geschäftsjahr 2014 für den gesamten Konzern ein deutlicher Gewinnschub
erwartet wird.
Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet die RCM auf Basis der bereits jetzt
erzielten deutlichen Gewinnfortschritte aus den Auswirkungen der wie
erwähnt neu geplanten ergebnisverbessernden Maßnahmen eine weitere
Konzerngewinnsteigerung. Der Konzerngewinn aus der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit (HGB) soll im Geschäftsjahr 2015 nochmals über dem für
2014 erwarteten Gewinn von mehr als zwei Mio. Euro liegen. Die konzernweit
nachhaltig verbesserte Ertragskraft aus der operativen Geschäftstätigkeit
soll zukünftig die Grundlage für stetige positive
Konzernunternehmensergebnisse der RCM bilden. Gleichzeitig soll ein zügig
weiter in Richtung 100.000 m² Fläche wachsendes Konzernimmobilienportfolio
verstärkte Immobilienvertriebsaktivitäten mit steigenden Gewinnbeiträgen
aus dem Verkauf von Immobilien ermöglichen.
Die RCM geht bei ihren Konzernergebnisplanungen für die kommenden
Geschäftsjahre von einem weiterhin generell freundlichen Umfeld für die
Immobiliengeschäftstätigkeit aus. Dabei erwartet die RCM auch zukünftig ein
für die Investition in Immobilien attraktives Zinsniveau verbunden mit
einer weiterhin stabilen Nachfrage nach Wohnraum und geht davon aus, dass
die über den gesamten Konzern positive Ergebnisentwicklung nicht durch aus
heutiger Sicht unvorhersehbare außerordentliche Entwicklungen gestört wird
RCM Beteiligungs AG
Der Vorstand
30.10.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: RCM Beteiligungs AG
Fronäckerstraße 34
71063 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: 0351-312078-26
Fax: 0351-312078-90
E-Mail: [email protected]
Internet: www.rcm-ag.de
ISIN: DE000A1RFMY4, A0TFWA
WKN: A1RFMY
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart; Frankfurt in Open
Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|