21.02.2014
![]()
DGAP-News: BHS tabletop AG: vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2013
DGAP-News: BHS tabletop AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
BHS tabletop AG: vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2013
21.02.2014 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
BHS tabletop AG: vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2013
BHS tabletop Konzern steigert Umsatz um 10,7%
Die BHS tabletop AG konnte ihren Umsatz in 2013 deutlich steigern,
Marktanteile hinzugewinnen und ihre Marktführerschaft im Segment des
Außer-Haus-Marktes erneut ausbauen. Obwohl sich die für BHS relevanten
Märkte differenziert entwickelten, konnte der Konzern seinen Umsatz
insgesamt von 82,3 Mio. EUR um 10,7% auf 91,1 Mio. EUR steigern. Der Umsatz
in Deutschland stieg um 2,5%, im Ausland um 20,5%. Damit wurde die
Umsatzprognose für 2013 erreicht.
BHS stattete in 2013 wichtige Referenzprojekte wie den Confederations Cup
in Brasilien mit Porzellan aus und auch bei den Olympischen Winterspielen
im russischen Sotchi sind Bauscher, Schönwald und Tafelstern vertreten.
Weltweit haben sich erneut etliche Luxushotels für die Qualität aus
Oberfranken und der Oberpfalz entschieden.
Das USA-Geschäft hat sich für BHS überproportional gut entwickelt. Weitere
Impulse werden bei der amerikanischen Tochtergesellschaft Bauscher USA,
Inc. aufgrund der Beteiligung der WMF Tochtergesellschaft proHeq und deren
Besteck-Marken Hepp und WMF Hotel erwartet. Ebenso erfolgreich war in den
Vereinigten Staaten sowie in Kanada und der Karibik der Start der
Vertriebskooperation mit dem italienischen Glasproduzenten Luigi Bormioli.
BHS hat damit die weltweite Vertriebskraft gesteigert und sich stärker als
Anbieter ganzheitlicher Tabletop- und Logistiklösungen positioniert. Die
internationale Profi-Gastronomie sieht BHS aufgrund ganzheitlicher
Servicepakete und durchgängiger Versorgungssicherheit als kompetenten
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den gedeckten Tisch.
Steigerung des operativen Ergebnisses
Trotz der noch unverändert anhaltenden Schuldenkrise in einigen für BHS
relevanten südeuropäischen Märkten sowie der verhaltenen
gesamtkonjunkturellen Aufhellung in Deutschland und den restlichen
Weltmärkten konnte der BHS tabletop Konzern seinen Umsatz sowie das
operative Ergebnis deutlich steigern und seine Marktposition weiter
ausbauen.
Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich
auf 7,9 Mio. EUR (Vorjahr: 8,7 Mio. EUR).
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 3,7 Mio. EUR
(Vorjahr: 4,3 Mio. EUR). Da im Vorjahr einmalige Sondereffekte aus einem
gewonnenen Rechtsstreit sowie aus dem Verkauf des Anteilsbesitzes an der
HSB Systemhaus GmbH in Höhe von insgesamt 1,4 Mio. EUR enthalten waren,
betrug das um diese Effekte bereinigte Vorjahresergebnis 2,9 Mio. EUR, so
dass operativ eine Verbesserung von 0,7 Mio. EUR zu verzeichnen ist.
Das Vorsteuerergebnis (EBT) erreicht 2,4 Mio. EUR nach 2,7 Mio. EUR im
Vorjahr. Bereinigt um den oben genannten Sondereffekt lag das Vorjahres EBT
bei 1,3 Mio. EUR, so dass das Vorsteuerergebnis um 1,1 Mio. EUR verbessert
werden konnte.
Der Jahresüberschuss des Jahres 2013 beläuft sich auf 3,0 Mio. EUR
(Vorjahr: 0,7 Mio. EUR). Im Jahresüberschuss 2013 ist ein Sondereffekt aus
steuerlichen Latenzen aus Verlustvorträgen in Höhe von 0,8 Mio. EUR
enthalten, der in 2012 -1,7 Mio. EUR betrug. Steuerliche Latenzen sind
kalkulatorische Rechengrößen, die zu keinem Geldabfluss führen, sich jedoch
in der IFRS-Rechnungslegung mit deutlichen jährlichen Schwankungen im
Jahresüberschuss widerspiegeln können. Ohne diesen steuerlichen Effekt
hätte der Jahresüberschuss im abgelaufenen Geschäftsjahr 2,2 Mio. EUR
betragen (Vorjahr: 2,4 Mio. EUR).
Solide Finanzlage
Die Finanz- und Liquiditätslage des BHS tabletop Konzerns ist äußerst
solide und zeichnet sich durch eine geringe Fremdverschuldung sowie durch
eine außerordentlich gute Liquidität aus.
Das Eigenkapital erhöht sich aufgrund des Saldos aus der in 2013 erfolgten
Dividendenzahlung in Höhe von 1,5 Mio. EUR und eines Jahresüberschusses von
3,0 Mio. EUR von 32,9 Mio. EUR auf 34,2 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote
beträgt 40,0 % (Vorjahr: 38,3 %).
Die Eigenkapitalrendite beträgt im Berichtsjahr 8,7 % (Vorjahr: 2,2 %).
Verhalten optimistischer Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2014 rechnet der BHS tabletop Konzern insgesamt mit
einer leichten Belebung der Konjunktur. Jedoch ist davon auszugehen, dass
sich die mit der Bewältigung der Staatsverschuldung belasteten Länder zwar
langsam stabilisieren werden, aber noch keine signifikanten
Wachstumsimpulse erwarten lassen.
In Summe zeigt sich der Vorstand optimistisch und rechnet für 2014 mit
einem leicht über dem Vorjahr liegenden Umsatz sowie einem leicht über
Vorjahr liegenden Ergebnis.
Die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen basieren auf den
heutigen Erwartungen und Annahmen und auf der Prämisse einer weiterhin
stabilen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Sie bergen daher eine Reihe
von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse sowohl positiv als auch negativ von den
Erwartungen und Annahmen abweichen können.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
21.02.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BHS tabletop AG
Ludwigsmühle 1
95100 Selb
Deutschland
Telefon: 09287 73 0
Fax: 092 87 73 11 14
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bhs-tabletop.de
ISIN: DE0006102007
WKN: 610200
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard), München; Freiverkehr in Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
253612 21.02.2014
|