24.02.2014
![]()
DGAP-Adhoc: Lechwerke AG: Dividendenerhöhung für das Geschäftsjahr 2014 geplant
Lechwerke AG / Schlagwort(e): Dividende
24.02.2014 17:55
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Für das Geschäftsjahr 2014 plant der Vorstand der Lechwerke AG eine
Erhöhung der Dividende um rund 0,40 Euro je Stückaktie gegenüber der
vorgeschlagenen Dividende für das Geschäftsjahr 2013. Für das Geschäftsjahr
2013 haben Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft in der heutigen
Aufsichtsratssitzung beschlossen, der Hauptversammlung die Ausschüttung
einer Dividende von 2,00 Euro je Stückaktie, insgesamt 70.889 TEuro
vorzuschlagen; der Bilanzgewinn 2013 beträgt 70.903 TEuro. Grund für die
geplante Steigerung des Dividendenvorschlags für 2014 gegenüber 2013 ist
ein positiver Geschäftsverlauf und ein niedrigerer Bedarf an Risikovorsorge
in der Vorausschau. Zusätzlich erwartet die Lechwerke AG aus dem Verkauf
des Höchstspannungsnetzes an die Amprion GmbH in 2014 bei unverändertem
Vollzug des Kaufvertrags einen Buchgewinn in Höhe von rund 27 Mio. EUR.
Insoweit prüft der Vorstand Handlungsoptionen unter Berücksichtigung der
sich in 2014 ergebenden geschäftlichen Aktivitäten.
Ansprechpartner: Rainer Müller, Lechwerke AG, [email protected],
Tel.: 0821/328-1700, Fax: 0821/328-1710
Augsburg, 24.02.2014
Der Vorstand
24.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lechwerke AG
Schaezlerstraße 3
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-328-1700
Fax: 0821-328-1710
E-Mail: [email protected]
Internet: www.lew.de
ISIN: DE0006458003
WKN: 645800
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|