DGAP-Adhoc: Deutsche Post AG: Deutsche Post AG nimmt Stellung zur beabsichtigten Entscheidung zur Preisregulierung
DGAP-Ad-hoc: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Stellungnahme Deutsche Post AG: Deutsche Post AG nimmt Stellung zur beabsichtigten Entscheidung zur Preisregulierung
15.01.2019 / 13:37 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die Bundesnetzagentur hat uns heute den beabsichtigten Beschluss über die Zusammenfassung von Dienstleistungen und Vorgabe von Maßgrößen für die Price-Cap-Regulierung für Briefsendungen bis 1000 Gramm ab 1.1.2019 zur Kommentierung übersandt. Die Entscheidung soll für den Zeitraum bis 31.12.2021 gelten. Der endgültige Beschluss der Bundesnetzagentur wird für Mitte März 2019 erwartet. Gemäß des beabsichtigten Beschlusses soll der Deutschen Post AG bei den dem Price-Cap-Verfahren unterliegenden Produkten ein Preiserhöhungsspielraum von 4,8 % ab dem 01.04.2019 eingeräumt werden. Sollte dies die finale Entscheidung sein, wäre der Preiserhöhungsspielraum für die Laufzeit niedriger als erwartet. Zur Erreichung der Ziele für den Unternehmensbereich Post und Paket Deutschland wären auf dieser Basis zusätzliche Kostenreduktionsmaßnahmen erforderlich. Sollte die Politik eine für das Price-Cap-Verfahren relevante Änderung des Rechtsrahmens vornehmen, könnte die Deutsche Post AG bereits vor Ablauf der Laufzeit des jetzt anstehenden Beschlusses die Durchführung eines neuen Verfahrens bei der Bundesnetzagentur beantragen.
Kontakt: Martin Ziegenbalg EVP Investor Relations Tel: 0228-182-63000
15.01.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
|
Sprache: | Deutsch | Unternehmen: | Deutsche Post AG | | Charles-de-Gaulle-Straße 20 | | 53113 Bonn | | Deutschland | Telefon: | +49 (0)228 182 - 63 100 | Fax: | +49 (0)228 182 - 63 199 | E-Mail: | [email protected] | Internet: | www.dpdhl.com | ISIN: | DE0005552004 | WKN: | 555200 | Indizes: | DAX | Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange |
| Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
766245 15.01.2019 CET/CEST
|