22.03.2019 OHB SE  DE0005936124

DGAP-News: OHB SE: Erster Hyperspektral-Satellit von OHB ist im Orbit angekommen - PRISMA nimmt im Juni 2019 seine operative Tätigkeit auf


 

DGAP-News: OHB SE / Schlagwort(e): Sonstiges
OHB SE: Erster Hyperspektral-Satellit von OHB ist im Orbit angekommen - PRISMA nimmt im Juni 2019 seine operative Tätigkeit auf

22.03.2019 / 09:54
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mailand/Kourou, 22. März 2019. Erfolgreicher Start für PRISMA: Heute Nacht um 2.50 Uhr hat der Erdbeobachtungssatellit von OHB Italia, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, an Bord einer VEGA-Startrakete seine Reise ins All angetreten und erfolgreich im Zielorbit seine Systeme hochgefahren. Der Satellit der italienischen Weltraumbehörde ASI (Agenzia Spaziale Italiana) wird die Erde mit einem hyperspektralen optischen Sensor beobachten und Daten für die Überwachung und Vorhersage von Umweltveränderungen auf unserem Planeten sammeln. Der Satellit startete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und wird auf seiner sonnensynchronen Umlaufbahn in etwa 620 Kilometern Höhe die Erde beobachten. Nach einer dreimonatigen Testphase wird der Satellit im Juni 2019 seine operative Tätigkeit aufnehmen. Mit PRISMA bringt die OHB-Gruppe ihren ersten Hyperspektral-Satelliten auf den Weg ins All.
PRISMA (PRecursore IperSpettrale della Missione Applicativa) ist mit einem innovativen elektro-optischen Instrument ausgestattet, bei dem ein Hyperspektralsensor mit einer panchromatischen Kamera einer mittleren Auflösung verbunden wird. Dieses Kombiinstrument bietet die Vorteile der klassischen Erdbeobachtung durch die Erkennung der geometrischen Eigenschaften einer Landschaft, ist aber darüber hinaus in der Lage, durch die Verwendung von Hyperspektralsensoren die chemischen bzw. die physikalischen Eigenschaften von in der Landschaft vorhandenen Gegenständen zu bestimmen.
Roberto Aceti, Geschäftsführer von OHB Italia: "Mit der Mission PRISMA bekräftigt OHB Italia ihre Kompetenz als Systemintegrator. Dank dieser Mission hat OHB Italia in Europa einzigartige Fähigkeiten erworben, um weitere Zukunftsprojekte zu entwickeln, die den Nutzen der Raumfahrt näher an die Bürgerinnen und Bürger bringen."

PRISMAs Satellitendaten lassen sich vielseitig anwenden

Forscher und andere Nutzer werden die Fähigkeiten von PRISMA in verschiedenen Anwendungsbereichen nutzen können. Hierzu gehören die Überwachung der Umwelt, das Ressourcenmanagement, die Bestimmung und Klassifizierung von Kulturpflanzen, Bekämpfung der Umweltverschmutzung und weitere Anwendungen u.a. im Bereich der inneren Sicherheit sind auch denkbar.




Kontakt:
Investor Relations
Martina Lilienthal
Tel.: +49 421 - 2020-720
Fax: +49 421 - 2020-613
E-Mail: [email protected]


Corporate Communications
Günther Hörbst
Tel.: +49 421 - 2020-9438
E-Mail: [email protected]


22.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: OHB SE
Manfred-Fuchs-Platz 2-4
28359 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 (0)421 2020 8
Fax: +49 (0)421 2020 613
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ohb.de
ISIN: DE0005936124
WKN: 593612
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

790603  22.03.2019 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=790603&application_name=news&site_id=boersengefluester_html


Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 699,18 825,89 976,55 1.004,62 880,32 905,00 944,52
EBITDA1,2 50,08 58,81 65,01 78,33 77,02 83,62 99,28
EBITDA-Marge3 7,16 7,12 6,66 7,80 8,75 9,24 10,51
EBIT1,4 42,70 44,22 47,75 49,11 41,63 47,02 63,20
EBIT-Marge5 6,11 5,35 4,89 4,89 4,73 5,20 6,69
Jahresüberschuss1 25,58 27,72 28,39 25,63 19,74 27,75 32,23
Netto-Marge6 3,66 3,36 2,91 2,55 2,24 3,07 3,41
Cashflow1,7 72,73 34,98 60,18 22,88 44,12 -17,35 9,12
Ergebnis je Aktie8 1,28 1,34 1,44 1,47 1,20 1,58 1,97
Dividende8 0,40 0,40 0,43 0,00 0,43 0,48 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
OHB
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
593612 30,350 Kaufen 530,16
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
11,04 21,29 0,53 19,62
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,05 58,12 0,56 7,08
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,60 0,60 1,98 25.05.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
10.05.2023 10.08.2023 09.11.2023 15.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-4,87% -5,14% -5,89% -15,69%
    
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu OHB SE  ISIN: DE0005936124 können Sie bei EQS abrufen


Airlines/Luftfahrttechnik , 593612 , OHB , XETR:OHB