NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN ODER INNERHALB DEN USA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER KANADA ODER EINER SONSTIGEN JURISDIKTION, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG SEIN KÖNNTE. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER MITTEILUNG.
Nürnberg, 26. Juni 2019
Der Vorstand der UmweltBank Aktiengesellschaft, Nürnberg (nachfolgend die
"UmweltBank" oder die "
Gesellschaft"), hat heute beschlossen, eine Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2017/1 durchzuführen.
Das Grundkapital der Gesellschaft soll von derzeit EUR 28.239.460,00 um bis zu EUR 3.529.932,00 auf bis zu EUR 31.769.392,00 durch die Ausgabe von bis zu 3.529.932 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien, jeweils mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 je Stückaktie (nachfolgend auch die "
Neuen Aktien") und mit voller Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2019, erhöht werden. Mit der Emission soll die Kapitalausstattung der Gesellschaft weiter verbessert und die Grundlage für das weitere Wachstum der Geschäftstätigkeit gelegt werden.
Die Neuen Aktien werden den Aktionären der Gesellschaft im Wege eines mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis 8:1 von der Lang & Schwarz Broker GmbH, Düsseldorf, zum Bezug angeboten, d.h. acht alte Aktien berechtigen zum Bezug einer Neuen Aktie.
Die Frist zum Bezug der neuen Aktien beginnt am 3. Juli 2019 und endet mit Ablauf des 24. Juli 2019. Der Bezugspreis beträgt EUR 9,90. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos.
Im Rahmen des Bezugsangebots nicht bezogene Neue Aktien werden den bezugsberechtigten Aktionären der Gesellschaft zum Überbezug für den Bezugspreis, daneben im Rahmen einer Privatplatzierung ausgesuchten Anlegern zu einem Preis, der mindestens dem Bezugspreis entspricht, zum Erwerb angeboten werden. Über die Zuteilung entscheidet insoweit unter Wahrung des aktienrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes der Vorstand im pflichtgemäßen Ermessen.
Die Zustimmung des Aufsichtsrats zu den Beschlüssen des Vorstands steht noch aus.
Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung können dem voraussichtlich am
2. Juli 2019 im Bundesanzeiger sowie auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.umweltbank.de/Kapitalerhoehung veröffentlichten Bezugsangebot entnommen werden.
Mitteilende Person: Jürgen Koppmann, Vorstandssprecher
Kontakt:
UmweltBank AG
Thorsten Boiger - Leiter Vorstandsreferat
Laufertorgraben 6
90489 Nürnberg
Tel.: 0911 / 5308 - 1000
E-Mail:
[email protected]
www.umweltbank.de
26.06.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de