DGAP-News: ATOSS Software AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
ATOSS Software AG: Hohe Bedarfs- und Personalschwankungen der Corona Krise erhöhen Relevanz von Workforce Management
27.04.2020 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die ATOSS Software AG ist im ersten Quartal mit Rekordwerten in das neue Jahr gestartet. Der Münchner Spezialist für Workforce Management konnte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten deutlich um 17 Prozent auf Mio. EUR 19,8 steigern. Besonders eindrucksvoll entwickelte sich die Auftragslage, bei der sich der Auftragsbestand mit Mio. EUR 11,0 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelte und der Annual Recurring Revenue als Steuerungsgröße für den Bereich Cloud um 78 Prozent auf Mio. EUR 9,8 gesteigert wurde.
München, 27. April 2020
Die von der ATOSS Software AG vorgelegten Quartalszahlen belegen erneut eindrucksvoll die ungebrochen hohe Nachfrage nach Lösungen für Workforce Management in der professionellen Unternehmenssteuerung. Mit ihren Lösungen rund um das digitale Workforce Management ist es der Gesellschaft im ersten Quartal erneut gelungen, eine Vielzahl namhafter Firmen als Neukunden zu gewinnen und das starke Unternehmenswachstum des Vorjahres weiter fortzusetzen.
So konnte der Umsatz mit Software im Zeitraum Januar bis März 2020 deutlich um 9 Prozent auf Mio. EUR 11,8 (Vj. Mio. EUR 10,8) gesteigert werden. Dies entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 60 Prozent (Vj. 64 Prozent). Der größte Wachstumsimpuls innerhalb der Softwareerlöse ging von den wiederkehrenden Umsätzen mit Cloudlösungen aus, die sich um 73 Prozent deutlich auf Mio. EUR 2,7 (Vj. Mio. EUR 1,6) erhöhten. Die seit Jahren nachhaltig positive Entwicklung der Softwarewartung setzte sich ebenfalls weiter fort. Hier stiegen die Umsätze um 9 Prozent auf Mio. EUR 6,4 (Vj. Mio. EUR 5,9). In Summe hat sich der Anteil wiederkehrender Umsätze an den Softwareerlösen signifikant um 8 Prozent auf 77 Prozent (Vj. 69 Prozent) erhöht. Die Umsätze mit Beratungsleistungen stiegen um 25% und lagen mit Mio. EUR 6,2 deutlich über dem Niveau des Vorjahreszeitraums (Vj. Mio. EUR 4,9). Aus dem Verkauf von Hardware wurden im ersten Quartal Umsätze in Höhe von Mio. EUR 1,2 (Vj. Mio. EUR 0,8) erzielt. Die sonstigen Umsatzerlöse betrugen Mio. EUR 0,5 (Vj. Mio. EUR 0,4).
Das operative Ergebnis verbesserte sich trotz der im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegenen Personalaufwendungen aus dem Ausbau der Kapazitäten vor allem in den Bereichen Customer Services und Support sowie Forschung und Entwicklung - mit Mio. EUR 5,1 entsprechend den Erwartungen um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von Mio. EUR 4,6. Pro Aktie verdiente ATOSS im ersten Quartal EUR 0,86 (Vj. EUR 0,80).
Besonders beeindruckend ist unter den aktuellen Rahmenbedingungen die Entwicklung der Auftragslage. Neben der Erhöhung des Auftragsbestands bei Softwarelizenzen zum 31.03.2020 um mehr als das Doppelte auf Mio. EUR 11,0 (Vj. Mio. EUR 5,0), konnte auch die für die Steuerung des Bereichs Cloud wesentliche Kennzahl - der Annual Recurring Revenue (kurz: ARR) - zweistellig um 78 Prozent auf Mio. EUR 9,8 (Vj. Mio. EUR 5,5) gesteigert werden. Der ARR steht dabei für die von der Gesellschaft innerhalb der nächsten 12 Monate auf Basis der zum Stichtag laufenden monatlichen Cloud-Nutzungsgebühren generierten Umsätze.
Vor dem Hintergrund der führenden Stellung von ATOSS im Markt für Workforce Management, dem erfolgreichen Abschluss des ersten Quartals und einem selbst in Krisenseiten wie beispielsweise dem letzten Konjunktureinbruch 2008/2009 auch Wachstum generierendem Geschäftsmodell blickt der Vorstand weiterhin positiv in die Zukunft.
Gerade in Zeiten volatiler Marktentwicklung - wie aktuell durch den Ausbruch der Coronavirus- Pandemie ausgelöst - sind für Unternehmen wirksame und hocheffiziente digitale Lösungen zur bedarfsoptimierten Personaleinsatzplanung unverzichtbar. Erst hierdurch wird Transparenz und Effizienz in der Steuerung von Kurzarbeit, Arbeitszeitreduktion und -flexibilisierung ausgelöst durch Auslastungsschwankungen und die schrittweise Wiederaufnahme von Produktion, Logistik und Arbeitsabläufen in anderen Branchen unter völlig neuen Rahmenbedingungen möglich. ATOSS hilft den Unternehmen mit ihrem Produktangebot hochflexibler Instrumente Steuerungsaufwände transparent, effizient und zeitnah umzusetzen. Hierdurch wird die Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen der sich abzeichnenden Rezession gestärkt.
Vor allem aufgrund der exzellenten Auftragslage zum 31.03.2020, die durch den besonders hohen Auftragsbestand bei Softwarelizenzen und einen hohen Anteil wiederkehrender Umsätze gekennzeichnet ist, geht die Gesellschaft trotz der gegenwärtigen Situation weiterhin von einem Gesamtumsatz für das Jahr 2020 von rund Mio. EUR 80 (Vj. Mio. EUR 71,4) aus. Hierbei rechnet ATOSS aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mit einer zwischenzeitlichen moderaten Eintrübung der Auftragslage in Q2, die sich in Q3 wieder verbessert und in Q4 weitgehend normalisiert. Vor diesem Hintergrund erwartet die Gesellschaft nun eine EBIT-Marge für das Gesamtjahr von um 25 Prozent.
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: 3-MONATSVERGLEICH IN TEUR
|
01.01.2020
- 31.03.2020 |
Anteil am
Gesamtumsatz |
01.01.2019
- 31.03.2019 |
Anteil am
Gesamtumsatz |
Veränderung
2020 zu 2019 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
19.750 |
100% |
16.935 |
100% |
17% |
Software |
11.828 |
60% |
10.846 |
64% |
9% |
Lizenzen |
2.714 |
14% |
3.381 |
20% |
-20% |
Wartung |
6.416 |
32% |
5.903 |
35% |
9% |
Cloud |
2.698 |
14% |
1.563 |
9% |
73% |
Beratung |
6.160 |
31% |
4.913 |
29% |
25% |
Hardware |
1.223 |
6% |
777 |
5% |
57% |
Sonstiges |
539 |
3% |
399 |
2% |
35% |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
6.025 |
31% |
4.866 |
29% |
24% |
EBIT |
5.107 |
26% |
4.604 |
27% |
11% |
EBT |
5.169 |
26% |
4.862 |
29% |
6% |
Nettoergebnis |
3.426 |
17% |
3.183 |
19% |
8% |
Cash Flow |
6.020 |
30% |
7.216 |
43% |
-17% |
Liquidität (1/2) |
35.650 |
|
40.298 |
|
-12% |
EPS in Euro |
0,86 |
|
0,80 |
|
8% |
Mitarbeiter (3) |
520 |
|
474 |
|
10% |
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSENTWICKLUNG IN TEUR
|
Q1/20 |
Q4/19 |
Q3/19 |
Q2/19 |
Q1/19 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
19.750 |
19.708 |
17.751 |
16.998 |
16.935 |
Software |
11.828 |
13.090 |
11.428 |
11.168 |
10.846 |
Lizenzen |
2.714 |
4.499 |
3.266 |
3.369 |
3.381 |
Wartung |
6.416 |
6.236 |
6.092 |
5.976 |
5.903 |
Cloud |
2.698 |
2.355 |
2.068 |
1.824 |
1.563 |
Beratung |
6.160 |
5.149 |
4.990 |
4.495 |
4.913 |
Hardware |
1.223 |
1.004 |
935 |
967 |
777 |
Sonstiges |
539 |
465 |
399 |
367 |
399 |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
6.025 |
6.779 |
5.589 |
5.272 |
4.866 |
EBIT |
5.107 |
5.846 |
4.793 |
4.054 |
4.604 |
EBIT-Marge in % |
26% |
30% |
27% |
24% |
27% |
EBT |
5.169 |
5.820 |
5.007 |
4.223 |
4.862 |
Nettoergebnis |
3.426 |
4.403 |
3.213 |
2.720 |
3.183 |
Cash Flow |
6.020 |
887 |
5.873 |
1.271 |
7.216 |
Liquidität (1/2) |
35.650 |
30.363 |
30.361 |
25.108 |
40.298 |
EPS in Euro |
0,86 |
1,11 |
0,81 |
0,68 |
0,80 |
Mitarbeiter (3) |
520 |
503 |
508 |
484 |
474 |
(1) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (Einlagen, Gold) zum Stichtag, bereinigt um Fremdmittel (Darlehen)
(2) Dividende von EUR 4,00 je Aktie am 06.05.2019 (TEUR 15.906)
(3) zum Quartals-/Jahresende
Anstehende Termine:
28.05.2020 Hauptversammlung
24.07.2020 Pressemeldung zum 6-Monatsabschluss
10.08.2020 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss
23.10.2020 Quartalsmitteilung zum 9-Monatsabschluss
16.-18.11.2020 ATOSS auf dem Deutschen Eigenkapitalforum
ATOSS
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Technologie- und Beratungslösungen für professionelles Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. Ob klassische Zeitwirtschaft, mobile Apps, detaillierte Personalbedarfsermittlung, anspruchsvolle Einsatzplanung oder strategische Kapazitäts- und Bedarfsplanung, ATOSS hat die passende Lösung - in der Cloud oder On Premises. Die modularen Produktfamilien zeichnen sich durch höchste Funktionalität, browserbasierte High End Technologie und Plattformunabhängigkeit aus. ATOSS Workforce Management Lösungen leisten bei mehr als 8.000 Kunden in 42 Ländern einen messbaren Beitrag zu mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Planungsgerechtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Douglas, Edeka, HUK-COBURG, Klinikum Leverkusen, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg, thyssenkrupp Packaging Steel und W.L. Gore & Associates. Weitere Informationen: www.atoss.com
ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Rosenheimer Straße 141 h
D-81671 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
[email protected]
27.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de