25.04.2014 ItN Nanovation AG  DE000A0JL461

DGAP-Adhoc: ItN Nanovation AG: Jahresabschluss 2013 wird aufgrund Umstellung auf IFRS Rechnungslegung erst im Mai 2014 vorliegen


 
ItN Nanovation AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis 25.04.2014 08:37 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Saarbrücken - 25. April 2014. Die ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) wird die Vorlage ihres Jahresabschlusses 2013 um eine kurze Frist verschieben und ihn voraussichtlich erst im Monat Mai 2014 vorlegen. Hintergrund ist die Ausgliederung der Tochtergesellschaft CeraNovis GmbH per September 2012. Aus diesem Grund muss der Konzern ItN Nanovation AG für 2013 nunmehr zwei Einzelabschlüsse nach HGB und einen Konzernabschluss gemäß IFRS Rechnungslegung erstellen. Auch für das Jahr 2012 ist rückwirkend ein Konzernabschluss nach IFRS aufzustellen und von den Wirtschaftsprüfern zu testieren. Dieser umfangreiche Prozess wird eine kurze Frist länger dauern als zunächst geplant. Spätestens im Monat Mai werden alle Abschlüsse testiert vorliegen. Die Aufsichtsratssitzungen zur Feststellung der Abschlüsse sollen ebenfalls im Mai stattfinden. Die für den 19. Mai 2014 vorgesehene Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres 2014 wird sich entsprechend geringfügig um wenige Tage verzögern. 25.04.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: ItN Nanovation AG Untertürkheimer Straße 25 66117 Saarbrücken Deutschland Telefon: +49 (0) 681 / 50 01 - 460 Fax: +49 (0) 681 / 50 01 - 499 E-Mail: [email protected] Internet: www.itn-nanovation.com ISIN: DE000A0JL461 WKN: A0JL46 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------