27.05.2013 Ultrasonic AG  DE000A1KREX3

DGAP-News: Ultrasonic AG: ULTRASONIC setzt das Wachstum in den ersten drei Monaten 2013 fort


 
DGAP-News: Ultrasonic AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Ultrasonic AG: ULTRASONIC setzt das Wachstum in den ersten drei Monaten 2013 fort 27.05.2013 / 08:10 --------------------------------------------------------------------- ULTRASONIC setzt das Wachstum in den ersten drei Monaten 2013 fort - Konzernumsatz im Vorjahresvergleich um 18,9% auf EUR 33,7 Mio. gesteigert (3M 2012: EUR 28,3 Mio.) - Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von EUR 9,3 Mio. (3M 2012: EUR 7,9 Mio.) - EBT-Marge von 27,7% (3M 2012: 27,7%) - Periodenüberschuss steigt auf EUR 6,9 Mio. (3M 2012: EUR 5,6 Mio.) - Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit lag bei EUR 21,9 Mio. (3M 2012: EUR 5,6 Mio.) - Prognose für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt Köln, 27. Mai 2013 - Die Ultrasonic AG (Prime Standard, ISIN DE000A1KREX3, US5), die deutsche Holdinggesellschaft eines etablierten chinesischen Produzenten und Anbieters hochwertiger Markenschuhe, veröffentlichte heute den Dreimonatsbericht 2013. ULTRASONIC konnte die Konzernumsatzerlöse in den ersten drei Monaten 2013 um 18,9% auf EUR 33,7 Mio. (3M 2012: EUR 28,3 Mio.) steigern. Dabei trug im Berichtszeitraum die durchschnittliche Aufwertung des RMB gegenüber dem Euro um rund 1,4% im Verhältnis zum Vorjahr zum Anstieg der Umsatzerlöse bei. In allen Geschäftsfeldern konnten im Berichtszeitraum sowohl die Absatzmengen, als auch die erzielten Umsatzerlöse gesteigert werden. Dabei verzeichnete das Geschäftsfeld 'Schuhsohlen' trotz einer Steigerung der Absatzmenge von 5,9% lediglich eine Umsatzsteigerung von 1,0% auf EUR 9,9 Mio. (3M 2012: EUR 9,8 Mio.) und somit die geringsten Zuwachsraten. Dies ist einerseits auf einen zunehmenden Preisdruck bei den Sportschuhsohlen aufgrund der stark gestiegenen Wettbewerbsintensität auf dem chinesischen Sportschuhmarkt und andererseits auf die Auslastung der eigenen Produktionsmaschinen zur Produktion von Sandalen und Slippern zurückzuführen. Dieser Tendenz wird durch in den nächsten Quartalen durch den Einsatz neuer Maschinen und die Produktion hochwertigerer Schuhsohlen mit höheren Verkaufspreisen und besseren Margen entgegen gewirkt. In den Geschäftsfeldern 'Sandalen und Slipper' sowie 'Urban Footwear' (inkl. Accessoires) setzte sich die Wachstumsdynamik jedoch weiter fort und sowohl die Absatzmengen konnten um 26,1% bzw. 25,2%, als auch der Umsatz um 27,8% bzw. 28,9% gesteigert werden. Dabei stiegen die Umsatzerlöse im Geschäftsfeld 'Sandalen und Slipper' auf EUR 11,0 Mio. (3M 2012: EUR 8,6 Mio.) und im Geschäftsfeld 'Urban Footwear' (inkl. Accessoires) auf EUR 12,7 Mio. (3M 2012: EUR 9,9 Mio.). Im Geschäftsfeld 'Urban Footwear' (inkl. Accessoires) stiegen die Umsätze mit eigenen ULTRASONIC Markenprodukten im Vorjahresvergleich um rund 39,3% von EUR 5,3 Mio. auf EUR 7,4 Mio. und waren somit für rund 58,1% der Segmenterlöse (3M 2012: 53,8%) und 22,0% der Gesamtumsatzerlöse (3M 2012: 18,8%) verantwortlich. Die Umsatzerlöse im OEM-Geschäft stiegen um 16,8% auf EUR 5,3 Mio. (3M 2012: EUR 4,6 Mio.). Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Rohgewinn auf Konzernebene im Berichtszeitraum um 18,2% auf EUR 10,3 Mio. gesteigert werden (3M 2012: EUR 8,7 Mio.). Der Trend, dass steigende Rohstoff- und Personalkosten größtenteils über Preissteigerungen an die Kunden weitergegeben werden können, blieb auch im Berichtszeitraum weiterhin bestehen. Demzufolge lag die Rohgewinnmarge mit 30,5% nur geringfügig unter dem Vorjahreswert von 30,7%. Das EBITDA belief sich im Berichtszeitraum auf EUR 9,7 Mio. und lag damit um 18,6% über dem Vorjahresvergleichswert von EUR 8,2 Mio. Das EBIT auf Konzernebene stieg ebenfalls in den ersten drei Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahr von EUR 7,8 Mio. um 19,1% auf EUR 9,3 Mio. Daraus resultierte eine EBIT-Marge von 27,7% (3M 2012: 27,7%). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg im Berichtszeitraum auf EUR 9,3 Mio. Im Vergleich zum Vorjahreswert von EUR 7,9 Mio. entspricht dies einer Steigerung von 18,8%. Die EBT-Marge lag bei 27,7% (3M 2012: 27,7%). Der Periodenüberschuss auf Konzernebene nach Steuern (Ertragssteuersatz 25%) betrug stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 18,4% auf EUR 6,9 Mio. (3M 2012: EUR 5,9 Mio.). Das entspricht im Berichtszeitraum einem Ergebnis pro Aktie (verwässert und unverwässert) von EUR 0,61 (3M 2012: EUR 0,51 je Aktie). Der Mittelzufluss aus operativer Tätigkeit konnte im Berichtszeitraum deutlich gesteigert werden und betrug EUR 21,9 Mio. (3M 2012: EUR 5,6 Mio.). Die liquiden Mittel stiegen in den ersten drei Monaten auf EUR 94,1 Mio. zum 31. März 2013 (31. Dezember 2012: EUR 74,5 Mio.). Gleichzeitig verbesserte sich die Eigenkapitalquote auf rund 85%. Der Konzern ist frei von langfristigen Bankverbindlichkeiten und die kurzfristigen Bankverbindlichkeiten beliefen sich zum 31. März 2013 auf EUR 3,7 Mio. Damit ist ULTRASONIC weiterhin äußerst solide finanziert. 'Nachdem das Jahr 2012 für ULTRASONIC äußerst erfolgreich verlief, haben wir uns auch für das neue Jahr 2013 wieder hohe Ziele gesetzt. Und die Ergebnisse der ersten drei Monate zeigen, dass wir auf dem besten Weg sind diese auch wieder erreichen zu können. Damit die eingeschlagene Wachstumsstrategie aber auch erfolgreich umgesetzt werden kann, gilt es in diesem Jahr für uns die eine oder andere Herausforderung zu meistern. So sollen am neuen Standort die ersten Produktionsanlagen in Betrieb genommen werden, so dass bereits in diesem Jahr die ersten Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus der Produktion und dem Vertrieb von Kinderschuhen unter der Marke 'Happy Dog' realisiert werden können. Zusätzlich soll im laufenden Geschäftsjahr der Vertrieb unserer hochwertigen ULTRASONIC-Freizeitschuhe über einen eigenen Web-Shop anlaufen. Gleichzeitig dürfen wir aber auch die Pflege und den Ausbau unseres bestehenden Distributorennetzwerks nicht vernachlässigen. Wir sind überzeugt, das Unternehmen mit der eingeschlagenen Wachstumsstrategie auch für die Zukunft erfolgreich zu positionieren', erklärt Qingyong Wu, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Aufgrund der neu errichteten und bereits teilweise in 2013 in Betrieb zu nehmenden Produktionskapazitäten geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2013 weiterhin von einem Konzernumsatzwachstum auf Euro-Basis (ohne Berücksichtigung von Währungseffekten) von ca. 10-15% aus. Durch die erfolgreiche Erweiterung der Vertriebskanäle und des Produktangebots ergeben sich weitere Wachstumspotenziale, bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Höhe des Working Capital. Die Anlaufkosten der Produktion sowie die Aufbaukosten für die Erschließung der neuen Vertriebskanäle werden jedoch voraussichtlich zu einer vorübergehend leicht rückläufigen Margenentwicklung Jahren führen. Demzufolge erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr 2013 unverändert eine etwas reduzierte Vorsteuermarge (EBT) von 23-26%. Der vollständige Zwischenbericht für die ersten drei Monate 2013 ist auf der Internetseite der Gesellschaft im Bereich Investor Relations/Publikationen unter www.ultrasonic-ag.de verfügbar.

Finanzkennzahlen                 3M 2013         3M 2012       Veränderung
im Überblick
                                                                zu 3M 2012
in TEUR                                                               in %

Umsatz                            33.687          28.326             18,9%
davon Urban Footwear              12.126           9.679             25,3%
davon Schuhsohlen                  9.912           9.809             1,04%
davon Sandalen
& Slipper                         11.007           8.610             27,8%
davon Accessoires                    642             228            181,7%

Rohgewinn                         10.290           8.688             18,4%
EBITDA                             9.692           8.169             18,6%
EBT                                9.333           7.858             18,8%
EBT-Marge                          27,7%           27,7%
Periodenergebnis                   6.941           5.860             18,4%
Umsatzrendite                      20,6%           20,7%
Ergebnis je Aktie in EUR            0,61            0,51

                              31/03/2013      31/12/2012
Liquide Mittel                    94.143          74.525             26,3%
Konzerneigenkapital              133.976         122.321              9,5%
Eigenkapitalquote                  85,4%           81,8%


Über die Ultrasonic AG Die Kölner Ultrasonic AG ist die deutsche Holdinggesellschaft der chinesischen ULTRASONIC-Gruppe, eines etablierten chinesischen Produzenten und Anbieters hochwertiger Markenschuhe. Der Konzern ist mit über 1.400 Mitarbeitern in drei Marktsegmenten tätig, die derzeit ungefähr zu je einem Drittel zum Umsatz beitragen. ULTRASONIC produziert Sandalen und Slipper im gehobenen Preissegment für den lokalen und internationalen Markt und ist ferner als langjähriger Lieferant von Schuhsohlen für führende Hersteller der etablierten chinesischen Sportschuhindustrie wie Anta, Xtep und Unisuper tätig. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit großem Erfolg eine eigene 'Urban-Footwear' Kollektion für hochwertige Freizeitschuhe entwickelt, die unter der Marke ULTRASONIC auf die modischen und qualitativen Ansprüche der jungen, kaufkraftstarken urbanen Mittelschicht Chinas zielt. Die ULTRASONIC-Markenkollektion wird zurzeit in über 100 ULTRASONIC Mono-Label Shops angeboten. Seit 2009 ist die ULTRASONIC-Gruppe mit durchschnittlich 31 Prozent pro Jahr gewachsen (CAGR) und hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz in Höhe von rund EUR 149 Mio. und ein Jahresüberschuss von EUR 30,8 Mio. erwirtschaftet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ultrasonic-ag.de Für Rückfragen: Ultrasonic AG Chi Kwong Clifford Chan Vorstand und CFO E-Mail: [email protected] Tel.: +86 1525 947 9902 (China), +852 966 227 40 (Hong Kong) Disclaimer: Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere du?rfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu?ltiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Ultrasonic AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu?ltiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten. Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'), oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln. Ende der Corporate News --------------------------------------------------------------------- 27.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Ultrasonic AG c/o BPG mbH, Graf-Adolf-Platz 12 40213 Düsseldorf Deutschland Telefon: +86 1525 947 9902 (China); +852 966 227 40 (Hong Kong) Fax: +49 (0)211 172 9829 E-Mail: [email protected] Internet: www.ultrasonic-ag.de ISIN: DE000A1KREX3 WKN: A1KREX Indizes: CDAX, Classic All Share, DAXsector All Consumer, DAXsector Consumer, DAXsubsector All Clothing & Footwear, DAXsubsector Clothing & Footwear, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 213100 27.05.2013