29.05.2013
![]()
DGAP-News: Realtime Technology AG: RTT beendet das Jahr 2012 als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte
Realtime Technology AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
29.05.2013 18:28
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CORPORATE NEWS 02/2013
RTT beendet das Jahr 2012 als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der
Unternehmensgeschichte
München, 29. Mai 2013 - Die Realtime Technology AG (RTT) (Börsenkürzel:
R1T) veröffentlicht heute ihren Geschäftsbericht mit den Geschäftszahlen
für das Jahr 2012. Der Konzernumsatz stieg um 34 Prozent auf 73,7 Mio. Euro
im Vergleich zum Vorjahr an (2011 nach IFRS: 55,0 Mio. Euro), wobei das
EBITDA mit 10,9 Mio. Euro um 69 Prozent erheblich gesteigert werden konnte
(2011 nach IFRS: 6,4 Mio. Euro).
Der Konzernabschluss für das Jahr 2012 wurden erstmals nach den
International Financial Reporting Standards (IFRS) aufgestellt, wobei die
Ergebnisse des Vorjahres 2011 ebenfalls nach IFRS angepasst wurden. Nach
erfolgter Konzernabschlussprüfung auf Basis des geprüften konsolidierten
Jahresabschlusses liegt der Gruppen-Umsatz 2012 bei 73,7 Mio. Euro, wie
bereits im Bericht zum zweiten Halbjahr 2012 bekanntgegeben. Das EBITDA
wurde gegenüber den vorläufigen Zahlen für 2012 von 11,1 Mio. Euro auf 10,9
Mio. Euro marginal nach unten korrigiert. Die Korrektur beruht auf einem im
April 2013 entschiedenen Rechtstreit zwischen Bunkspeed und einem
ehemaligen Technologie-Partner über ausstehende Lizenzzahlungen. Der daraus
resultierende Effekt ist aufwandswirksam im Geschäftsjahr 2012 erfasst
worden.
RTT hat seine Leistungs- und Innovationsfähigkeit in 2012 erneut unter
Beweis gestellt und neue Höchstwerte hinsichtlich Gesamtumsatz und Ergebnis
erwirtschaftet. Das abgelaufene Jahr 2012 ist das bisher erfolgreichste.
Als international führender Anbieter von 3D Visualisierungslösungen zählt
RTT renommierteste Produkthersteller u.a. aus der Automobil-, Luftfahrt-
und Konsumgüterindustrie zu seinen Kunden.
Der Vorstand zeigt sich für das laufende Geschäftsjahr 2013 zuversichtlich
und erwartet das Umsatzwachstum weiter fortführen zu können.
Der Geschäftsbericht 2012 der Realtime Technology AG kann im Internet unter
http://www.rtt.ag/de/investoren heruntergeladen werden.
Über RTT
RTT ist der führende One-Stop-Anbieter von High-End Software, Beratungs-
und Kreativleistungen für professionelle 3D Visualisierung. Als
strategischer Partner bietet RTT mit seinem ganzheitlichen Ansatz
nachhaltig wirksame und lückenlose Prozessunterstützung über den gesamten
Produktlebenszyklus hinweg. Dadurch können Produkte schneller und
kosteneffizienter entwickelt werden. Die Produkteinführungszeit wird
signifikant verkürzt. Über kreative, fotorealistische CGI-Umsetzungen
eröffnet RTT innovative Vermarktungsmöglichkeiten und neue Dimensionen der
emotionalen Markeninszenierung. Zum Kundenstamm zählen Unternehmen wie
Adidas, Audi, BMW, EADS, Electrolux, Ferrari, General Motors,
Harley-Davidson, Porsche, The North Face und Volkswagen. Die RTT AG (Xetra:
R1T; WKN: 701220; ISIN: DE0007012205) wurde 1999 in München gegründet;
weltweit beschäftigt die RTT-Gruppe rund 700 Mitarbeiter an 15 Standorten
(Stand: 31.12.2012). Weitere Informationen unter www.rtt.ag.
IR-Kontakt
RTT AG
Zeljka Skoko
Tel: +49 89 200 275 285
E-Mail: [email protected]
29.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Realtime Technology AG
Rosenheimer Str. 145
81671 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 - 200275 - 0
Fax: +49 (0)89 - 200275 - 200
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.rtt.ag
ISIN: DE0007012205
WKN: 701220
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Frankfurt in Open Market
(Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|