DGAP-Adhoc: MOBOTIX AG: MOBOTIX senkt die Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 aufgrund von globalen Lockdowns, kündigt aber weitere Investitionen in den USA aufgrund steigender Umsätze in den USA an
DGAP-Ad-hoc: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Gewinnwarnung
MOBOTIX AG: MOBOTIX senkt die Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 aufgrund von globalen Lockdowns, kündigt aber weitere Investitionen in den USA aufgrund steigender Umsätze in den USA an
12.05.2021 / 11:34 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
MOBOTIX erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2020/21 in den USA ein organisches Umsatzwachstum von 28 % in US-Dollar und 18 % in Euro gegenüber dem Vorjahr.
Weitere Investitionen in die Geschäftsentwicklung der Region USA wurden mit Umsetzung im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres beschlossen. Der Fokus wird hierbei aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach unseren Lösungen insbesondere im öffentlichen Sektor, im Einzelhandel und in der Industrie auf der geografischen Präsenz in den Schlüsselstaaten liegen.
Die Investitionen in zusätzliche Vertriebsmitarbeiter und Marketingaktivitäten werden durch das Wachstum der US-Wirtschaft und das gestiegene Interesse an in Deutschland entwickelter und produzierter Überwachungstechnik unterstützt. MOBOTIX hat die NDAA-Zulassung im Jahr 2020 erreicht, um die Konformität für den US-Markt in den nächsten Jahren sicherzustellen.
Die Umsätze in den Vertriebsregionen DACH und Südwesteuropa sind im Vergleich zum Vorjahr moderat gewachsen, während insbesondere die Vertriebsregionen Naher Osten, Afrika und Asien-Pazifik aufgrund von Projektverzögerungen durch die aktuelle COVID-19-Pandemie und Lockdowns in wichtigen Märkten im Vergleich zum Vorjahr rückläufig waren.
Infolgedessen lag der produktbezogene Umsatz im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres auf globaler Basis um 11 % unter dem des Vorjahreszeitraums, nach einem Wachstum von 6 % im 1. Quartal und 10 % im Geschäftsjahr 2019/20.
Der Hauptgrund für den Umsatzrückgang ist somit die Auswirkung der COVID-19-Pandemie, insbesondere in Verbindung mit verschobenen Großprojekten. Die Auftragsentwicklung für Konica Minolta verzögerte sich ebenfalls, wurde jedoch mit der neuen Plattform Strategie reaktiviert und soll im 4. Quartal des laufenden Geschäftsjahres und im Geschäftsjahr 2021/22 ausgebaut werden.
Für die 2. Hälfte des laufenden Geschäftsjahres wird eine Erholung und ein Umsatzwachstum im Vergleich zur ersten Hälfte erwartet, bedingt durch die Wiedereröffnung von Schlüsselmärkten und die Auslieferung von Großprojekten im Nahen Osten.
Für das laufende Gesamtjahr wird daher ein produktbezogener Umsatz in der Größenordnung von 62-64 Mio. Euro und ein EBIT von rund 1,5-2,5 Mio. Euro erwartet.
MOBOTIX hat in den vergangenen Wochen angekündigt, dass eine Kooperation mit Milestone im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgestellt wird.
Dies ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der angekündigten Unternehmensstrategie, die sich auf skalierbare High-End-Videoüberwachungslösungen mit Fokus auf vertikale Marktanforderungen konzentriert. MOBOTIX wird damit erstmals in der Lage sein, für die vielen globalen Kunden vollwertige End-to-End-Lösungen in der Videoüberwachung anzubieten.
12.05.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
MOBOTIX AG |
|
Kaiserstraße |
|
67722 Langmeil |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0)6302-9816-0 |
Fax: |
+49 (0)6302-9816-190 |
E-Mail: |
[email protected] |
Internet: |
www.mobotix.com |
ISIN: |
DE0005218309 |
WKN: |
521830 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
1195845 |
|
Ende der Mitteilung |
DGAP News-Service |
1195845 12.05.2021 CET/CEST
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
Umsatzerlöse1 |
79,58 |
65,49 |
66,38 |
69,90 |
70,35 |
62,42 |
56,04 |
EBITDA1,2 |
1,26 |
-5,30 |
3,22 |
4,27 |
8,76 |
3,08 |
-3,87 |
EBITDA-Marge3 |
1,58 |
-8,09 |
4,85 |
6,11 |
12,45 |
4,93 |
-6,91 |
EBIT1,4 |
-1,03 |
-7,60 |
1,03 |
1,96 |
6,17 |
0,23 |
-7,52 |
EBIT-Marge5 |
-1,29 |
-11,60 |
1,55 |
2,80 |
8,77 |
0,37 |
-13,42 |
Jahresüberschuss1 |
-1,66 |
-6,30 |
0,42 |
0,88 |
4,68 |
-0,06 |
-6,31 |
Netto-Marge6 |
-2,09 |
-9,62 |
0,63 |
1,26 |
6,65 |
-0,10 |
-11,26 |
Cashflow1,7 |
3,60 |
-0,38 |
-0,92 |
1,36 |
-0,53 |
3,07 |
-4,43 |
Ergebnis je Aktie8 |
-0,13 |
-0,47 |
0,03 |
0,07 |
0,35 |
-0,01 |
-0,48 |
Dividende8 |
0,00 |
0,04 |
0,04 |
0,04 |
0,04 |
0,04 |
0,00 |
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen. 
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Ernst & Young
|
INVESTOR-INFORMATIONEN |
©boersengefluester.de |
Mobotix |
WKN |
Kurs in € |
Einschätzung |
Börsenwert in Mio. € |
521830 |
2,700 |
Halten |
35,83 |
KGV 2024e |
KGV 10Y-Ø |
BGFL-Ratio |
Shiller-KGV |
14,21 |
28,53 |
0,48 |
-270,00 |
KBV |
KCV |
KUV |
EV/EBITDA |
1,51 |
- |
0,64 |
-20,36 |
Dividende '22 in € |
Dividende '23e in € |
Div.-Rendite '22e in % |
Hauptversammlung |
0,00 |
0,04 |
0,00 |
26.05.2023 |
Q1-Zahlen |
Q2-Zahlen |
Q3-Zahlen |
Bilanz-PK |
11.01.2023 |
13.04.2023 |
16.08.2022 |
13.04.2023 |
Abstand 60Tage-Linie |
Abstand 200Tage-Linie |
Performance YtD |
Performance 52 Wochen |
-13,49% |
-19,40% |
-12,05% |
-36,62% |
|
|