16.06.2014
![]()
DGAP-Adhoc: Siemens Aktiengesellschaft: Siemens legt zusammen mit Mitsubishi Heavy Industries ein Angebot für Alstom vor
Siemens Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
16.06.2014 17:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Der Vorstand der Siemens AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats
beschlossen, dass die Siemens AG gemeinsam mit Mitsubishi Heavy Industries,
Ltd. (MHI) dem multinationalen Mischkonzern Alstom ein Angebot vorlegen
wird. Demnach schlagen MHI und Siemens mehrere Transaktionen vor, die
Alstom in seiner gegenwärtigen Form in fast allen seinen Geschäftsfeldern
erhalten und Alstom als Industrieunternehmen nachhaltiger aufstellen
würden. Darüber hinaus würde Alstoms Position als breit aufgestellter
weltweiter Anbieter im Energie- und Servicegeschäft gestärkt, seine
finanzielle Struktur verbessert und das Unternehmen gleichzeitig als
französischer, börsennotierter Großkonzern erhalten.
MHI beabsichtigt, mit Alstom eine umfassende industrielle Allianz zu
schaffen und drei Joint Ventures mit Alstom zu bilden. Im Zuge dieser
Transaktionen würde Alstom von MHI 3,1 Milliarden Euro in bar erhalten. MHI
beabsichtigt außerdem, ein beständiger und langfristiger Aktionär an Alstom
zu werden und bietet an, von Bouygues SA einen Unternehmensanteil von bis
zu 10 Prozent zu erwerben. Siemens beabsichtigt, 100 Prozent an Alstoms
Gasgeschäft, einschließlich der zugehörigen Service-Verträge, gegen 3,9
Milliarden Euro in bar zu erwerben. Zudem beabsichtigt Siemens, in
Frankreich und Deutschland eine Arbeitsplatzgarantie auf drei Jahre nach
Abschluss der Transaktion für die übertragenen Geschäfte zu bieten. Siemens
plant außerdem, die europäische Zentrale für das Gasservicegeschäft in
Frankreich anzusiedeln.
Nach Abschluss der Transaktionen von MHI und Siemens im Bereich Energie und
nach einer gemeinsamen Betrachtung der regulatorischen Auswirkungen
beabsichtigt Siemens, sorgfältig und in gutem Glauben Lösungen zu
diskutieren, die im besten Interesse aller Beteiligten im Mobilitätsbereich
einen starken Europäischen Champion mit einer globalen Aufstellung und
einer nachhaltigen Geschäftsstrategie schaffen. Siemens wäre darüber hinaus
bereit, ein langfristiger Ankeraktionär im gemeinsamen Transportgeschäft zu
werden.
Kontakt:
Siemens Investor Relations
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
+49 (0) 89-636-32474
[email protected]
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Disclaimer
Dieses Dokument enthält ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte
Non-GAAP-Kennzahlen sind oder sein können. Auftragseingang und
Auftragsbestand, um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte bereinigte
Angaben zu den Wachstumsraten der Umsatzerlöse und des Auftragseingangs,
das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen (Book-to-Bill),
Ergebnis Summe Sektoren, Eigenkapitalrendite (Return on Equity, ROE) (nach
Steuern), Kapitalrendite (Return on Capital Employed, ROCE) (angepasst),
freier Zahlungsmittelfluss (Free Cash Flow, FCF), angepasstes EBITDA,
angepasstes EBIT, angepasste EBITDA-Margen, Ergebniseffekte aus der
Kaufpreisallokation (PPA-Effekte), Nettoverschuldung und angepasste
industrielle Nettoverschuldung sind oder können solche Non-GAAP-Kennzahlen
sein. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von
Siemens sollten diese zusätzlichen Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als
Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit
IFRS ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen,
die Finanzkennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder
berichten, können diese anders berechnen. Definitionen dieser zusätzlichen
Finanzkennzahlen, eine Diskussion der am ehesten vergleichbaren
IFRS-Kennzahlen, Informationen zum Nutzen und zu den Grenzen der Verwendung
solcher ergänzenden Finanzkennzahlen von Siemens sowie eine Überleitung zu
vergleichbaren IFRS-Kennzahlen finden Sie auf unserer
Investor-Relations-Website unter www.siemens.com/nonGAAP. Weitere
Informationen enthält der aktuelle Jahresbericht als Form 20-F von Siemens
im Abschnitt 'Supplemental financial measures'. Die Form 20-F finden Sie
auf unserer Investor-Relations-Website oder über das EDGAR-System auf der
Website der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC.
Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen
Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige
Siemens betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und
zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind
erkennbar an Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren',
'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden',
'vorhersagen' oder ähnliche Begriffe. Wir werden gegebenenfalls auch in
anderen Berichten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre
verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen
tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter
zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf
den heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Siemens-Managements.
Sie unterliegen daher einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten. Eine
Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs
von Siemens liegen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, den Erfolg, die
Geschäftsstrategie und die Ergebnisse von Siemens. Diese Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Leistungen von
Siemens wesentlich von den Angaben zu künftigen Ergebnissen, Erfolgen oder
Leistungen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in den
zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegeben oder aufgrund früherer Trends
erwartet werden. Diese Faktoren beinhalten insbesondere Angelegenheiten,
die in 'Item 3: Key information-Risk Factors' in unserem aktuellen, als
Form 20-F bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereichten
Jahresbericht, im Abschnitt C.9.3 Risiken in unserem aktuellen, gemäß HGB
erstellten Jahresbericht und im Abschnitt C.7 Risiken und Chancen in
unserem aktuellen Zwischenbericht beschrieben sind, sich aber nicht auf
solche beschränken.
Weitere Informationen über Siemens betreffende Risiken und Ungewissheiten
sind dem aktuellen Jahresbericht, den aktuellen Zwischenberichten sowie
unserer aktuellen Ergebnisveröffentlichung, die auf der Siemens-Website
unter www.siemens.com abrufbar sind, sowie unserem aktuellen Jahresbericht
als Form 20-F und unseren anderen Einreichungen bei der US-amerikanischen
Börsenaufsicht SEC, die auf der Siemens-Website unter www.siemens.com und
auf der Website der SEC unter www.sec.gov abrufbar sind, zu entnehmen.
Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten
realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden
Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen und Erfolge von Siemens wesentlich von denjenigen Ergebnissen
abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage als erwartete,
antizipierte, beabsichtigte, geplante, geglaubte, angestrebte, geschätzte
oder projizierte Ergebnisse, Leistungen und Erfolge genannt worden sind.
Siemens übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als
der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem
und anderen Berichten nicht genau zur angegebenen Summe addieren und dass
dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln,
auf die sie sich beziehen.
16.06.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Siemens Aktiengesellschaft
Wittelsbacherplatz 2
80333 München und Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 636-00
Fax: +49 (0)89 636-52000
E-Mail: [email protected]
Internet: www.siemens.com
ISIN: DE0007236101
WKN: 723610
Indizes: DAX, EURO STOXX 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; London,
NYSE, SIX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|