10.07.2014 Hansa Group AG  DE0007608606

Hansa Group AG stellt Antrag auf Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung


 
(DGAP-Media / 10.07.2014 / 11:56) - Unternehmensgruppe der chemischen Industrie zahlungsunfähig - Nach ergebnisoffener Prüfung für das Sanierungsinstrument eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung entschieden - Geschäftsbetrieb unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters so reibungslos wie möglich fortführen Duisburg, im Juli 2014 Der Vorstand der Hansa Group AG hat beim zuständigen Amtsgericht in Duisburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, nachdem er ergebnissoffen Sanierungsoptionen für die Unternehmensgruppe geprüft und sich für das Sanierungsinstrument eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung entschieden hat. Das Unternehmen ist zahlungsunfähig. Auch für die Tochtergesellschaften LUHNS GmbH, WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH und Chemische Fabrik WIBARCO GmbH wurden Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Duisburg will zügig über die Anträge entscheiden. "Unser erstes Ziel ist es nun, kurzfristig den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten und somit die Geschäftstätigkeiten so reibungslos wie möglich fortführen zu können", erklärt Bernd Depping, der in dieser Woche zum Chief Restructuring Officer in den Vorstand der Hansa Group AG bestellt wurde. "Wir werden unverzüglich die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sicherstellen und die Gespräche mit unseren Kunden und Lieferanten aufnehmen". Die Aktivitäten der Hansa Group AG Die HANSA GROUP AG ist einer der führenden und integrierten Anbieter von Care Chemicals für Wäsche, Reinigung und Körperpflege in Europa. An den Standorten Genthin, Ibbenbüren und Düren produzieren Tochtergesellschaften hochwertige Tensidrohstoffe, Tenside und chemische Zwischenprodukte. Ein Teil der Produktion wird für den eigenen Bedarf benötigt, denn zur Herstellung der Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie der Körperpflegeprodukte werden Tenside eingesetzt. Der verbleibende Anteil des Produktionsvolumens von Zwischenprodukten, Tensiden und Tensidrohstoffen verkaufen die Tochtergesellschaften an Kunden aus der chemischen Industrie und dem produzierenden Gewerbe. Die Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte, die überwiegend als Handelsmarken - sogenannte "Private Labels" - in den Markt kommen, werden an den Standorten der beiden Tochterunternehmen, der LUHNS GmbH und der WASCHMITTELWERK GENTHIN GmbH, in Greven und Genthin hergestellt. Abgerundet werden die Aktivitäten im HANSA Konzern von der Kontraktfertigung für Handelskonzerne. Die Unternehmen der Gruppe produzieren auf modernsten Anlagen, berücksichtigen dabei jeweils individuelle Formulierungswünsche. Leistungsfähige Packstraßen und Abfüllanlagen ermöglichen die variable Konfektionierung der Gebinde gemäß der Vorgaben der Kunden. Die Hansa Group AG beschäftigt insgesamt rund 500 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro. Duisburg, 10.07.2014 Hansa Group AG Ende der Pressemitteilung --------------------------------------------------------------------- Emittent/Herausgeber: Hansa Group AG Schlagwort(e): Industrie 10.07.2014 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Hansa Group AG Fritz-Henkel-Str. 8 39307 Genthin Deutschland Telefon: +49 (0)203-73804-109 Fax: +49 (0)203-73804-309 E-Mail: [email protected] Internet: www.hansagroup.de ISIN: DE0007608606 WKN: 760860 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP-Media --------------------------------------------------------------------- 277441 10.07.2014