31.07.2014
![]()
DGAP-News: Celesio AG: Operative Entwicklung im 1. Halbjahr 2014 im Rahmen der Erwartungen
DGAP-News: Celesio AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Celesio AG: Operative Entwicklung im 1. Halbjahr 2014 im Rahmen der
Erwartungen
31.07.2014 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
Celesio: Operative Entwicklung im 1. Halbjahr 2014 im Rahmen der
Erwartungen
- Umsatzwachstum von 1,8 Prozent erzielt
- Bereinigtes EBIT aufgrund des Rabattwettbewerbs in Deutschland und der
ungünstigen Entwicklung in Brasilien um 1,7 Prozent rückläufig
Stuttgart, 31. Juli 2014. Der Geschäftsverlauf der Celesio AG entsprach im
ersten Halbjahr 2014 den Erwartungen. Der Konzernumsatz lag mit 10.930,8
Millionen Euro um 1,8 % über dem Vorjahresniveau. Bereinigt um
Währungskurseffekte und Konsolidierungskreisveränderungen konnte der Umsatz
sogar um 3,9 % Prozent gesteigert werden. Das Marktwachstum in Deutschland
sowie die gute Geschäftsentwicklung in Norwegen und Großbritannien
kompensierten die Umsatzrückgänge in Frankreich und Belgien. Gleichwohl
fiel das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 1,7 Prozent
auf 199,1 Millionen Euro. Dies ist insbesondere auf den anhaltenden
intensiven Wettbewerbsdruck in Deutschland zurückzuführen sowie auf die
ungünstige Entwicklung in Brasilien. In Brasilien wurden - wie berichtet -
aufgrund einer Anpassung der langfristigen Ertragsaussichten Abschreibungen
in Höhe von 80 Millionen Euro vorgenommen. Die Nettofinanzverschuldung
verringerte sich im ersten Halbjahr um 310,0 Millionen Euro auf 1.053,4
Millionen Euro. Dies ist insbesondere auf die erfolgte Wandlung der
Wandelanleihe 2014 und 2018 zurückzuführen.
"Alles in allem hat sich gezeigt, dass Celesio im ersten Halbjahr 2014
trotz deutlichem Gegenwind Kurs gehalten hat. Diese Entwicklung sehen wir
auch für den weiteren Jahresverlauf," so Marc Owen, neuer
Vorstandsvorsitzender der Celesio AG. "Im Rahmen der Weiterentwicklung
unserer Verbindung mit McKesson ist es unser vorrangiges Ziel, dass neben
Celesio alle Partner, Kunden und Mitarbeiter schnellstmöglich von dem
Mehrwert profitieren, der sich durch den gemeinsamen Einkauf und eine
erweiterte Produktpalette ergibt."
Entwicklung in den Geschäftsbereichen
Der Umsatz im Geschäftsbereich Consumer Solutions, dem Apothekengeschäft,
stieg deutlich um 6,0 Prozent von 1.680,4 Millionen Euro auf 1.781,2
Millionen Euro. Bereinigt um Währungseffekte stieg der Umsatz um 5,4
Prozent.
Das um Sondereffekte bereinigte EBIT stieg deutlich um 11,9 Prozent auf
106,8 Millionen Euro (unbereinigt: - 6,4 Prozent). Zusätzlich bereinigt um
Währungseffekte stieg das EBIT um 11,5 Prozent.
Im für Celesio wichtigsten Apothekenmarkt Großbritannien hat sich
Lloydspharmacy im ersten Halbjahr 2014 erwartungsgemäß gut entwickelt. Der
Umsatzanstieg im Servicebereich, vor allem bei Verträgen mit Krankenhäusern
und der häuslichen Versorgung, konnte die negativen Effekte aus
Regierungsmaßnahmen sowie die erhöhten Kosten im Zusammenhang mit dem
beschleunigten Ausbau des Europäischen Apothekennetzwerks deutlich
überkompensieren. Zusätzlich verbesserten die zentralen Einkaufsaktivitäten
die Ertragskraft.
Der Geschäftsverlauf in Italien profitierte zunehmend von den Umsätzen und
Erträgen mit nicht verschreibungspflichtigen Produkten, die den
rückläufigen Umsatz verschreibungspflichtiger Medikamente aufgrund
fortgeführter staatlicher Sparmaßnahmen vollständig ausgleichen konnte. Im
schwedischen Apothekengeschäft trugen die gesteigerten Umsätze aufgrund des
zugleich optimierten Kostenmanagements überproportional zum Ergebnis bei.
Im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions, dem Großhandelsgeschäft, lag der
Umsatz mit 9.149,6 Millionen Euro um 1,1 Prozent über dem Vorjahreswert von
9.052,7 Millionen Euro. Insbesondere Währungseffekte des brasilianischen
Reals sowie die Entkonsolidierung des irischen Großhandels im Mai 2013
beeinflussten die Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum negativ. Der um
Währungskurseffekte bereinigte Umsatz stieg um 2,6 Prozent. Der zusätzlich
um Effekte aus Konsolidierungskreisveränderungen bereinigte Umsatz stieg
hingegen deutlich um 3,7 Prozent.
Das EBIT fiel im ersten Halbjahr 2014 um 65,5 Prozent von 153,2 Millionen
Euro auf 52,8 Millionen Euro. Der Ergebnisrückgang ist maßgeblich auf die
außerordentliche Wertberichtigung auf den Firmen- und Geschäftswert der
brasilianischen Aktivitäten zurückzuführen. Um Sondereffekte bereinigt fiel
das EBIT um 9,1 Prozent auf 138,9 Millionen Euro. Zusätzlich bereinigt um
Währungskurseffekte fiel das EBIT um 10,2 Prozent.
Im britischen Großhandel sorgte ein günstigerer Produktmix, gepaart mit
besseren Einkaufskonditionen und weiteren Effizienzsteigerungen für einen
erfreulichen Ergebnisanstieg. In Frankreich zeigte sich der Markt weiterhin
rückläufig. Diese negativen Effekte konnten nicht vollständig durch
konsequent fortgeführte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung kompensiert
werden.
In Deutschland belasteten neben dem nochmals verschärften Rabattwettbewerb
höhere Absatzvolumina von hochpreisigen Produkten mit geringeren
Rohertragsmargen das Ergebnis. In Brasilien wurde die Ertragskraft trotz
erzielter Umsatzzuwächse durch die außerordentliche Wertberichtigung des
Firmen- und Geschäftswertes beeinträchtigt.
Ertragsprognose
Celesio wird die strategische Neuausrichtung im Jahr 2014 konsequent
fortführen. Neben den Kostenstrukturen wird auch die Effizienz der
Gesellschaften fortschreitend optimiert. Der Ausbau des Europäischen
Apothekennetzwerks wird zusätzlich Wirkung entfalten und ab 2015 ein noch
stärkeres Wachstum ermöglichen. 2014 werden diese Erträge jedoch noch zum
Teil durch IT-Projektkosten reduziert. Insgesamt ist für das Geschäftsjahr
2014 mit einem bereinigten EBIT leicht über Vorjahresniveau zu rechnen.
Kennzahlen Celesio-Konzern 1. 1. Veränder- Halbjahr Halbjahr ung 2013 2014 auf EUR- Basis % Fortgeführte Aktivitäten Mio. EUR 10.733,0 10.930,8 1,8 Umsatz Mio. EUR 267,5 235,1 -12,1 EBITDA Mio. EUR 266,7 260,9 -2,2 bereinigt1) Mio. EUR 202,9 70,4 -65,3 EBIT Mio. EUR 202,5 199,1 -1,7 bereinigt1) Mio. EUR 87,8 -15,0 / Ergebnis Mio. EUR 87,5 107,2 22,5 bereinigt1) Mio. EUR Free Cashflow -14,2 -307,6 >-100 Nicht fortgeführte Aktivitäten Mio. EUR -2,4 -0,8 66,7 Ergebnis Fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten Mio. EUR 1.363,42) 1.053,43) -22,7 Nettofinanzverschuldung 2,52) 1,93) / Nettofinanzverschuldung/ EBITDA adj. 1) 4) 2.177 2.188 / Präsenzapotheken3) 132 133 / Großhandelsnieder-lassungen3) 38.407 38.623 / Mitarbeiter3) Mio. EUR 85,4 -15,8 / Jahresergebnis (Periodenüberschuss) EUR 0,48 -0,09 / Ergebnis je Aktie (unverwässert)1) Bereinigt um Sondereffekte aus definierten Einmalaufwendungen und -erträgen (inklusive Steuereffekt). 2) Stichtagswerte zum 31. Dezember 2013. 3) Stichtagswerte zum Ende des Berichtszeitraums. 4) Basierend auf dem EBITDA der letzten zwölf Monate. Pressekontakt Marc Binder, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380 [email protected] Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549 [email protected] Investor Relations Markus Georgi, Celesio AG, +49 (0)711.5001-1208 [email protected] Michael Otto, Celesio AG, +49 (0)711.5001-635 [email protected] Creditor Relations Marcus Hilger, Celesio AG, +49 (0)711.5001-532 [email protected] Tobias Mommertz, Celesio AG, +49 (0)711.5001-395 [email protected] Über den Celesio-Konzern Celesio ist ein international führendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.300 Partner- und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen Kunden. Das Unternehmen beliefert rund 65.000 Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über rund 130 Niederlassungen und erreicht damit rund 15 Mio. Patienten pro Tag. --------------------------------------------------------------------- 31.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Celesio AG Neckartalstr. 155 70376 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711 5001-735 Fax: +49 (0)711 5001-740 E-Mail: [email protected] Internet: www.celesio.com ISIN: DE000CLS1001 WKN: CLS100 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 280109 31.07.2014 |