18.09.2014
![]()
DGAP-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer plant vollständige Ausrichtung auf Life-Science-Geschäfte
Bayer Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
18.09.2014 13:17
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Leverkusen, 18. September 2014
Bayer will sich in Zukunft ausschließlich auf die Life-Science-Geschäfte
HealthCare und CropScience fokussieren und MaterialScience als
eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. Damit positioniert sich
Bayer als global führendes Unternehmen für die Gesundheit von Mensch, Tier
und Pflanze. Die Zahl der Arbeitsplätze soll sowohl weltweit als auch in
Deutschland in den nächsten Jahren stabil bleiben. Der Aufsichtsrat hat den
Plänen des Vorstands am heutigen Donnerstag einstimmig zugestimmt.
Mit der erfolgreichen Markteinführung der neueren Pharma-Produkte, dem
Erwerb des Geschäfts mit rezeptfreien Produkten von Merck & Co., Inc. (USA)
sowie der sehr erfolgreichen Geschäftsentwicklung von CropScience hat sich
in den vergangenen Jahren das Gewicht sehr zugunsten der beiden
Life-Science-Geschäfte verschoben. Die positive Entwicklung dieser Bereiche
soll sich mit weiteren Wachstumsinvestitionen auch in Zukunft fortsetzen.
Der Vorstand hat deshalb im Rahmen der regelmäßigen Bewertung des
Geschäftsportfolios beschlossen, das Unternehmen auf diese Bereiche zu
konzentrieren. Etwa 70 Prozent des Umsatzes von Bayer kommen heute bereits
aus den Life-Science-Bereichen, die zudem 88 Prozent des bereinigten EBITDA
beitragen.
Die Gesellschaften des künftigen Bayer-Konzerns erzielten 2013 auf Basis
von Pro-forma-Zahlen einen Jahresumsatz von ca. 29 Milliarden Euro. Sie
werden knapp 99.000 Mitarbeiter beschäftigen, davon etwa 29.500 in
Deutschland. Der Hauptsitz bleibt in Leverkusen.
Das MaterialScience-Geschäft soll innerhalb der kommenden 12 bis 18 Monate
als separate Aktiengesellschaft an die Börse gebracht werden. Mit der
angestrebten Selbstständigkeit von MaterialScience entsteht das viertgrößte
Chemieunternehmen in Europa, das 2013 (pro forma) weltweit einen Umsatz von
über 11 Milliarden Euro erwirtschaftete. Das neue Unternehmen soll weltweit
rund 16.800 Mitarbeiter haben, davon etwa 6.500 in Deutschland. Die
Gesellschaft soll einen neuen Unternehmensnamen sowie eine eigenständige
Identität bekommen und ihren Hauptsitz in Leverkusen haben.
Kontakt:
Herr Peter Dahlhoff, Bayer AG, Investor Relations, Tel.: 0214-30-33022,
e-mail: [email protected], Fax: 0214-30-96-33022
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Ad-hoc Mitteilung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen
enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen.
Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und
andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die
Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft
wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren
schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten
beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de
zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse
oder Entwicklungen anzupassen.
18.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bayer Aktiengesellschaft
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 (0)214 30-81 013
Fax: +49 (0)21430-9681013
E-Mail:
Internet: www.bayer.com
ISIN: DE000BAY0017
WKN: BAY001
Indizes: DAX, EURO STOXX 50, Stoxx 50
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse
EUREX; Madrid
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|