08.10.2014 MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG  DE000A0B95Y8

DGAP-News: MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf


 
DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Insolvenz MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf 08.10.2014 / 12:28 --------------------------------------------------------------------- MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf - Bisheriger Sachwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt - Produktion und operatives Geschäft laufen unverändert weiter, wichtige Großkunden platzieren weitere Großaufträge für die Fahrradsaison 2015 - Prozess der Investorensuche startet in Kürze Sangerhausen, 8. Oktober 2014 - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat am 7. Oktober beschlossen, die Eigenverwaltung der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN: A0B95Y / ISIN: DE000A0B95Y8; "MIFA") mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Der Beschluss wurde der Gesellschaft heute übermittelt. Zugleich ordnete das Gericht eine vorläufige Insolvenzverwaltung an. Herr Prof. Dr. Lucas F. Flöther, der Sachwalter des am 29. September genehmigten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter mit Verfügungsbefugnis nach Paragraph 21 Abs. 2 Ziffer 2, 1. Alt. InsO bestellt. Damit reagiert das Amtsgericht auf ein einstimmiges Votum des vorläufigen Gläubigerausschusses, der sich für den Wechsel zu einer vorläufigen Insolvenzverwaltung ausgesprochen hatte. Dr. Stefan Weniger, CRO der MIFA, äußert sich zur Entscheidung des Amtsgerichts: "Wir sehen einer weiterhin vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Sachwalter, den Organen der Gesellschaft, dem vorläufigen Gläubigerausschuss und allen übrigen Anspruchsgruppen der MIFA entgegen. Das Instrument der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist ein geeignetes Instrument, um auch im Sinne unserer Kunden und Lieferanten Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten. Auf diesen Punkt hat auch das Amtsgericht bei seiner Entscheidung abgestellt." Indes laufen die Produktion und das operative Geschäft der MIFA unverändert weiter. Thomas Mayer, seit 1. Oktober Vorstandsvorsitzender der MIFA, erläutert: "Unsere Kunden und auch unsere Mitarbeiter stehen hinter der MIFA. Wir erhalten derzeit äußerst positive Signale seitens wichtiger Großkunden mit Blick auf Aufträge für die Fahrradsaison 2015. In diesen Tagen konnten wir bereits einen weiteren wichtigen Großauftrag gewinnen. Die positive Entwicklung der Marktseite bildet eine gute Basis für die bevorstehende industrielle Sanierung des Unternehmens." Der Prozess der Investorensuche werde in Kürze starten. Zum Unternehmen: Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ist der absatzstärkste deutsche Fahrradhersteller. Das Unternehmen verfügt über eine umfassende Modellpalette an Fahrrädern vom Preiseinstiegs- bis zum Premiumbereich. Die in die Fahrradproduktion eingehenden Komponenten werden von namhaften Zulieferern bezogen und am einzigen Produktionsstandort in Sangerhausen zusammengeführt. Dabei liegt der Schwerpunkt des Geschäfts auf projektbezogener Auftragsfertigung für große Einzelhandelsketten und OEM (Original Equipment Manufacturer)-Kunden. Seit dem Geschäftsjahr 2011 werden auch E-Bikes gefertigt. Unter anderem produziert die MIFA das E-Bike des Automobilherstellers smart, stellt die Fahrradflotte der Deutschen Post her und beliefert kommunale Verleihsysteme mit Multi-User-Fahrzeugen. Im Jahr 2012 hat die MIFA den Berliner E-Bike-Hersteller Grace sowie die bayerische Kultfahrradschmiede Steppenwolf übernommen und intensiviert dadurch die Vertriebsaktivitäten über den Fachhandel. Die MIFA setzt ihre Fahrräder hauptsächlich im Heimatmarkt Deutschland ab. Die weiteren Absatzmärkte befinden sich vornehmlich in Westeuropa. Dabei werden sowohl das operative Geschäft als auch Verwaltung und Logistik am einzigen Produktionsstandort in Sangerhausen gesteuert. Seit Mai 2004 ist die MIFA börsennotiert. Ihre Aktien werden im Prime Standard des Regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Die Unternehmensanleihe der MIFA notiert seit Oktober 2013 im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Kontakt: Mark Appoh cometis AG Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Telefon: 0611-205855-21 Fax: 0611-205855-66 E-Mail: [email protected] --------------------------------------------------------------------- 08.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG Kyselhäuser Straße 23 06526 Sangerhausen Deutschland Telefon: 03464-5370 Fax: 03464-537251 E-Mail: [email protected] Internet: www.mifa.de ISIN: DE000A0B95Y8, DE000A1X25B5 WKN: A0B95Y, A1X25B Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 290640 08.10.2014


Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer:

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG  ISIN: DE000A0B95Y8 können Sie bei EQS abrufen


Konsumgüter , A0B95Y