asknet Solutions AG wird Adobe Education Elite Partner für 2023
EQS-Media / 07.02.2023 / 15:51 CET/CEST
asknet Solutions AG wird Adobe Education Elite Partner für 2023
- Etablierung eines Alleinstellungsmerkmals in Deutschland
- Einziger autorisierter Adobe Fachhändler der Stufe „Platinum” in Deutschland
- asknet profitiert von zusätzlichen Kontakten im Adobe Education Elite Programm
Karlsruhe, 7. Februar 2023 – Die asknet Solutions AG, ein führender Spezialist in den Bereichen Beschaffung, eCommerce und EdTech, freut sich über die Teilnahme am Adobe Education Elite Programm als einziger autorisierter Fachhändler der Stufe „Platinum“ in Deutschland. Dieser Status gilt für das Geschäftsjahr 2023 des Partners Adobe. Damit verfügt asknet über ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Markt und baut seine bestehende Präsenz im EdTech-Bereich weiter aus.
Darüber hinaus erhält asknet durch das Adobe Education Team Zugang zu zusätzlichen Kontakten und Vertriebskanälen, was asknet‘s Sichtbarkeit im Umfeld von Adobe erhöht. Das Unternehmen ist überzeugt, dass diese enge Partnerschaft asknet sowohl in strategischen Belangen als auch auf operativer Ebene stärken wird, da asknet zusätzlich technische und vertriebliche Unterstützung von Adobe erhält. Weiterhin werden neue Informationskanäle erschlossen.
„Mit asknet Academics haben wir einen Experten für akademischen Softwarebedarf mit mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem deutschen Markt gefunden. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Partnerschaft im Geschäftsjahr 2023“, sagt Andrea Amadeo, EMEA Education Channel Manager bei Adobe.
Weitere Informationen zu asknets Academics Software Partnern finden Sie unter: https://asknet-solutions.com/de/geschaeft/asknet-academics/software-portfolio.html.
Darüber hinaus finden Sie uns im Adobe Partner Connection Portal.
Ansprechpartner
Magda Gajny [email protected]
https://asknet-solutions.com/
Über asknet Solutions AG
Die asknet Solutions AG ist ein renommierter Spezialist in den Bereichen Beschaffung, eCommerce und EdTech mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für die Beschaffung und Verteilung von Software für europäische Hochschulen an und ist der unangefochtene Marktführer in Deutschland (Geschäftsbereich Academics). Das asknet-Portfolio umfasst ein breites Spektrum an hochwertigen Software-Anwendungen für den akademischen Bereich – von IBM SPSS bis hin zu Adobe Creative Cloud. Durch die kontinuierliche Erweiterung seines Portfolios über die reine Softwarebeschaffung hinaus will asknet durch Partnerschaften mit führenden Softwareherstellern wie Udemy und Class Techologies der führende IT-Dienstleister im europäischen Bildungsmarkt werden. Das Unternehmen entwickelt und betreibt zudem weltweit Online-Shops für digitale und physische Produkte (Geschäftsbereich eCommerce Solutions). Weltweit führende Softwareanbieter wie Cyberlink und Steinberg nutzen die eCommerce-Kompetenz von asknet für den Vertrieb ihrer Produkte in über 190 Ländern.
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: asknet Solutions AG
Schlagwort(e): Informationstechnologie
07.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
asknet Solutions AG |
|
Vincenz-Priessnitz-Str. 3 |
|
76131 Karlsruhe |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0)721 / 964 58-0 |
Fax: |
+49 (0)721 / 964 58-99 |
E-Mail: |
[email protected] |
Internet: |
asknet-solutions.com |
ISIN: |
DE000A2E3707 |
WKN: |
A2E370 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart |
EQS News ID: |
1553923 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS-Media |
1553923 07.02.2023 CET/CEST
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
Umsatzerlöse1 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
EBITDA1,2 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
EBITDA-Marge3 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
EBIT1,4 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
EBIT-Marge5 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Jahresüberschuss1 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Netto-Marge6 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Cashflow1,7 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Ergebnis je Aktie8 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Dividende8 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:
|
INVESTOR-INFORMATIONEN |
©boersengefluester.de |
|
WKN |
Kurs in € |
Einschätzung |
Börsenwert in Mio. € |
|
0,000 |
|
0,00 |
KGV 2024e |
KGV 10Y-Ø |
BGFL-Ratio |
Shiller-KGV |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
KBV |
KCV |
KUV |
EV/EBITDA |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Dividende '22 in € |
Dividende '23e in € |
Div.-Rendite '23e in % |
Hauptversammlung |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
Q1-Zahlen |
Q2-Zahlen |
Q3-Zahlen |
Bilanz-PK |
|
|
|
|
Abstand 60Tage-Linie |
Abstand 200Tage-Linie |
Performance YtD |
Performance 52 Wochen |
0,00% |
0,00% |
0,00% |
0,00% |
|
|