07.06.2023
![]()
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG):
Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index Unternehmen: GBC Insider Focus Index Anlass der Studie: Index Update Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 23/2023 Zugänge: Athos Immobilien, BMW, BayWa, Deutsche Konsum Reit, Ionos Group, IVU Traffic Technologies, Mayr-Melnhof, Medigene, Morphosys, Munich Re, New Work, Paul Hartmann, SAP, Telekom Austria, United Internet Bestätigungen: Commerzbank, DATAGROUP, SNP Schneider-Neureither & Partner, RWE, LEG Immobilien, Publity Abgänge: Allgeier Bijou Brigitte Modische Accessoires, Bike24 Holding, Dürr, Frosta, Gerresheimer, Helma Eigenheimbau, Hensoldt, Koenig & Bauer, Kontron, LAIQON, Media and Games Invest, Mister Spex, PSI Software, q.beyond, Rubean Performance seit Auflage im September 2016: +58,58% Wir haben die bestehenden Directors Dealings Werte nochmals einem intensiven Review unterzogen und unseren Index bereinigt und adjustiert. Deshalb wurden die Athos Immobilien AG, die BMW AG, die BayWa AG, die Deutsche Konsum Reit AG, die Ionos Group SE, die IVU Traffic Technologies AG, die Mayr-Melnhof AG, die Medigene AG, die Morphosys AG, die Munich RE AG, die New Work SE, die Paul Hartmann AG, die SAP SE, die Telekom Austria AG, die United Internet AG in den Index aufgenommen. Insiderkäufe im Zusammenhang mit bestehenden Positionen gab es bei der Commerzbank AG, der DATAGROUP SE, der LEG Immobilien AG, der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, der RWE AG und der publity AG. Diese getätigten Insiderkäufe bestätigen somit die bisherigen Kaufsignale. Auf der anderen Seite haben die Allgeier SE, die Bijou Brigitte Modische Accessoires AG, die Bike24 Holding AG, die Dürr AG, die Frosta AG, die Gerresheimer AG, die Helma Eigenheimbau AG, die Hensoldt AG, die Koenig & Bauer AG, die Kontron AG, die LAIQON AG, die Media and Games Invest SE, die Mister Spex SE, die PSI Software AG, die q.beyond AG und die Rubean AG den Index verlassen. Die Performance des GBC Insider Focus Index liegt seit dem Start am
19.09.2016 bei +58,58% und zeigt damit eine deutliche Outperformance im
Vergleich zu den bedeutenden Referenzindizes auf. So konnte beispielsweise
im gleichen Zeitraum der Vergleichsindex MDAX lediglich +11,26% erzielen.
Neben der deutlichen Überrendite zeigt der GBC Insider Focus Index auch
eine geringere Volatilität (15,84%) als der Vergleichsindex (18,43%) auf.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/27163.pdf Kontakt für Rückfragen -------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. |