EQS-News: SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam
EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE
/ Schlagwort(e): Personalie
SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam
30.10.2023 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News
SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam
Heidelberg, 30. Oktober, 2023 – Das auf der außerordentlichen Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, beschlossene dualistische Leitungssystem ist mit der Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister wirksam geworden. Damit ist der von der Hauptversammlung neu gewählte dreiköpfige Aufsichtsrat nun offiziell im Amt.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus Dr. Karl Benedikt Biesinger (Vorsitzender), Prof. Dr. Thorsten Grenz (stellvertretender Vorsitzender) und Peter Maier zusammen. Zu Mitgliedern des Vorstands wurden die beiden bisherigen Geschäftsführenden Direktoren Dr. Jens Amail als Chief Executive Officer (CEO) und Andreas Röderer als Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Die Laufzeit der Vorstandsverträge beträgt 5 Jahre. Der bisherige dritte Geschäftsführende Direktor Gregor Stöckler scheidet aus persönlichen Gründen im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus.
Dr. Karl Benedikt Biesinger, Vorsitzender des Aufsichtsrats von SNP, kommentiert: „Mit der Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister sind nun alle formalen Schritte zur Einführung des dualistischen Leitungssystems vollzogen. Nun gilt es, das System mit Leben zu füllen und die sehr gute operative Entwicklung unseres Unternehmens der letzten Monate fortzuführen. Ausdrücklich danken möchte ich Gregor Stöckler, der mit großem Engagement über die vergangenen Jahre wichtige Impulse für die Transformation von SNP und zur Stärkung des Produktportfolios gegeben hat.“
Über SNP
SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten. Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge und dem BLUEFIELD-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu restrukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren.
Weltweit vertrauen über 3.000 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 20 der DAX40 und 103 der Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit über 1.400 Mitarbeitende an 35 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 173,4 Mio. EUR.
Weitere Informationen unter www.snpgroup.com
Ansprechpartner SNP
Marcel Wiskow
Director lnvestor Relations
Telefon: +49 6221 6425-637
E-Mail: [email protected] [email protected]
30.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
SNP Schneider-Neureither & Partner SE |
|
Speyerer Str. 4 |
|
69115 Heidelberg |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172 |
Fax: |
+49 6221 6425 20 |
E-Mail: |
[email protected] |
Internet: |
www.snpgroup.com |
ISIN: |
DE0007203705 |
WKN: |
720370 |
Börsen: |
Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
1759873 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
1759873 30.10.2023 CET/CEST
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Umsatzerlöse1 |
122,34 |
130,98 |
145,19 |
143,78 |
166,97 |
173,42 |
203,43 |
EBITDA1,2 |
3,27 |
2,30 |
15,14 |
9,23 |
16,26 |
17,61 |
21,52 |
EBITDA-Marge3 |
2,67 |
1,76 |
10,43 |
6,42 |
9,74 |
10,15 |
|
EBIT1,4 |
-0,51 |
-2,55 |
7,00 |
0,84 |
6,30 |
6,71 |
11,12 |
EBIT-Marge5 |
-0,42 |
-1,95 |
4,82 |
0,58 |
3,77 |
3,87 |
5,47 |
Jahresüberschuss1 |
-2,67 |
-1,62 |
2,26 |
-1,84 |
0,60 |
1,41 |
5,87 |
Netto-Marge6 |
-2,18 |
-1,24 |
1,56 |
-1,28 |
0,36 |
0,81 |
2,89 |
Cashflow1,7 |
-7,48 |
3,33 |
-5,09 |
2,00 |
-1,38 |
-0,53 |
12,55 |
Ergebnis je Aktie8 |
-0,47 |
-0,26 |
0,35 |
-0,22 |
0,14 |
0,22 |
0,80 |
Dividende8 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,34 |
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Rödl & Partner
|
INVESTOR-INFORMATIONEN |
©boersengefluester.de |
SNP Schneider-Neureither |
WKN |
Kurs in € |
Einschätzung |
Börsenwert in Mio. € |
720370 |
63,400 |
Halten |
468,26 |
KGV 2025e |
KGV 10Y-Ø |
BGFL-Ratio |
Shiller-KGV |
28,05 |
35,53 |
0,79 |
152,77 |
KBV |
KCV |
KUV |
EV/EBITDA |
3,82 |
37,32 |
2,30 |
22,93 |
Dividende '22 in € |
Dividende '23 in € |
Div.-Rendite '23 in % |
Hauptversammlung |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
04.06.2025 |
Q1-Zahlen |
Q2-Zahlen |
Q3-Zahlen |
Bilanz-PK |
08.05.2025 |
31.07.2025 |
07.11.2024 |
27.03.2025 |
Abstand 60Tage-Linie |
Abstand 200Tage-Linie |
Performance YtD |
Performance 52 Wochen |
17,39% |
22,32% |
1,93% |
49,88% |
|
|