28.04.2015 DAB Bank AG  DE0005072300

DGAP-News: DAB Bank im ersten Quartal 2015 mit Rekorden bei operativen Kennzahlen


 
DGAP-News: DAB Bank AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis DAB Bank im ersten Quartal 2015 mit Rekorden bei operativen Kennzahlen 28.04.2015 / 07:15 --------------------------------------------------------------------- DAB Bank im ersten Quartal 2015 mit Rekorden bei operativen Kennzahlen Neue Höchstmarken bei Transaktionen und verwaltetem Kundenvermögen / Vorsteuerergebnis im ersten Quartal bei 6,43 Millionen Euro München, 28. April 2015. 1,97 Millionen Transaktionen im ersten Quartal 2015: Noch nie waren die Kunden des DAB Bank Konzerns, München, in einem Dreimonatszeitraum so aktiv wie von Januar bis März dieses Jahres. Motiviert durch die weiterhin positive Entwicklung an den Märkten initiierten sie knapp 32 Prozent mehr Wertpapiertransaktionen als im bereits sehr starken Vorjahresquartal. Auch beim verwalteten Kundenvermögen verzeichnete die DAB Bank mit 40,79 Milliarden Euro zum 31. März ein neues Allzeithoch. Allein im ersten Quartal konnten durch Markteffekte und durch Nettomittelzuflüsse noch einmal netto rund 4,4 Milliarden Euro hinzugewonnen werden. Auch die Kundenzahl steigerte sich in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich um gut 12.300 auf nunmehr 662.891 - ein Zuwachs, wie es ihn seit 2007 in einem Quartal nicht mehr gab. Hervorzuheben ist auch eine Steigerung bei den Wertpapierdepots um knapp 7.000 auf 632.689 im ersten Quartal. "Selten in der Geschichte der DAB Bank hat sich ihr operatives Geschäft so gut entwickelt wie aktuell", so Ernst Huber, Vorstandssprecher der DAB Bank. "Grund dafür ist auch unser überzeugendes Angebot. Vielfache Auszeichnungen bei Kundenabstimmungen und Produkttests belegen, dass die DAB Bank sowohl im Brokerage als auch im Banking zu den besten Anbietern am Markt zählt." Vor Steuern erzielte der DAB Bank Konzern im ersten Quartal 2015 ein Ergebnis von 6,43 Millionen Euro - leicht unter dem Vorjahresquartal (Q1 2014: 6,87 Millionen Euro), aber deutlich über dem um Einmaleffekte bereinigten Vorquartal (Q4 2014: 4,63 Millionen Euro). Aufgrund der sehr hohen Transaktionszahlen stieg der Provisionsüberschuss gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent auf 29,42 Millionen Euro. Nachdem im vierten Quartal 2014 im Zuge der Übernahme der Aktienmehrheit durch die BNP Beteiligungsholding AG Direktinvestments beim bisherigen Mehrheitseigner UniCredit Bank AG aufgelöst und entsprechende Zinserträge realisiert worden waren, ging der Zinsüberschuss im ersten Quartal deutlich zurück. Auch das insgesamt zurückgegangene Zinsniveau trug dazu bei, dass der Zinsüberschuss im ersten Quartal bei 8,04 Millionen Euro und damit 35 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal lag. Das Handels- und Finanzanlageergebnis stieg gegenüber dem Vergleichsquartal von 0,65 auf 1,05 Millionen Euro. Insgesamt gab es bei den operativen Erträgen ein Plus von 5,9 Prozent auf 37,90 Millionen Euro. Auch der Verwaltungsaufwand erhöhte sich gegenüber dem ersten Quartal 2014: um 5,7 Prozent auf 30,11 Millionen Euro. Der Anstieg liegt insbesondere in einem aufgrund der hohen Transaktionszahlen gewachsenen Wertpapierabwicklungsaufwand begründet. Der neue Hauptaktionär, die BNP Paribas Beteiligungsholding AG, hat am 27. März 2015 mitgeteilt, dass die Barabfindung der Minderheitsaktionäre, über die im Rahmen der für den 29. Mai 2015 geplanten Hauptversammlung beschlossen werden soll, bei 4,78 Euro liegen soll. Daraufhin soll die DAB Bank AG auf die BNP Paribas Beteiligungsholding AG verschmolzen werden. Der entsprechende Verschmelzungsvertrag wurde bereits am 13. April dieses Jahres geschlossen. Er steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Beschluss der Hauptversammlung über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf die BNP Paribas Beteiligungsholding AG als Hauptaktionärin in das Handelsregister der DAB Bank AG eingetragen wird. Kennzahlen und Ergebnisse der DAB Bank im 1. Quartal 2015 nach IFRS:

Kennzahlen                                   Q1/2015   Q4/2014   Q1/2014
Kunden                              Anzahl   662.891   650.549   628.006
Depots                              Anzahl   632.689   625.769   617.767
Konten                              Anzahl   266.969   252.892   218.547
Ausgeführte Transaktionen           Anzahl 1.967.876 1.496.450 1.494.366
Transaktionen je Depot / Jahr       Anzahl     12,51      8,88      9,68
Verwaltetes Kundenvermögen        Mrd. EUR     40,79     36,37     33,59
davon in Fonds                    Mrd. EUR     20,30     17,91     16,11

Ergebnisse                                   Q1/2015   Q4/2014   Q1/2014
Zinsüberschuss                        TEUR     8.035    32.177    12.361
Handels- und Finanzanlageergebnis     TEUR     1.046     3.749       646
Provisionsüberschuss                  TEUR    29.420    21.606    22.772
Verwaltungsaufwand                    TEUR    30.111    27.273    28.484
Ergebnis vor Steuern                  TEUR     6.428    29.529     6.873
Quartalsüberschuss                    TEUR     4.364    19.418     4.600
Cost-Income-Ratio                     in %      82,4      48,0      80,6
Ergebnis je Aktie                      EUR      0,05      0,21      0,05


Kontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jürgen Eikenbusch, DAB Bank AG, [email protected]. --------------------------------------------------------------------- 28.04.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: DAB Bank AG Landsberger Straße 300 80687 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 500 68 1696 Fax: +49 (0)89 500 68 669 E-Mail: [email protected] Internet: www.dab-bank.de ISIN: DE0005072300 WKN: 507230 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 349199 28.04.2015


Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de

Wirtschaftsprüfer:

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23 in € Div.-Rendite '23
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu DAB Bank AG  ISIN: DE0005072300 können Sie bei EQS abrufen


Banken , 507230