13.05.2015 BDI - BioEnergy International AG  AT0000A02177

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG: Steigerung des Auftragsbestandes im ersten Quartal 2015


 
DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis BDI - BioEnergy International AG: Steigerung des Auftragsbestandes im ersten Quartal 2015 13.05.2015 / 08:00 --------------------------------------------------------------------- BDI - BioEnergy International AG: Steigerung des Auftragsbestandes im ersten Quartal 2015 (Grambach, 13.05.2015): Die BDI - BioEnergy International AG konnte trotz schwieriger Rahmenbedingungen im Branchenumfeld den Auftragsbestand steigern und die mittelfristige Auslastung der Produktionskapazitäten sichern. Die BDI - BioEnergy International AG weist im ersten Quartal 2015 trotz der Verzögerungen in der Umsetzung von Großprojekten Umsatzerlöse von 4,3 Mio. Euro aus (Vorjahr: 4,3 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) betrug im Berichtszeitraum -1,7 Mio. Euro (Vorjahr: -0,3 Mio. Euro). Durch ein positives Finanzergebnis (inkl. Steuern) konnte ein Periodenergebnis von -0,8 Mio. Euro (Vorjahr: 0,3 Mio. Euro) erzielt werden. Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit in Höhe von 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro) basiert auf erhaltenen Anzahlungen von Kunden. Hoher Auftragsbestand und vielversprechende Forschungsergebnisse Der Auftragsbestand konnte gegenüber dem ersten Quartal 2014 erheblich gesteigert werden. Maßgeblich dafür sind die neu gewonnenen Aufträge in Großbritannien und Österreich. Insgesamt lag der Auftragsstand Ende März 2015 bei rund 89,1 Mio. Euro (Vorjahr: 73,7 Mio. Euro). Anhaltende Verzögerungen bei der Finanzierung erschweren nach wie vor die plangemäße Umsetzung des kroatischen BioDiesel-Projektes. Der niederländische BioDiesel-Großauftrag befindet sich nach wie vor in der Bewilligungsphase - es wird mit ersten Teilumsätzen noch im Geschäftsjahr 2015 gerechnet. In der Forschung und Entwicklung konnte BDI vielversprechende Ergebnisse bei der Herstellung von Algenwertstoffen im BDI-Reaktorsystem erzielen. Diese Technik konnte bereits erfolgreich in den Pilotmaßstab überführt werden. Der Testbetrieb soll 2015 abgeschlossen werden und die Vorbereitung für eine Industrialisierung ermöglichen. Stabile Basis für die Zukunft Mit einer Eigenkapitalausstattung von 47,1 Mio. Euro und einer Eigenkapitalquote von 64,5 % ist BDI für die Zukunft sehr solide aufgestellt. Das Unternehmen arbeitet daher intensiv an der strategischen Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit. Mit erfolgreich voranschreitenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten, aber auch durch die potenzielle Akquisition von ergänzenden Technologien, ist BDI zuversichtlich, mittelfristig nachhaltige Erfolge zu erzielen. Die Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2015 steht unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: Zwischenmitteilung_Q1_2015.pdf. Über BDI - BioEnergy International AG BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzliche Öle, Altspeiseöle und tierische Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann. BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich from waste to value zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service. BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 126 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert. Rückfragenachweis: Mag. Andreas Ehart (CFO) - Mitglied des Vorstands BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz, Austria Tel: +43 / 316 / 4009 - 100 Fax: +43 / 316 / 4009 - 110 www.bdi-bioenergy.com [email protected] --------------------------------------------------------------------- 13.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz Österreich Telefon: +43 - 316 - 4009-100 Fax: +43 - 316 - 4009-110 E-Mail: [email protected] Internet: www.bdi-bioenergy.com ISIN: AT0000A02177 WKN: A0LAXT Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 357005 13.05.2015