14.05.2013
![]()
DGAP-News: Celesio AG: Trotz schwächerem ersten Quartal blickt Celesio zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2013
DGAP-News: Celesio AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Celesio AG: Trotz schwächerem ersten Quartal blickt Celesio
zuversichtlich auf das Gesamtjahr 2013
14.05.2013 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
Trotz schwächerem ersten Quartal blickt Celesio zuversichtlich auf das
Gesamtjahr 2013
* Konzern-EBIT wie erwartet unter Vorjahr - Wettbewerb und staatliche
Maßnahmen belasten
* Strategische Wachstumsinitiativen im Plan
* Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt
Stuttgart, 14. Mai 2013. Celesio hat im ersten Quartal 2013 vor allem
aufgrund des anhaltend starken Rabattwettbewerbs im deutschen
Pharmagroßhandel weniger verdient als im Vorjahr. Der Konzernumsatz fiel um
fünf Prozent auf 5.361,6 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA)
betrug 126,6 Millionen Euro. Es ging gegenüber dem um Sondereffekte
bereinigten Vorjahreswert um 10,4 % zurück, gegenüber dem unbereinigten um
9,4 %. Das EBIT betrug 95,1 Millionen Euro. Gegenüber dem um Sondereffekte
bereinigten Vorjahreswert ging es um 12,1 % zurück, gegenüber dem
unbereinigten waren es 10,7 %. Auch die Integration von Panpharma in
Brasilien belastete das Ergebnis. Die staatlichen Regulierungen in
Frankreich, welche im Vorjahreszeitraum noch keine Auswirkungen hatten,
schlugen sich jetzt voll nieder.
Markus Pinger, Vorstandsvorsitzender von Celesio: 'Das erste Quartal des
Jahres 2013 lag erwartungsgemäß unter dem des Vorjahreszeitraums. Wir
rechnen mit einem stärkeren zweiten Halbjahr. Mit der Neuausrichtung von
Celesio machen wir sehr gute Fortschritte und setzen unsere strategischen
Initiativen konsequent fort. Wir sind auf dem richtigen Weg und bestätigen
unseren Ausblick für das laufende Geschäftsjahr.'
Die strategische Neuausrichtung von Celesio liegt voll im Plan. Am 30.
April 2013 hat die irische Kartellbehörde die im vergangenen Jahr
vereinbarte Akquisition des Pharmagroßhandels Cahill May Roberts Ltd. durch
Uniphar plc. vollumfänglich und vorbehaltlos genehmigt. Das Closing der
Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2013 vollzogen. Damit
ist das Desinvestitionsprogramm von Celesio erfolgreich abgeschlossen.
'Die Pilotierung unseres neuen Lloyds Pharmacy Network wird in diesem Jahr
im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen. Wir freuen uns über die sehr
positiven Reaktionen unserer Kunden und erhöhen die Zahl der eigenen
Pilot-Apotheken von derzeit fünf auf bis zu 95 in Großbritannien, Italien,
Irland, Schweden, Belgien und Norwegen. Europaweit führen wir das Lloyds
Pharmacy Network mit dem entsprechenden Markennamen ein und arbeiten weiter
an der Marktreife dieses innovativen Konzeptes', so Markus Pinger.
Entwicklung in den Geschäftsbereichen
Im Geschäftsbereich Consumer Solutions, dem Apothekengeschäft, fiel das
operative Ergebnis EBITDA gegenüber dem um Sondereffekte bereinigten
Vorjahreswert um 0,9 % (unbereinigt: + 1,8 %) auf 62,6 Millionen Euro. Das
EBIT lag mit 47,8 Millionen Euro um 1,4 % (unbereinigt:+ 2,1 %) unter dem
Vorjahreszeitraum.
Im für Celesio wichtigsten Apothekenmarkt Großbritannien hat sich
Lloydspharmacy im ersten Quartal 2013 operativ positiv entwickelt.
Maßgeblich dazu beigetragen haben die neue Konzernstruktur und das
Operational Excellence Program. Belastend wirkten sich staatliche Maßnahmen
in Großbritannien sowie das schwache britische Pfund auf den
Ergebnisbeitrag von Lloydspharmacy aus. Erfreulich entwickelte sich das
Geschäft in Italien. In Schweden brachte die 2012 durchgeführte
Restrukturierung positive Impulse.
Im Geschäftsbereich Pharmacy Solutions, dem Großhandelsgeschäft, sank das
EBITDA im Berichtszeitraum um 19,1 % auf 83,2 Millionen Euro. Das EBIT lag
mit 69,7 Millionen Euro um 20,0 % unter dem Vorjahreszeitraum. Die
unbereinigten Zahlen lagen auf gleicher Höhe.
Der Rückgang ist vor allem auf den starken Rabattwettbewerb in Deutschland
zurückzuführen. Hinzu kommen Ergebnisbelastungen aus der Integration der
brasilianischen Panpharma. Die bereits Ende 2012 eingeleiteten Maßnahmen
bei Panpharma werden sich voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte
auswirken. Positiv entwickelt hat sich in Brasilien Oncoprod sowie in
Großbritannien der Pharmagroßhändler AAH.
Ertragsprognose
Das Jahr 2013 steht für Celesio im Zeichen der Neuausrichtung. Es baut auf
die erfolgreiche Ergebnisstabilisierung im Geschäftsjahr 2012 und schafft
die Grundlage für profitables Wachstum ab 2014. So geht der Vorstand weiter
davon aus, dass Celesio im Geschäftsjahr 2013 ein bereinigtes EBIT zwischen
445 Millionen Euro und 475 Millionen Euro erzielen wird. Das hiermit
korrespondierende bereinigte EBITDA soll zwischen 580 Millionen Euro und
610 Millionen Euro liegen.
Kennzahlen Celesio-Konzern
1. Quartal 1. Quartal
2012 2013
Fortgeführte
Aktivitäten
Umsatz Mio. EUR 5.642,8 5.361,6
EBITDA Mio. EUR 139,8 126,6
bereinigt 1) Mio. EUR 141,4 126,6
EBIT Mio. EUR 106,6 95,1
bereinigt 1) Mio. EUR 108,2 95,1
Ergebnis vor Steuern Mio. EUR 72,4 63,9
bereinigt 1) 2) Mio. EUR 79,7 63,9
Präsenzapotheken 3) 2.274 2.178
Großhandels-
niederlassungen 3) 141 136
Nicht
fortgeführte
Aktivitäten
Ergebnis Mio. EUR -48,5 -0,3
Fortgeführte und
nicht fortgeführte
Aktivitäten
Mitarbeiter 4) 45.514 38.650
Jahresergebnis Mio. EUR -4,5 41,4
Veränderung
auf
EUR-Basis
%
Umsatz Mio. EUR -5,0
EBITDA Mio. EUR -9,4
bereinigt 1) Mio. EUR -10,4
EBIT Mio. EUR -10,7
bereinigt 1)3 Mio. EUR -12,1
Ergebnis vor Steuern Mio. EUR -11,7
bereinigt 1) 2) Mio. EUR -19,8
Nicht
fortgeführte
Aktivitäten
Ergebnis Mio. EUR 99,2
Fortgeführte und
nicht fortgeführte
Aktivitäten
Jahresergebnis Mio. EUR ---
1) Bereinigt um Einmalaufwendungen insbesondere aus dem Operational
Excellence Program (inklusive Steuereffekt).
2) Bereinigt um Sondereffekte, die im Finanzergebnis enthalten sind.
3) Stichtagswerte zum 31. Dezember 2012.
4) Stichtagswerte zum Ende des Berichtszeitraums.
Pressekontakt
Dr. Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
[email protected]
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
[email protected]
Über den Celesio-Konzern
Celesio ist ein international führendes Handels-, Logistik- und
Serviceunternehmen im Pharma- und Gesundheitsbereich, das Patienten aktiv
und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Wir sind in
16 Ländern weltweit aktiv und beschäftigen rund 39.000 Mitarbeiter. Mit
knapp 2.200 eigenen und rund 4.100 Partner- und Markenpartnerapotheken
betreuen wir täglich über 2 Millionen Kunden. Wir beliefern rund 65.000
Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über unsere
rund 140 Niederlassungen und erreichen damit rund 15 Millionen Patienten
pro Tag.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Celesio AG
Neckartalstr. 155
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 5001-735
Fax: +49 (0)711 5001-740
E-Mail: [email protected]
Internet: www.celesio.com
ISIN: DE000CLS1001
WKN: CLS100
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in
Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
210859 14.05.2013
|