11.01.2016
![]()
ISARIA Wohnbau AG: Diamalt-Quartier München-Allach - Pesch + Partner gewinnt Städtebaulichen Wettbewerb
DGAP-Media / 11.01.2016 / 10:55
Pressemitteilung
Diamalt-Quartier München-Allach:
- Pesch + Partner gewinnt Städtebaulichen Wettbewerb
- ISARIA Wohnbau kann auf dieser Basis ab 2017 über 600 Wohnungen
realisieren
11.01.2016 - Bereits 2011 hat die ISARIA Wohnbau AG das über 70.000 m²
große Gelände der ehemaligen Diamaltwerke, einst traditionsreicher
Lebensmittelhersteller in München-Allach, übernommen. Seitdem arbeitet der
Projektentwickler an der Vision, hier unter Einbeziehung der
denkmalgeschützen Substanz ein urbanes Wohnungsquartier zu entwickeln.
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München konnte noch im abgelaufenen Jahr
eine wichtige Weichenstellung erfolgen. Am 15. Dezember 2015 entschied sich
das Preisgericht im städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb
für den Entwurf des Architekturbüros pesch partner architekten stadtplaner,
Dortmund/Stuttgart, mit Helen Rohde (pp a|s, Dortmund). Der 2. Preis ging
an das Team Trojan + Trojan (Darmstadt) mit WGF Objekt Hirschmann - Lehner
(Nürnberg) und der 3. Preis an planquadrat (Darmstadt) mit
Bierbaum.Aichele.Landschaftsarchitekten (Mainz/Frankfurt).
Das Siegerkonzept ist Grundlage des zukünftigen Bebauungsplans. Das
prämierte und klare Planungskonzept mit 3- bis 6-geschossiger Bebauung
kann ISARIA Wohnbau in bis zu zehn Bauabschnitten realisieren. Der
Quartierspark im Inneren des Plangebiets fungiert mit dem bereits sanierten
historischen Kesselhaus als grüne Insel. Die beiden historischen
Baudenkmäler Suppenwürze und Werkstättengebäude bilden die
identitätsstiftende urbane Mitte des Quartiers mit Gastronomie- oder
Einzelhandelsnutzung. Auf dem Grundstück der ISARIA Wohnbau werden
voraussichtlich ab 2017 insgesamt über 600 Wohnungen für unterschiedliche
Einkommensgruppen, Gewerbe sowie zwei Kindertagesstätten gebaut. Das neue
Quartier liegt in unmittelbarer Nähe zahlreicher Einkaufsmöglichkeiten und
der S-Bahnstation Allach, wodurch die Münchner Innenstadt in 15 Minuten
Fahrzeit erreicht werden kann.
Mit einem Projektvolumen von über EUR 250 Millionen realisiert ISARIA
Wohnbau damit eines der größten künftigen Neubauquartiere in München.
Über ISARIA Wohnbau AG
Die ISARIA Wohnbau ist einer der führenden Projektentwickler für
Wohnungsbau in München. Seit 2014 entwickelt das Unternehmen auch
Wohnungsprojekte in Hamburg. Das 1994 gegründete Unternehmen ist im Prime
Standard der Deutschen Börse notiert. Das Spektrum der realisierten
Projekte reicht von Geschosswohnungen über Reihenhäuser bis hin zu
Revitalisierung von Bestandsgebäuden, so dass ISARIA Wohnbau Wohnimmobilien
für die Ansprüche unterschiedlicher Kundenzielgruppen zur Eigennutzung oder
als Kapitalanlage anbieten kann. Seit Ende 2013 gehört auch die Hamburger
One Group GmbH zum ISARIA-Konzern. Die Geschäftstätigkeit der One Group
umfasst im Wesentlichen die Emission von Projektentwicklungsfonds für
Wohnungsbauprojekte. Mehr Informationen unter: www.isaria.ag
und www.onegroup.ag
Unternehmenskontakt
ISARIA Wohnbau AG
Leopoldstraße 8 | 80802 München
Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 | Telefax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: [email protected] | Web: www.isaria.ag
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: ISARIA Wohnbau AG
Schlagwort(e): Immobilien
11.01.2016 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP -
ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ISARIA Wohnbau AG
Leopoldstraße 8
80802 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0
Fax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: [email protected]
Internet: www.isaria.ag
ISIN: DE000A1E8H38
WKN: A1E8H3
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------
428185 11.01.2016
|