18.12.2015 Medisana AG  DE0005492540

Medisana AG (ISIN: DE0005492540): Xiamen Comfort Science & Technology Group Co., Ltd. beabsichtigt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die Medisana AG


 
DGAP-Media / 18.12.2015 / 11:05 Pressemitteilung Medisana AG (ISIN: DE0005492540): Xiamen Comfort Science & Technology Group Co., Ltd. beabsichtigt ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die Medisana AG Neuss, 18. Dezember 2015 - Die Xiamen Comfort Science & Technology Group Co., Ltd. ("Easepal"), führendes chinesisches Unternehmen der Gesundheitsindustrie, das die gesamte industrielle Wertschöpfungskette einschließlich Forschung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Marketing abdeckt, hat heute bekannt gegeben, dass die Gesellschaft beabsichtigt, den Aktionären der Medisana AG ("Medisana", ISIN DE0005492540, WKN 549 254), durch ihre deutsche Tochtergesellschaft Comfort Enterprise (Germany) GmbH ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten. Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die Medisana-Aktionäre sieht eine Barzahlung von Euro 2,80 je Aktie vor. Das stellt eine Prämie von 14,3% auf den Schlusskurs der Medisana-Aktie am 17. Dezember und einen Aufschlag von 3,5% gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate (Xetra) dar. Bereits jetzt hat Easepal eine Vereinbarung zur Übernahme von 75,31% an Medisana mit einer Gruppe der wesentlichen Aktionäre getroffen. Diese Gruppe umfasst den Hauptaktionär von Medisana, Ralf Lindner (Vorsitzender des Vorstands) ebenso wie den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Thies Goldberg. Ralf Lindner wird sich im Rahmen der Transaktion mittelbar an der Easepal rückbeteiligen und Vorstandschef des Unternehmens bleiben. In Übereinstimmung mit § 10 WpÜG hat Easepal das gesetzlich vorgesehene freiwillige Übernahmeangebot veröffentlicht und beabsichtigt, die detaillierten Fristen und Konditionen seines Angebots an die Medisana-Aktionäre bekanntzugeben, entsprechend den Anforderungen der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Easepal erwartet den Abschluss der Übernahme für März 2016. Medisana entwickelt, vermarktet und verkauft weltweit an gesundheitsbewusste Verbraucher eine große Palette von Produkten, die der Gesundheit und Mobilität ihrer Anwender dienen. Insbesondere die Bereiche vernetzter Gesundheitsprodukte und Mobile Health werden als wesentliche Wachstumspotenziale für das Unternehmen angesehen. Medisana ist mit Easepal seit vielen Jahren durch eine Geschäftsbeziehung verbunden und bestens vertraut. Die beabsichtigte Übernahme ist Teil der auf Internationalisierung abzielenden Strategie von Easepal und soll beiden Gesellschaften dienen, nicht zuletzt bei der beschleunigten Entwicklung von Produkten und mobilen Applikationen, der größeren Marktdurchdringung, der Verbreiterung des Sortiments und der besseren Nutzung der Ressourcen beider Unternehmen. MEDISANA AG Jagenbergstrasse 19, 41468 Neuss, Germany Tel.: +49 (0) 2131 / 36 68 0 Fax: +49 (0) 2131 / 36 68 50 95 [email protected] www.medisana.de UBJ. GmbH Kapstadtring 10, 22297 Hamburg T.: +49 (0) 40 6378 5410 F.: +49 (0) 40 6378 5423 [email protected] www.ubj.de Ende der Pressemitteilung --------------------------------------------------------------------------- Emittent/Herausgeber: Medisana AG Schlagwort(e): Unternehmen 18.12.2015 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Medisana AG Jagenbergstr. 19 41468 Neuss Deutschland Telefon: +49 (0)2131-3668 5410 Fax: +49 (0)2131- 3668 5095 E-Mail: [email protected] Internet: www.medisana.de ISIN: DE0005492540 WKN: 549254 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP-Media --------------------------------------------------------------------------- 424955 18.12.2015