17.12.2015
![]()
Mehrheit der Aufsichtsräte der Travel24.com AG geht zu den ersten Ergebnissen einer Compliance-Untersuchung und zum scheidenden Aufsichtsrats-Vorsitzenden auf Distanz / Neutrales Gutachten soll Vertrauen in die Arbeit des Vorstandes stärken
DGAP-Media / 17.12.2015 / 19:57
Die Mehrheit im Aufsichtsrat der Travel24.com AG beurteilt nach erster
Prüfung ein Compliance-Gutachten äußerst kritisch, das unter der Regie des
scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Daniel Kirchhof in Auftrag gegeben
worden ist. "Das Papier wirft eine Reihe von methodischen und inhaltlichen
Fragen auf und kommt zu Aussagen, die nicht nachvollziehbar sind", sagt
Oliver Schilling, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der
Travel24.com AG.
Das Manager Magazin berichtet in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung
auf diese interne Untersuchung, Travel24.com AG würde die Gelder seiner im
Jahr 2012 ausgegebenen Wandelanleihe nicht im Sinne des Anlageprospektes
einsetzen. Von dieser Aussage distanziert sich der Vorstand der
Travel24.com AG.
Die Aufsichtsräte Oliver Schilling und Markus Hennig, sehen derzeit keinen
Anlass, dem Vorstand der Travel24.com AG ihr Vertrauen zu entziehen.
Aufklärung erhoffen sie sich durch ein eigenes Gutachten, dass sowohl die
rechtmäßige Verwendung der Anleihegelder als auch die Rolle des scheidenden
Aufsichtsrats-Chefs Daniel Kirchhof beleuchten soll. Dieses Gutachten wird
im ersten Quartal 2016 vorliegen.
Kirchhof wurde bereits im Sommer dieses Jahres seitens des Aktionärs
Unister Pflichtverletzung vorgeworfen. Eine bereits aufgrund verschiedener
Pflichtverletzungen Kirchhofs und jedenfalls vor Kenntnis über die
Ergebnisse der bestehenden Compliance-Prüfung initiierte Abberufung
Kirchhofs, wurde von Herrn Kirchhof durch kurzfristige Terminabsagen
verhindert. Herr Kirchhof ist durch den Aufsichtsrat zum Rücktritt
aufgefordert worden, nachdem dieser auch eine Aufsichtsratssitzung zur
Erörterung über die bestehende Compliance-Prüfung verhindern wollte. An
der Neutralität der von Herrn Kirchhof initiierten Compliance-Prüfung
bestehen schon allein deshalb Zweifel, da der Co-Autor, Herr Daniel Blazek,
von Kirchhof als künftigen Vorstand der Travel24.com AG vorgeschlagen
worden war.
"Wir haben nun zu prüfen, ob es sich bei dem vom Manager Magazin zitierten
Papier um ein reines Gefälligkeits-Gutachten handelt. Denn wir können nicht
ausschließen, dass das Papier eigeninteressengeleitet von Herrn Kichhof im
Rahmen einer laufenden und privaten Auseinandersetzung mit der
Hauptaktionärin eingesetzt werden sollte", so Hennig.
Travel24.com hatte erst in dieser Woche bestätigt, dass der Bau des
Designhotels in Leipzig planmäßig voran geht und in der zweiten
Jahreshälfte 2016 öffnet. Eine weitere Immobilie in Köln wurde
gewinnbringend veräußert.
Kontakt:
Travel24.com AG
Katharinenstr. 1-3
04109 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 / 65050- 81990
mailto:[email protected]
www.travel24.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Travel24.com AG
Schlagwort(e): Finanzen
17.12.2015 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP -
ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Travel24.com AG
Katharinenstr. 1-3
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 355-72705
Fax: +49 (0)341 355-72799
E-Mail: [email protected]
Internet: www.travel24.com
ISIN: DE000A0L1NQ8, DE000A1PGRG2
WKN: A0L1NQ, A1PGRG
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------
424813 17.12.2015
|