15.01.2016
HUGO BOSS AG DE000A1PHFF7
DGAP-Adhoc: HUGO BOSS AG: Umsatz und Ergebnis im Jahr 2015 auf Rekordniveau trotz leicht niedrigerem Ergebnisanstieg im vierten Quartal
HUGO BOSS AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
15.01.2016 15:35
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Der Umsatz des Konzerns stieg im vierten Quartal des Jahres 2015 auf
vorläufiger, nicht testierter Basis um 10% auf 750 Mio. EUR (Q4 2014: 684
Mio. EUR). Auf währungsbereinigter Basis betrug der Anstieg 5%. Ein
überdurchschnittlicher Anstieg im eigenen Einzelhandel unterstützte das
Wachstum. Auf flächenbereinigter Basis ging der Umsatz in diesem
Vertriebskanal im vierten Quartal des Jahres jedoch um 1% zurück. Im
gleichen Zeitraum legte das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereffekten)
um 2% zu und erreichte 171 Mio. EUR (Q4 2014: 167 Mio. EUR). Umfangreiche
Rabattaktivitäten im Bekleidungseinzelhandel, eine zurückhaltende
Konsumentennachfrage und ungünstige Witterungsverhältnisse in vielen
wichtigen Märkten hatten einen negativen Einfluss auf die Umsatz- und
Ergebnisentwicklung.
Im Gesamtjahr 2015 lag der Konzernumsatz auf vorläufiger Basis 9% im Plus
und betrug 2.809 Mio. EUR (2014: 2.572 Mio. EUR). Auf währungsbereinigter
Basis wurde ein Anstieg von 3% verzeichnet. Das EBITDA vor Sondereffekten
stieg um 1% auf 594 Mio. EUR (2014: 591 Mio. EUR). Der Zuwachs lag damit
leicht unterhalb der Prognose des Konzerns, die ein Wachstum zwischen 3%
und 5% vorsah. Dieser Ausblick basierte auf der Annahme einer mindestens
stabilen Entwicklung des flächenbereinigten Umsatzes im eigenen
Einzelhandel im vierten Quartal.
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
HUGO BOSS Umsatz und Ergebnis im Jahr 2015 auf Rekordniveau trotz leicht
niedrigerem Ergebnisanstieg im vierten Quartal
* Konzernumsatz steigt im Jahr 2015 auf vorläufiger Basis um 9%,
währungsbereinigtes Wachstum von 3% entspricht den Erwartungen
* Umsatzwachstum beschleunigt sich im vierten Quartal aufgrund starker
Performance in Europa auf 10%, währungsbereinigtes Plus von 5%
* Eigener Einzelhandel bleibt Wachstumstreiber mit 15% Anstieg im
Gesamtjahr (währungsbereinigt +7%)
* Anstieg des operativen Ergebnis im vierten Quartal liegt mit 2% leicht
unter den Erwartungen, Zuwachs im Gesamtjahr beträgt 1%
HUGO BOSS hat seinen Umsatz und das operative Ergebnis im Jahr 2015 auf
neue Rekordniveaus gesteigert. 2015 war damit das sechste Wachstumsjahr in
Folge. Im vierten Quartal des Jahres sorgte die starke Performance in
Europa für einen soliden Umsatzanstieg. Fortgesetzte Herausforderungen in
China und den USA belasteten jedoch die Umsatz- und Ergebnisentwicklung.
Das operative Ergebnis des Konzerns (EBITDA vor Sondereffekten) stieg im
vierten Quartal auf vorläufiger, nicht testierter Basis um 2%. Das
Ergebniswachstum im Gesamtjahr war damit etwas niedriger als erwartet und
belief sich auf 1%.
'Wir entwickeln uns in Europa weiter dynamisch obwohl die politischen
Unsicherheiten in der Region zunehmen', kommentierte
Claus-Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzender der HUGO BOSS AG. 'Im laufenden
Jahr werden wir unsere Kräfte darauf konzentrieren, die Initiativen
voranzutreiben, die profitables Wachstum mittel- und langfristig sichern.
Dabei steht die Verknüpfung unserer Online- und stationären
Einzelhandelsaktivitäten an erster Stelle. Darüber hinaus werden wir
entschiedene Maßnahmen ergreifen, um unser Geschäft in China und den USA
trotz des schwierigen Branchenumfelds zu verbessern.'
Der Umsatz des Konzerns stieg im vierten Quartal auf vorläufiger Basis um
10% auf 750 Mio. EUR (Q4 2014: 684 Mio. EUR). Währungsbereinigt betrug der
Anstieg 5%. In Europa wuchs der Umsatz aufgrund solider
Produktivitätszuwächse im eigenen Einzelhandel und einem Anstieg im
Großhandelsgeschäft um 10%. Fast alle Märkte legten zu. Großbritannien und
Südeuropa entwickelten sich dabei besonders stark. In Amerika verringerte
sich der Umsatz hingegen in lokalen Währungen um 1%. Die Trends im US-Markt
blieben im Vergleich zum dritten Quartal nahezu unverändert, der Umsatz
verringerte sich hier im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. In Asien
verzeichneten die meisten Märkte fortgesetzte Umsatzzuwächse. Aufgrund
eines zweistelligen Rückgangs in China verzeichnete die Gesamtregion jedoch
ein Minus von 7% auf währungsbereinigter Basis. Im eigenen Einzelhandel
wuchs der Umsatz konzernweit im vierten Quartal auf währungsbereinigter
Basis um 6%. Auf vergleichbarer Fläche wurde in diesem Vertriebskanal
allerdings ein Minus von 1% bereinigt um Währungseffekte verzeichnet. Die
Umsätze im Großhandelsgeschäft lagen auf währungsbereinigter Basis um 3%
über dem Vorjahr.
Das operative Ergebnis des Konzerns (EBITDA vor Sondereffekten) lag auf
vorläufiger Basis im vierten Quartal des Jahres 2015 2% im Plus und belief
sich auf 171 Mio. EUR (Q4 2014: 167 Mio. EUR). Das solide Umsatzwachstum
und ein striktes Management der operativen Gemeinkosten waren dafür
maßgeblich. Die leicht rückläufige Umsatzentwicklung auf flächenbereinigter
Basis im eigenen Einzelhandel hatte allerdings einen negativen Einfluss.
Darüber hinaus erhöhte der Konzern im Vergleich zum Vorjahr die Rabatte, um
seine Umsatzentwicklung in einem schwierigen Marktumfeld zu unterstützen.
In vielen wichtigen Märkten war das Branchenumfeld von umfangreichen
Rabattaktivitäten im Bekleidungseinzelhandel, einer zurückhaltenden
Konsumentennachfrage und ungünstigen Witterungsverhältnissen geprägt.
Im Gesamtjahr 2015 lag der Konzernumsatz 9% im Plus und betrug 2.809 Mio.
EUR (2014: 2.572 Mio. EUR). Auf währungsbereinigter Basis wurde ein Anstieg
von 3% verzeichnet. Die Umsätze in Europa wuchsen um 6%. Amerika und Asien
Entwickelten sich in lokalen Währungen um 1% beziehungsweise 3% leicht
rückläufig. Im eigenen Einzelhandel lag das Wachstum bei 7%. Das
Online-Geschäft trug dazu mit einem starken zweistelligen Zuwachs bei. Der
Umsatz im Großhandelsgeschäft ging ohne Währungseffekte um 3% zurück. Die
Wachstumsraten der Damenmode lagen über dem Konzerndurchschnitt.
Zweistellige Zuwächse der Kernmarke BOSS unterstützten diese Entwicklung
maßgeblich.
Das EBITDA vor Sondereffekten übertraf auf vorläufiger Basis das
Vorjahresniveau um 1%. Im Jahr 2015 lag es bei 594 Mio. EUR (2014: 591 Mio.
EUR). Der Zuwachs lag damit leicht unterhalb der Prognose des Konzerns, die
ein Wachstum zwischen 3% und 5% vorsah. Dieser Ausblick basierte auf der
Annahme einer mindestens stabilen Entwicklung des flächenbereinigten
Umsatzes im eigenen Einzelhandel im vierten Quartal. Der Gewinn vor Steuern
betrug 419 Mio. EUR, 4% unterhalb des Vorjahresniveaus (2014: 437 Mio.
EUR).
Die endgültigen, testierten Ergebnisse des vierten Quartals und des
Gesamtjahrs sowie der Dividendenvorschlag des Konzerns werden am 10. März
2016 veröffentlicht. Am gleichen Tag wird das Management die Ergebnisse im
Rahmen der Bilanzpresse- und Analystenkonferenzen am Konzernsitz in
Metzingen erörtern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Hjördis Kettenbach
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 7123 94-2375
Fax: +49 7123 94-80237
Dennis Weber
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 7123 94-86267
Fax: +49 7123 94-886267
15.01.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HUGO BOSS AG
Dieselstraße 12
72555 Metzingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)712 394-0
Fax:
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hugoboss.com
ISIN: DE000A1PHFF7
WKN: A1PHFF, ,
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
|
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu
HUGO BOSS AG ISIN: DE000A1PHFF7 können Sie bei EQS abrufen
Mode/Textil , A1PHFF , BOSS , XETR:BOSS