07.12.2015
![]()
DGAP-News: Matica Technologies steigert Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2015 deutlich
DGAP-News: Matica Technologies AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognose
Matica Technologies steigert Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten
2015 deutlich
07.12.2015 / 09:54
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Erstmals Veröffentlichung von Zahlen zur Unternehmensentwicklung auf
Konzernebene
- Umsatz steigt um 16,4 Prozent auf 32,7 Millionen Euro
- EBITDA erhöht sich überproportional um 59,0 Prozent auf 3,3 Millionen
Euro
- Umbau der Unternehmensstruktur und Produktionsverlagerung erfolgreich
abgeschlossen
München, 7. Dezember 2015 - Die Matica Technologies AG (ISIN:
DE000A0JELZ5), einer der weltweit führenden Anbieter von hochsicheren Bank-
und ID-Kartenausgabesystemen, legt heute erstmals Zahlen zur
Unternehmensentwicklung auf Basis der neuen konsolidierten Konzernstruktur
vor. Mit 32,7 Millionen Euro lag der Konzernumsatz in den ersten drei
Quartalen 2015 16,4 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert von 28,1
Millionen Euro. Das Konzern-EBITDA legte überproportional um 59,0 Prozent
auf 3,3 Millionen Euro zu nach 2,1 Millionen Euro im Vorjahr. Das
Konzern-EBIT sowie das Konzern-EBT waren mit 1,2 Millionen Euro
beziehungsweise 0,8 Millionen Euro erstmals positiv.
"Aufgrund des erst am 30. November abgeschlossenen Umbaus unserer
Konzernstruktur, haben wir noch auf die Angabe eines Nachsteuerergebnisses
verzichtet. Denn es war uns wichtig, unseren Investoren zeitnah einen
Einblick in unsere Entwicklung auf Konzernebene zu gewährleisten", erklärt
Sandro Camilleri, CEO von Matica Technologies. "Mit Vorlage des
Geschäftsberichts 2015 wird unser Reporting dann vollumfänglich und mit
optimaler Vergleichbarkeit erfolgen."
Im Ergebnis sind bereits die einmaligen Aufwendungen für den Konzernumbau
und die Verlagerung der Produktionsstätte von Paderno Dugnano nach Turate
(Como) enthalten. Sie beliefen sich in Summe auf 1,0 Millionen Euro und
enthielten die Kosten für Steuer- und Rechtsberatung, Kapitalmaßnahmen und
die Kosten der Produktionsverlagerung. Ohne diese einmaligen Aufwendungen
hätten die Ergebniszahlen in den ersten neun Monaten dementsprechend
bereits über den Gesamtjahresergebnissen 2014 gelegen.
Im Detail stellte sich die Entwicklung der ersten neun Monate 2015 wie
folgt dar:
Matica Technologies AG (neue Reporting-Struktur, nicht testiert)
in mEUR 9M 2015 9M 2014 Änd. in % Umsatz 32.679 28.076 +16,39 EBITDA 3.268 2.055 +59,03 EBIT 1.178 -31 n/a EBT 789 -389 n/a Cash & cash equivalents 1.398 2.590 -46,02 Aktienzahl [Stück] 15.464.408 7.395.285Um die Unternehmensentwicklung in den ersten neun Monaten 2015 einfacher in Bezug zur bisherigen Reporting-Struktur der Matica Technologies AG stellen zu können, erfolgt nachfolgend eine Darstellung der Unternehmensentwicklung in der alten Reporting-Struktur: Matica Technologies AG (alte Reporting-Struktur, nicht testiert) in mEUR 9M 2015 9M 2014 Änd. in % Umsatz 28.295 22.689 +24,71 EBITDA 2.422 1.536 +57,68 EBIT 1.947 1.193 +63,20 EBT 1.874 1.124 +66,73 Cash & cash equivalents 1.398 1.543 -9,40 Aktienzahl [Stück] 15.464.408 7.395.285"Trotz der Tatsache, dass die strukturelle Reorganisation in diesem Jahr erhebliche Management-Kapazitäten gebunden hat, können wir mit der Entwicklung in den ersten neun Monate sehr zufrieden sein", bewertet Sandro Camilleri die vorliegenden Ergebnisse. "Auf Gesamtjahressicht werden wir aufgrund von Einmaleffekten im vierten Quartal jedoch noch nicht die Performance zeigen können, die unsere Aktionäre ab dem kommenden Jahr von uns erwarten dürfen." So wirkte sich die Verlegung des Produktionsstandorts negativ auf Teile der für das vierte Quartal avisierten Auslieferungen aus. Die Verzögerungen von bis zu einem Monat bewirken dementsprechend eine Umsatzverschiebung bis in das erste Quartal 2016 hinein. Ferner entschloss sich das Unternehmen zu Bereinigungen in der Konzernstruktur, indem Ländergesellschaften geschlossen wurden, die noch aus Strukturen der Vorgängergesellschaft Digital Identification Solutions AG stammten. Im Zuge dessen wurden Sonderabschreibungen im vierten Quartal in Höhe von rund 0,7 Millionen Euro vorgenommen. Nicht zuletzt werfen aber auch die tragischen Ereignisse vom 13. November 2015 in Paris ihren Schatten auf die Umsatzentwicklung im vierten Quartal. "Die CARTES SECURE CONNEXIONS Messe in Paris ist seit jeher einer unserer größten Umsatztreiber im Jahr, da viele Kunden sich vor Ort von der Zuverlässigkeit unserer Maschinen überzeugen und direkt ihre Aufträge platzieren. Da die Messe unmittelbar in der Woche nach den Anschlägen stattfand, mussten vor allem internationale Kunden ihre Teilnahme absagen", so Sandro Camilleri. "Es ist nur verständlich, dass sich mit dem Großteil dieser Kunden Ersatztermine in unserer Produktionsstätte in Turate erst für das erste Quartal 2016 planen ließen." Für das Gesamtjahr 2015 rechnet das Unternehmen daher auf Konzernebene mit einem nahezu auf Vorjahresniveau liegenden Umsatz in Höhe von 43,0 bis 45,0 Millionen Euro und einem geringfügig rückläufigen EBITDA in Höhe von 3,4 bis 3,6 Millionen Euro. Für das kommende Geschäftsjahr 2016 rechnet das Unternehmen nach dem Übergangsjahr 2015 mit einer deutlichen Verbesserung im Umsatz sowie einem deutlich überproportionalen Anstieg im Ergebnis. Eine Guidance für Umsatz und EBITDA wird das Unternehmen mit der Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse des Jahres 2015 Anfang März 2016 präsentieren. Für heute 13.30 Uhr plant Matica einen Conference Call für interessierte Investoren, Analysten, und Journalisten. Die Registrierung für den Call erfolgt bis 12.30 Uhr per E-Mail über die Abteilung Investor Relations unter [email protected]. Über den Matica Technologies Konzern Der Matica Technologies Konzern ist ein schnell wachsender, innovativer und weltweit agierender Konzern mit einem starken internationalen Netzwerk. Matica entwickelt, fertigt und vertreibt Lösungen für die Herstellung von Reisepässen, Finanzkarten, ID-Karten, Nano SIM- und Micro SIM-Karten. Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette von zentralisierten Systemen mit Versandautomatisierung bis hin zu ID-Druckern und Laser Desktopgeräten. Der Konzern ist weltweit vertreten mit Niederlassungen in Italien, Deutschland, Frankreich, Singapur, Hongkong, China, den USA, den VAE und Indien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.maticatech.com Kontakt: Matica Technologies AG Ingo Middelmenne Head of Investor Relations Theresienhöhe 30 80339 München Deutschland [email protected] +49 89 510858880 --------------------------------------------------------------------------- 07.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Matica Technologies AG Theresienhöhe 30 80339 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 5108 588 0 Fax: +49 (0)89 5108 588 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.maticatech.com ISIN: DE000A0JELZ5 WKN: A0JELZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------------- 421507 07.12.2015 |