29.04.2016
![]()
DGAP-News: Plan Optik AG: Geschäftsbericht 2015 veröffentlicht - Erfolgreiche Konsolidierung schafft Voraussetzungen für neue Ziele
DGAP-News: Plan Optik AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Plan Optik AG: Geschäftsbericht 2015 veröffentlicht - Erfolgreiche
Konsolidierung schafft Voraussetzungen für neue Ziele
29.04.2016 / 14:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
/
Corporate News
Plan Optik AG: Geschäftsbericht 2015 veröffentlicht - Erfolgreiche
Konsolidierung schafft Voraussetzungen für neue Ziele
- Vorläufige Zahlen bestätigt
- Positive Auftragslage bestätigt allgemeinen Aufwärtstrend
- 2016 deutliches Umsatzwachstum und klare Verbesserung der EBIT-Marge
erwartet
Elsoff, 29.04.2016 - Die Plan Optik AG veröffentlicht heute den
Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2015. Dieser bestätigt die Ende März
veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Infolge verbesserter operativer
Effizienz sowie der weiterhin guten Entwicklung im Bereich Mikrofluidik
konnte die Plan Optik-Gruppe im Berichtszeitraum ihre Ziele erreichen und
2015 wieder einen kleinen Jahresüberschuss erzielen. Während sich die
Umsatzerlöse im Konzern im Vorjahresvergleich noch einmal leicht
verringerten, war der Jahresüberschuss um fast EUR 0,5 Mio. höher als im
Vorjahr. Auch der Nettozahlungsmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit
war durch den Erfolg der kostensenkenden Maßnahmen sowie struktureller
Fortschritte wieder deutlich positiv.
"Das Geschäftsjahr 2015 stand von Beginn an im Zeichen der Konsolidierung.
Umsatzstabilisierung und Kostenanpassung waren die wesentlichen Aufgaben,
um unser Ziel - 2015 wieder schwarze Zahlen zu schreiben - zu erreichen.
Dies ist uns gelungen und vielleicht noch wichtiger: Wir haben die Weichen
gestellt, um uns 2016 wieder ambitioniertere Ziele setzen zu können. Denn
für den wachsenden Bedarf an lösungsorientierten Anwendungen mit höherer
Wertschöpfung sind wir bei Plan Optik bestens gerüstet. So entwickelt sich
beispielsweise der Absatz des innovativen Geruchsbeseitigungssystems
(Luftreiniger) AIRTUNE sehr gut - schon jetzt liegen wir bei den
Verkaufszahlen höher als im gesamten Jahr 2015", kommentiert Michael
Schilling, Vorstand des familiengeführten Mittelständlers, Lage und
Aussichten.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung
Im Konzern sanken die Umsätze im Jahr 2015 um ca. 6% auf EUR 6,90 Mio.
(2014: EUR 7,35 Mio.). Die Gesamtleistung (Umsatzerlöse zzgl.
Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen) verringerte
sich auf EUR 7,07 Mio. (2014: EUR 7,67 Mio.). Der Umsatzrückgang 2015 ist
in erster Linie auf Nachwirkungen von Ende 2014 erlittenen
Auftragsverlusten bei Großkunden aus dem Bereich Mikrosystemtechnik sowie
die letztjährige Aufgabe des Bereichs Optoelektronik zurückzuführen. Dies
führte zu einem starken Rückgang im Inland wie auch spürbaren Rückgang im
EU-Ausland. Andererseits konnte der Umsatz mit Drittländern, insbesondere
USA und Asien, um fast 10% gesteigert werden und erreicht jetzt einen
Umsatzanteil von 43% (Vorjahr 37%).
Rund 75% (2014: 81%) der Konzernumsätze (Umsätze bereinigt um innerhalb der
Gruppengesellschaften getätigte Geschäfte) entfielen auf den in der AG
gebündelten Bereich Mikrosystemtechnik, die übrigen rund 25% (2014: 19%)
entfielen auf den Bereich Mikrofluidik (unbereinigt 84% (2014: 85%) bzw.
16% (2014: 15%). Dies unterstreicht die unverändert positive Entwicklung
der Tochterunternehmen Little Things Factory GmbH und MMT GmbH, bei denen
das Mikrofluidik-Geschäft angesiedelt ist.
Plan Optik fing den Umsatzrückgang mit verschiedenen kostensenkenden
Maßnahmen ab, die im Jahresverlauf sichtbare Ergebnisse zeigten. So wurde
die Effizienz in der Fertigung verbessert und der Anteil an Produkten mit
hoher Fertigungstiefe gesteigert. Vor diesem Hintergrund gelang Plan Optik
die angestrebte Rückkehr in die Gewinnzone. Das EBITDA stieg im
Vorjahresvergleich von EUR 0,21 Mio. auf EUR 0,72 Mio., einhergehend mit
einer auf die Gesamtleistung bezogenen EBITDA-Marge von 10,2% (2014: 2,7%).
Auch das EBIT mit EUR 0,13 Mio. (2014: EUR -0,45 Mio.) und das Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) mit EUR 0,06 Mio. (2014: EUR -0,51
Mio.) lagen im Geschäftsjahr 2015 wieder im positiven Bereich. Unter dem
Strich stand im Geschäftsjahr 2015 ein Konzernjahresüberschuss in Höhe von
EUR 0,04 Mio. (2014: Konzernjahresfehlbetrag in Höhe von EUR -0,43 Mio.).
Die gesteigerte Effizienz der operativen Abläufe spiegelt sich auch in der
Kapitalflussrechnung wider. So verbesserte sich der Cashflow aus
betrieblicher Tätigkeit im Geschäftsjahr 2015 auf EUR 0,59 Mio. (2014:EUR
-0,49 Mio.) und der Gesamtcashflow nach Investitions- und
Finanzierungstätigkeit belief sich auf EUR 0,20 Mio., nachdem 2014 noch ein
Mittelabfluss in Höhe von EUR 0,06 Mio. zu Buche stand. Entsprechend nahmen
die liquiden Mittel von EUR 0,94 Mio. auf EUR 1,14 Mio. zu. Die
Bilanzstruktur der Plan Optik konnte mit einer Eigenkapitalquote in Höhe
von rund 73% (2014: 71%) weiter gestärkt werden. Die Gesellschaft ist damit
finanziell gut aufgestellt, um Chancen nutzen zu können, die sich im Rahmen
des zukünftigen Marktwachstums in der Mikrosystemtechnik und der
Mikrofluidik bieten.
Ausblick
Basierend auf einer guten Auftragslage - 2015 lagen die Auftragseingänge
mit EUR 7,8 Mio. rund 13% höher als im Vorjahr - geht der Vorstand für das
Gesamtjahr sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig von Wachstum aus.
Insbesondere der Bereich Mikrofluidik entwickelt sich weiter dynamisch,
aber auch im Bereich MEMS auf AG-Ebene soll 2016 eine Stabilisierung
einsetzen. In Summe rechnet der Vorstand aus heutiger Sicht unter der
Voraussetzung eines stabilen wirtschaftlichen Umfelds für das Geschäftsjahr
2016 mit einem Konzernumsatzwachstum in Höhe von 5 bis 10 Prozent und einem
sichtbar positiven Ergebnis mit einer EBIT-Marge auf dem Niveau des
Geschäftsjahres 2013. Die Erreichung dieser Ziele geht mit der weiteren
Diversifizierung des Kundenportfolios einher, um noch unabhängiger von
einzelnen Großaufträgen zu werden. Dafür soll der Vertrieb personell
gestärkt werden.
Der vollständige Geschäftsbericht ist auf der Internetseite der
Gesellschaft unter www.planoptik.de im Bereich Investor Relations abrufbar.
Kontakt: Plan Optik AG
Angelika Arhelger
Über der Bitz 3
D- 56479 Elsoff
Tel.: +49 (0) 2664 5068 10
[email protected]
Über die Plan Optik AG
Die Plan Optik AG produziert als Technologieführer strukturierte Wafer, die
als aktive Elemente für zahlreiche Anwendungen der Mikro-Systemtechnik in
Branchen wie Consumer Electronics, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Chemie
und Pharma unverzichtbar sind. Die Wafer aus Glas, Glas-Silizium oder Quarz
werden in Durchmessern bis zu 300 mm angeboten. Wafer von Plan Optik bieten
hochgenaue Oberflächen im Angström-Bereich (= zehnmillionstel Millimeter),
die durch den Einsatz des eigenentwickelten MDF-Polierverfahrens erreicht
werden. Mit seinen Tochtergesellschaften Little Things Factory GmbH und MMT
GmbH ist Plan Optik zudem im Bereich der Mikrofluidik tätig und zählt hier
zu einem der wenigen Anbieter von kompletten Systemen. Dieses Geschäftsfeld
findet immer mehr Anwendungsmöglichkeiten etwa in der Medizin und Chemie
und bietet so ähnlich hohes Wachstumspotenzial wie der Bereich des
bisherigen Kerngeschäfts der Wafer-Technologie.
Die Plan Optik AG beschäftigt konzernweit rund 70 Mitarbeiter und erzielte
im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 6,9 Mio. Euro. Die Aktien der Plan
Optik AG notieren im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
---------------------------------------------------------------------------
29.04.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Plan Optik AG
Über der Bitz 3
56479 Elsoff
Deutschland
Telefon: +49 2664 5068-0
Fax: +49 2664 5068-91
E-Mail: [email protected]
Internet: www.planoptik.com
ISIN: DE000A0HGQS8
WKN: A0HGQS
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
459185 29.04.2016
|
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu
Plan Optik AG ISIN: DE000A0HGQS8 können Sie bei EQS abrufen
Halbleiter , A0HGQS , P4O , XETR:P4O