16.09.2016
Ergomed plc GB00BN7ZCY67
DGAP-News: Ergomed plc: GBC Research nimmt Analysten-Coverage von Ergomed plc auf und gibt Kaufempfehlung mit einem Kursziel von GBP 2,73 (EUR 3,22) pro Aktie
DGAP-News: Ergomed plc / Schlagwort(e): Research Update
Ergomed plc: GBC Research nimmt Analysten-Coverage von Ergomed plc auf und
gibt Kaufempfehlung mit einem Kursziel von GBP 2,73 (EUR 3,22) pro Aktie
16.09.2016 / 10:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
GBC Research nimmt Analysten-Coverage von Ergomed plc auf und gibt
Kaufempfehlung mit einem Kursziel von GBP 2,73 (EUR 3,22) pro Aktie
- Upside-Potenzial von mehr als 128% auf AIM-Schlusskurs von GBP 1,20 vor
Veröffentlichung des Research Reports
- GBC stützt seine Analyse vor allem auf die Profitabilität mit stabilen
Cashflows und einem hohen Anteil wiederkehrender Erlöse des Services
Segments sowie das Upside-Potential des Produkt Segments
- Analysten von GBC gehen davon aus, dass der Wachstumskurs der Ergomed
auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann
London, UK - 16. September 2016: GBC Research, ein deutsches Research-Haus
mit Fokus auf kleine und mittelgroße börsennotierte Unternehmen,
veröffentlichte heute eine initiale Unternehmensanalyse zur Ergomed plc
(AIM: ERGO LN, Xetra: 2EM GR). Die Analysten sprechen für das Unternehmen
mit Sitz in Großbritannien (UK), das spezialisierte Dienstleistungen für
die pharmazeutische Industrie anbietet und sich der Entwicklung neuer
Wirkstoffe widmet, eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von GBP 2,73 (EUR
3,22) aus.
Die Aktie von Ergomed schloss am Tag vor der Veröffentlichung des Reports
an der AIM mit einem Preis von GBP 1,20. Davon ausgehend bewertet die GBC-
Analyse die Gesellschaft mit einem Upside-Potenzial von mehr als 128%.
Die GBC-Analyse kommt zu einem Wert für die Ergomed plc von GBP 111,43 Mio.
bzw. GBP 2,73 pro Aktie. Die Bewertung erfolgte auf Basis einer Sum-of-the-
parts Analyse, also unter separater Bewertung der beiden Geschäftsbereiche
Services und Produkte. Die Gesamtbewertung setzt sich folglich aus einem
mittels Discounted-Cashflow-Modell bewerteten Servicegeschäfts und des
mittels risikoadjustierter diskontierter Werte bewerteten Produktportfolios
zusammen.
Laut GBC bildet der Bereich Services mit einer synergetischen Verbindung
der beiden Geschäftsfelder Auftragsentwicklung (CRO) und
Arzneimittelüberwachung (Pharmakovigilanz) das stabile Fundament des
Geschäftsmodells und die Basis für eine nachhaltig hohe Rentabilität und
steigende Cashflows. Im Segment Produkte profitiert die Ergomed von ihrem
langjährigen Know-how im Bereich der Medikamentenentwicklung, indem sich
das Unternehmen an den Entwicklungskosten besonders aussichtsreicher
Produkte beteiligt, um im Gegenzug Beteiligungen an den zukünftigen
Erträgen aus diesen zu erhalten. Gegenwärtig sind 5 Produkte in der Co-
Development-Pipeline in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Zudem verfügt
Ergomed aus der Übernahme von Haemostatix über 2 Eigenentwicklungen, die
als besonders erfolgversprechend eingestuft werden.
Die Analysten von GBC gehen davon aus, dass der dynamische Wachstumskurs
der vergangenen Jahre, mit durchschnittlichen Wachstumsraten von über 25%
beim Umsatz zwischen 2011 und 2015, auch in den kommenden Jahren
fortgesetzt werden kann und rechnen mit einer Umsatzsteigerung von 15,8%
gegenüber 2015. Hierbei spielen neben Ergomeds guter Positionierung am
Markt, dem innovative Ansatz des Unternehmens in der Durchführung
klinischer Studien und die internationale Aufstellung im Segment
Auftragsentwicklung vor allem der Auftragsbestand in Höhe von GBP 59 Mio.
zum Jahresstart, der bereits 85% der für 2016 geplanten Umsätze im Service-
Segment abdeckt, eine wesentliche Rolle. Des Weiteren ist im
Produktportfolio bereits kurzfristig, im weiteren Jahresverlauf 2016 bzw.
Anfang 2017, das Erreichen wichtiger Meilensteine zu erwarten. Auch in den
Folgejahren erwartet GBC ein weiterhin hohes Umsatzwachstum.
Die Unternehmensanalyse von GBC erfolgte im Auftrag von Ergomed.
Der vollständige Analystenbericht ist verfügbar unter: http://www.more-
ir.de/d/14259.pdf
-ENDE -
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
MC Services AG
Kontakt für Kontinentaleuropa
Anne Hennecke
Tel.: +49 211 529252 22
[email protected]
Über Ergomed
Ergomed plc ist ein profitables Unternehmen mit Sitz in Großbritannien
(UK), das für die pharmazeutische Industrie Dienstleistungen im Bereich der
Wirkstoffentwicklung anbietet und über ein wachsendes Portfolio von Co-
Development-Partnerschaften verfügt. Ergomed agiert in über 50 Ländern.
Ergomed ist ein Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen klinische
Entwicklung, Studien-Management und Pharmakovigilanz. Die Gesellschaft
arbeitet für über 100 Kunden, darunter sowohl Top10-Pharmaunternehmen als
auch kleine und mittelgroße Unternehmen der Wirkstoffentwicklung. Ergomed
führt erfolgreich klinische Entwicklungsprogramme von der Phase I bis hin
zu späten Entwicklungsphasen durch.
Ergomed hat einen umfangreichen therapeutischen Fokus mit einer besonderen
Expertise in Onkologie, Neurologie und Immunologie sowie in der Entwicklung
von Medikamenten für seltene Erkrankungen (Orphan Drugs). Das Unternehmen
ist der Auffassung, dass sich der Ansatz von Ergomed in der klinischen
Entwicklung durch sein innovatives Modell des Studienzentren-Managements
und den Einsatz von Ärzteteams für die Durchführung von klinischen Studien
von dem anderer Anbieter unterscheidet. Dadurch arbeitet Ergomed sehr eng
mit den Ärzten zusammen, die an den klinischen Studien beteiligt sind.
Zusätzlich zu seinem Angebot an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen in
der klinischen Entwicklung baut Ergomed ein Portfolio an Co-Development-
Partnerschaften mit Pharma- und Biotech-Unternehmen auf, mit denen es sich
die Risiken und Chancen in der Wirkstoffentwicklung teilt. Dabei bringt
Ergomed seine umfassende Expertise und seine Dienstleistungen in die
Programme ein und erhält im Gegenzug eine Gewinnbeteiligung an den
Wirkstoffkandidaten, die sich in der Entwicklung befinden. Zudem erwarb
Ergomed kürzlich eine Pipeline von Produkten für die Blutstillung bei
chirurgischen Eingriffen, die das Unternehmen selbst entwickelt. Weitere
Informationen erhalten Sie unter http://ergomedplc.com.
Disclaimer
Bestimmte Formulierungen in dieser Veröffentlichung enthalten
zukunftsgerichtete Aussagen und basieren auf aktuellen Erwartungen,
Schätzungen und Prognosen hinsichtlich potenzieller Einkünfte und Erträge
von Ergomed plc ("Ergomed") sowie der Branche oder des Marktes, in dem
Ergomed aktiv ist, und den Annahmen und Einschätzungen des Managements.
Begriffe wie "erwarten", "prognostizieren", "sollten", "beabsichtigen",
"planen", "glauben", "mit etwas rechnen", "schätzen", "Vorhaben",
"Pipeline" und Wortvariationen und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche
zukunftsgerichteten Aussagen und Erwartungen. Diese Aussagen sind weder
Garantie für zukünftige Leistungen noch für die Fähigkeit geeignete
Investments zu identifizieren und durchzuführen. Sie beinhalten bestimmte
Risiken, Ungewissheiten, Ergebnisse von Verhandlungen oder Due-Diligence-
Prüfungen und Annahmen, welche nur schwer vorhersehbar, qualifizierbar oder
quantifizierbar sind. Aus diesem Grunde können die tatsächlichen Ergebnisse
von den hier geäußerten zukunftsgerichteten Aussagen und Annahmen
wesentlich abweichen. Zu den Faktoren die dazu führen könnten, dass
tatsächliche Ergebnisse sich wesentlich von den zukunftsgerichteten
Aussagen unterscheiden, gehören: das allgemeine Konjunkturklima, der
Wettbewerb, das Zinsniveau, der Verlust von wichtigen Mitarbeitern, die
Ergebnisse einer rechtlichen oder kommerziellen Due-Diligence-Prüfung, die
Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungsmöglichkeiten zu vernünftigen
Bedingungen oder Veränderungen der rechtlichen oder regulatorischen
Rahmenbedingungen.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind nur zum Zeitpunkt ihrer
Veröffentlichung aktuell. Ergomed übernimmt keinerlei Verpflichtung zur
Aktualisierung oder Berichtigung der darin enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen, um Änderungen von Ergomeds Erwartungen widerzuspiegeln, und von
Ereignissen, Bedingungen oder Umständen, auf die sich diese Aussagen
stützen, es sei denn ein Gesetz oder eine Aufsichtsbehörde fordert dies.
---------------------------------------------------------------------------
16.09.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
502497 16.09.2016
|
Weitere Ad-hoc und Unternehmensrelevante Mitteilungen zu
Ergomed plc ISIN: GB00BN7ZCY67 können Sie bei EQS abrufen
Biotechnologie , A117XM , 2EM , FWB:2EM