HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 19,21%
PNE3
PNE Wind
Anteil der Short-Position: 6,22%
COK
Cancom IT Systeme
Anteil der Short-Position: 3,26%
EVK
EVONIK INDUSTRIES
Anteil der Short-Position: 2,74%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 2,49%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 2,44%
SFQ
SAF-HOLLAND INH
Anteil der Short-Position: 2,44%
BFSA
BEFESA ORD.
Anteil der Short-Position: 2,16%
HAG
HENSOLDT INH
Anteil der Short-Position: 1,78%
CON
Continental
Anteil der Short-Position: 1,78%
R3NK
RENK GR. INH
Anteil der Short-Position: 1,62%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 1,57%
BMW
BMW St.
Anteil der Short-Position: 1,38%
AAD
Amadeus Fire
Anteil der Short-Position: 1,32%
HYQ
Hypoport
Anteil der Short-Position: 1,18%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 1,08%
DTG
DAIMLER TRUCK HLD...
Anteil der Short-Position: 1,02%
SMHN
SUESS MICROTEC
Anteil der Short-Position: 0,96%
KTA
KNAUS INH
Anteil der Short-Position: 0,73%
BYW6
BayWa
Anteil der Short-Position: 0,54%
COP
COMPUGROUP MED.
Anteil der Short-Position: 0,52%
DHL
Deutsche Post
Anteil der Short-Position: 0,49%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,49%

Deutsche Real Estate: Aktienkurs nun zweistellig

Teil 1 und 2 unserer Geschichte von Ende März zur Aktie der Deutschen Real Estate (HIER) sind schon mal aufgegangen. So hat das Unternehmen endlich eine neue schicke Webseite bekommen und – was natürlich noch viel wichtiger ist: Nach Veröffentlichung des von 8,36 auf 19,85 Euro markant gestiegenen Substanzwertes (NAV) haben weitere Investoren den Small Cap für sich entdeckt. Jedenfalls ist die Notiz zuletzt erstmals seit einer halben Ewigkeit über die Marke von 10 Euro marschiert. Gemessen am NAV sollte der Aufwärtsschub damit allerdings noch längst nicht beendet sein, zumal die auf Büro-, Logistik- und Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Gesellschaft zuletzt interessante positive Meldungen auf Lager hatte. So haben die Berliner etwa den Verkauf ihrer Immobilie Carrée Seestraße in Berlin zum Jahresende 2019 für 225 Mio. Euro auf die Schiene gebracht. Dem Vernehmen nach wird der Deal zu einem positiven Ergebnisbeitrag von etwa 16 Mio. Euro im Jahresabschluss des laufenden Jahres führen.

Bemerkenswert: Mit dem Erlös könnte die Deutsche Real Estate (DER) ihre gesamten Finanzschulden von rund 200 Mio. Euro auf einen Schlag tilgen und hätte noch immer Geld übrig. Komplett überraschend kommt die Transaktion übrigens nicht, schließlich hatte das Management – zuletzt im Zwischenbericht für das erste Quartal 2019 – betont, dass das gegenwärtig „attraktive Marktumfeld“ womöglich zum Verkauf von Immobilien genutzt werden würde. Der Ankauf von Immobilien stand jedenfalls nicht zur Debatte. Insofern dürfen Anleger schon jetzt gespannt sein, wie die DRE den Mittelzufluss einsetzen wird. Zusammen laufen die Fäden bei der mit einem Anteil von knapp 90 Prozent dominierenden Summit-Gruppe. Die – bereits in London an der Alternativbörse AIM gelistete – Gesellschaft mit israelischen Wurzeln ließ im Januar 2019 durchblicken, dass die Tochter Summit Luxco, in der das deutsche Immobiliengeschäft zusammengefasst ist, mit einem zusätzlichen Listing im Frankfurter Prime Standard liebäugelt. Gegenwärtig scheinen diese Bestrebungen jedoch eingefroren zu sein.

Dabei hatte boersengefluester.de im März nicht nur über eine Notizaufnahme von Summit in Deutschland spekuliert, sondern gleichzeitig auch eine mögliche Aufwertung des Portfolios bei der ebenfalls zum Einflussbereich von Summit gehörenden GxP German Properties ins Spiel gebracht. Auch hier heißt es bislang Fehlanzeige. Nun: Zumindest was die Aktie der Deutschen Real Estate angeht, läuft bislang alles in die richtige Richtung. Der guten Vollständigkeit halber aber der wichtige Hinweis, dass der Titel schon aufgrund des geringen Streubesitzes sehr markteng ist und sich nur für erfahrene Anleger eignet. Die gesamte Marktkapitalisierung von DRE beträgt knapp 210 Mio. Euro – bei einem Eigenkapital von 345 Mio. Euro.

 

Deutsche Real Estate  Kurs: 6,250 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Deutsche Real Estate
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
805502 6,250 Halten 128,64
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
15,24 5,98 2,55 3,71
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,33 27,99 5,03 7,54
Dividende '22 in € Dividende '23 in € Div.-Rendite '23
in %
Hauptversammlung
0,00 0,04 0,64 07.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
28.08.2024 22.11.2024 22.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-17,36% -30,94% -7,41% -26,04%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Umsatzerlöse1 30,43 29,11 30,46 24,01 21,46 22,41 25,60
EBITDA1,2 19,76 19,82 20,44 16,87 14,07 13,27 14,11
EBITDA-Marge3 64,94 68,09 67,10 70,26 65,56 59,21 55,12
EBIT1,4 70,32 246,59 73,39 36,03 24,98 -17,42 -51,80
EBIT-Marge5 231,09 847,10 240,94 150,06 116,40 -77,73 -202,34
Jahresüberschuss1 51,16 198,17 62,46 30,33 21,27 -14,77 -43,33
Netto-Marge6 168,12 680,76 205,06 126,32 99,12 -65,91 -169,26
Cashflow1,7 20,14 17,92 19,59 12,68 8,86 3,47 4,60
Ergebnis je Aktie8 2,49 9,63 3,03 1,47 1,03 -0,72 -2,11
Dividende8 0,00 0,00 0,04 0,04 0,04 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RSM Ebner Stolz

 


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.