HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 19,21%
PNE3
PNE Wind
Anteil der Short-Position: 6,22%
COK
Cancom IT Systeme
Anteil der Short-Position: 3,26%
EVK
EVONIK INDUSTRIES
Anteil der Short-Position: 2,74%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 2,49%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 2,44%
SFQ
SAF-HOLLAND INH
Anteil der Short-Position: 2,44%
BFSA
BEFESA ORD.
Anteil der Short-Position: 2,16%
HAG
HENSOLDT INH
Anteil der Short-Position: 1,78%
CON
Continental
Anteil der Short-Position: 1,78%
R3NK
RENK GR. INH
Anteil der Short-Position: 1,62%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 1,57%
BMW
BMW St.
Anteil der Short-Position: 1,38%
AAD
Amadeus Fire
Anteil der Short-Position: 1,32%
HYQ
Hypoport
Anteil der Short-Position: 1,18%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 1,08%
DTG
DAIMLER TRUCK HLD...
Anteil der Short-Position: 1,02%
SMHN
SUESS MICROTEC
Anteil der Short-Position: 0,96%
KTA
KNAUS INH
Anteil der Short-Position: 0,73%
BYW6
BayWa
Anteil der Short-Position: 0,54%
COP
COMPUGROUP MED.
Anteil der Short-Position: 0,52%
DHL
Deutsche Post
Anteil der Short-Position: 0,49%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,49%

Elumeo: Deutlich unter Startpreis zu haben

Neuemissionen, die von Anfang an überzeugen, gibt es höchst selten. Da macht auch der TV-Schmuckhändler Elumeo keine Ausnahme. Anfang Juli 2015 kam die Gesellschaft – bekanntester Vertriebskanal ist der Sender Juwelo TV – zu einem Ausgabepreis von 25 Euro an die Börse. Die Bilanz nach den ersten 165 Handelstagen: An gerade einmal acht Tagen bewegte sich der Anteilschein in Regionen nördlich des Startpreises. Dabei wurden die Anleger auf harte Nervenproben gestellt. Immerhin weist das Chartbild Extrempunkte von 13,50 und 25,89 Euro auf. Vor allen Dingen seit November 2015 schwankt der Kurs heftig hin und her. Auslöser waren die Meldungen von Elumeo, wonach es beim Umzug in ein neues Warenlager in Birmingham zu Problemen gekommen sei und die Produkte für den Verkauf damit nicht verfügbar waren. Mittlerweile soll zwar alles wieder vernünftig funktionieren, aber noch immer bleibt die Aussage des Vorstands, wonach für 2015 ein Verlust nicht auszuschließen sei. Das hatten sich die Investoren zum IPO ganz anders vorgestellt. Trotzdem: In der Small-Cap-Szene genießt das Management von Elumeo weiterhin eine gute Reputation.

 

Elumeo  Kurs: 2,060 €

 

Umso gespannter sind die Anleger auf die Veröffentlichung des Zahlenwerks für 2015 und den – hoffentlich möglichst konkreten – Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Beim gegenwärtigen Kurs von 16,80 Euro kommt die Gesellschaft mit Sitz in Berlin auf eine Marktkapitalisierung von 92,4 Mio. Euro. Dem stehen 2015er-Erlöse von vermutlich gut 72 Mio. Euro und ein Eigenkapital von etwa 55 Mio. Euro entgegen. Das für 2016 zu erwartende Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) siedelt boersengefluester.de momentan bei gut 4 Mio. Euro an. 2017 sollten mehr als 6 Mio. Euro als Betriebsergebnis erreichbar sein. Angesichts der guten Wachstumsperspektiven scheint uns das nicht überzogen zu sein. Schwieriger ist es da schon, den richtigen Vergleichsmaßstab für den Small Cap zu finden. Im Prinzip ist Elumeo nämlich eine bunte Mischung aus Medien, Handel, Logistik und natürlich auch Schmuck. Von ProSiebenSat.1, über Zalando bis hin zu Bijou Brigitte ist alles irgendwie so ein wenig in dem Titel vertreten. Risikobereite Investoren nutzen das aktuell wieder eher niedrige Kursniveau und legen sich ein paar Stücke ins Depot. Die Vorlage des Geschäftsberichts ist für den 30. März angesetzt. Vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Elumeo
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A11Q05 2,060 Halten 12,21
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 4,17 0,00 -2,16
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,70 - 0,27 -6,61
Dividende '22 in € Dividende '23 in € Div.-Rendite '23
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 21.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
13.05.2024 14.08.2024 14.11.2024 30.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,01% -7,79% -0,96% -21,37%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Umsatzerlöse1 67,56 51,12 44,09 42,42 50,68 45,84 45,39
EBITDA1,2 -0,01 -17,49 -2,13 1,22 2,93 -0,46 -1,97
EBITDA-Marge3 -0,01 -34,21 -4,83 2,88 5,78 -1,00 -4,34
EBIT1,4 -1,60 -18,43 -2,35 0,29 1,98 -1,40 -2,85
EBIT-Marge5 -2,37 -36,05 -5,33 0,68 3,91 -3,05 -6,28
Jahresüberschuss1 -6,04 -27,40 -2,60 0,15 9,24 -3,33 -3,26
Netto-Marge6 -8,94 -53,60 -5,90 0,35 18,23 -7,26 -7,18
Cashflow1,7 -4,70 -6,29 0,78 2,43 1,19 -1,42 -0,09
Ergebnis je Aktie8 -1,10 -4,98 -0,47 0,03 1,68 -0,60 -0,20
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Forvis Mazars

 

Foto: elumeo SE

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.