HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,60%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 5,67%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,95%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,64%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 3,34%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 3,23%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 3,13%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 2,96%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 2,73%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 2,66%
GBF
Bilfinger Berger
Anteil der Short-Position: 2,59%
BNR
BRENNTAG
Anteil der Short-Position: 2,43%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,39%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 2,29%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 2,01%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,92%
NEM
Nemetschek
Anteil der Short-Position: 1,29%
AR4
AURELIUS EQ.OPP.
Anteil der Short-Position: 1,26%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,91%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 0,87%
DBK
Deutsche Bank
Anteil der Short-Position: 0,61%
VNA
VONOVIA
Anteil der Short-Position: 0,50%
ARL
Aareal Bank
Anteil der Short-Position: 0,46%

Heatmaps: Neu auf boersengefluester.de

Boersengefluester.de setzt noch einen drauf. Nachdem wir Anfang November 2013 unseren Dividenden-Kalender live geschaltet haben, erweitern wir unser Tool-Set nun um die erste Heatmap. „Um die erste was?“, mag mancher von Ihnen nun vielleicht fragen. Mit Recht: Super gebräuchlich ist der Begriff nun wirklich nicht. Dabei kennt jeder das Prinzip aus der täglichen Wetterkarte im Fernsehen. Auch dort werden die einzelnen Temperaturen über bestimmte Farben dargestellt. Rot steht für Wärme, blau für kältere Gebiete. Letztlich lässt sich dieses Verfahren auf alle möglichen Anwendungsfelder erweitern. Selbst in der Analyse von Fußballspielen findet die Technik ihren Einsatz. So lässt sich sehr anschaulich zeigen, wo sich die Spieler vorzugsweise auf dem Platz bewegt haben.

Auch im Börsenbereich, wo eine schnelle Erfassung von Informationen so wichtig ist, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Schließlich gehört die Visualisierung von großen Datenmengen zu den packendsten Feldern im Internet. Boersengefluester.de setzt konsequent auf innovative Entwicklungen. Mit unserer Heatmap „Dividendenrendite“ erhalten Sie sowohl einen einzigartigen Gesamtüberblick zur Verteilung der Dividendenrenditen innerhalb unseres mehr als 600 Deutsche Aktien umfassenden Analysespektrums DataSelect als auch nutzwertig aufbereitete Detailinfos zu den Einzel-Aktien. Sie müssen nur den Cursor über die Wertpapiersymbole bewegen. Ihre Vorteile: Eine schnelle Orientierung kombiniert mit hohem Informationswert und einer intuitiven Benutzerführung.

Statt monotoner Zahlenkolonnen auf bedrucktem Papier, bekommen Sie über die grün-weiß-schwarze Kachelwand alle wesentlichen Informationen auf einen Blick. Um das Tool noch nutzwertiger zu machen, bieten wir zudem etliche Filtermöglichkeiten an: So können Sie die Grundgesamtheit der Aktien nicht nur auf einzelne Indizes (DAX, MDAX, SDAX oder TecDAX) oder den Small-Cap-Sektor begrenzen, sondern erhalten auch einen direkten Zugriff auf die fünf hierzulande besonders populären Branchen Automobile, Banken, Stromversorger, Software und Maschinen-/Anlagenbau.

Damit nicht genug: Wir werden unsere Heatmap-Reihe gezielt ausbauen. Die nächste  „Kachelwand“ wird Ihnen einen tollen Überblick über die 52-Wochen-Performance der Aktien aus der Grundgesamt DataSelect geben. Mit nur einem Klick sehen Sie dann, wie heiß oder kalt die einzelnen Titel – gemessen an der Kursentwicklung – zurzeit gerade sind. In einer dritten Heatmap werden wir Ihnen dann die Verteilung der rund 600 Unternehmen am Kriterium Marktkapitalisierung optisch darstellen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Visualisierung von Daten – auch im Börsenbereich – immer wichtiger wird. Schon allein, weil die Informationsfülle für Anleger sonst bald kaum noch zu verarbeiten ist. Keinesfalls geht es uns also um die Umsetzung technischer Spielereien – nur weil sie möglich sind. Aber am besten, Sie probieren unsere Heatmaps einfach aus. HIER KLICKEN!



Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.

Leave a Reply