HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 19,21%
PNE3
PNE Wind
Anteil der Short-Position: 6,22%
COK
Cancom IT Systeme
Anteil der Short-Position: 3,26%
EVK
EVONIK INDUSTRIES
Anteil der Short-Position: 2,74%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 2,49%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 2,44%
SFQ
SAF-HOLLAND INH
Anteil der Short-Position: 2,44%
BFSA
BEFESA ORD.
Anteil der Short-Position: 2,16%
HAG
HENSOLDT INH
Anteil der Short-Position: 1,78%
CON
Continental
Anteil der Short-Position: 1,78%
R3NK
RENK GR. INH
Anteil der Short-Position: 1,62%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 1,57%
BMW
BMW St.
Anteil der Short-Position: 1,38%
AAD
Amadeus Fire
Anteil der Short-Position: 1,32%
HYQ
Hypoport
Anteil der Short-Position: 1,18%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 1,08%
DTG
DAIMLER TRUCK HLD...
Anteil der Short-Position: 1,02%
SMHN
SUESS MICROTEC
Anteil der Short-Position: 0,96%
KTA
KNAUS INH
Anteil der Short-Position: 0,73%
BYW6
BayWa
Anteil der Short-Position: 0,54%
COP
COMPUGROUP MED.
Anteil der Short-Position: 0,52%
DHL
Deutsche Post
Anteil der Short-Position: 0,49%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,49%

Fortec Elektronik: Zeichen gesetzt

Anständige Zahlen, moderate Bewertung und ein trotzdem lange Zeit relativ schwacher Aktienkurs. So stellte sich zuletzt die Lage bei Fortec Elektronik da. Das könnte sich jetzt womöglich ändern – und zwar im positiven Sinne für die Notiz: Die Zahlen für das Auftaktquartal des Geschäftsjahrs 2018/19 (30. Juni) waren nämlich richtig gut, wie boersengefluester.de findet. Immerhin kam der Systemzulieferer mit den Schwerpunkten Datenvisualisierung und Stromversorgung im ersten Jahresviertel auf einen deutlichen Umsatzzuwachs von gut elf Prozent auf 21,83 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte dazu deutlich überproportional um 38,1 Prozent auf 2,356 Mio. Euro zu. Der Gewinn je Aktie kam von 0,40 auf 0,53 Euro voran. Vorstandssprecherin Sandra Maile spricht von „sehr guten Ergebnissen“, wobei die jüngsten Akquisitionen in Großbritannien (siehe dazu unseren Beitrag HIER) – zumindest in der Gewinn- und Verlustrechnung – noch gar nicht enthalten sind. Auf eine explizite Anpassung des Ausblicks für das Gesamtjahr verzichtet Maile dennoch. Die Rede ist lediglich von einem „positiven Zeichen“ und „vorsichtigem Optimismus für das Geschäftsjahr 2018/19“.

Top & Flop-Auswertungen für 550 deutsche Aktien: Exklusiv für die wichtigsten Bewertungskennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, KBV, KUV und viele mehr. Der Fundamental-Scanner von boersengefluester.de

Den Auftragsbestand von 47 Mio. Euro stuft die Vorstandssprecherin als eine „mehr als solide Basis für die nächsten Monate“. Konkret bleibt es jedoch dabei, dass die Gesellschaft aus Landsberg am Lech mit einem Erlösanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich rechnet. Beim EBIT kalkuliert Fortec mit einer „leichten Verbesserung“ gegenüber dem Vorjahreswert von 6,02 Mio. Euro. Interessant bleibt der Titel insbesondere auch aus Dividendensicht. Zur nächsten Hauptversammlung am 14. Februar 2019 steht eine unveränderte Ausschüttung von 0,60 Euro je Aktie auf der Agenda, was – bezogen auf den aktuellen Kurs von 18,80 Euro – einer Rendite von etwas mehr als drei Prozent entspricht. Boersengefluester.de bleibt daher bei der positiven Einschätzung für die Aktie und setzt darauf, dass die Investoren die guten Zahlen künftig stärker honorieren. Vergleichen mit der Bewertung den Anteilscheins von Data Modul hat Fortec zumindest ein spürbares Aufholpotenzial.

 

Fortec Elektronik  Kurs: 19,700 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Umsatzerlöse1 79,57 88,31 87,73 77,43 89,03 105,85 94,53
EBITDA1,2 6,61 6,10 8,43 7,05 10,06 12,86 8,80
EBITDA-Marge3 8,31 6,91 9,61 9,10 11,30 12,15 9,31
EBIT1,4 6,02 7,45 6,48 5,32 8,45 10,68 7,06
EBIT-Marge5 7,57 8,44 7,39 6,87 9,49 10,09 7,47
Jahresüberschuss1 4,32 5,69 4,78 3,88 6,25 7,55 5,30
Netto-Marge6 5,43 6,44 5,45 5,01 7,02 7,13 5,61
Cashflow1,7 3,47 3,96 3,58 10,18 2,11 5,01 13,21
Ergebnis je Aktie8 1,33 1,75 1,47 1,19 1,92 2,32 1,63
Dividende8 0,60 0,70 0,60 0,60 0,70 0,85 0,85
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Rödl & Partner

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Fortec Elektronik
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
577410 19,700 Kaufen 64,03
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,15 12,54 0,81 12,44
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,17 4,66 0,68 5,46
Dividende '22 in € Dividende '23 in € Div.-Rendite '23
in %
Hauptversammlung
0,85 0,85 4,31 13.02.2025
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.11.2024 27.03.2025 28.05.2025 30.10.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,00% -0,61% 7,65% -20,88%
    

 

Foto:Pixabay


 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Data Modul
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
549890 26,400 Halten 93,09
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
14,67 18,83 0,77 8,57
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,62 3,90 0,33 3,09
Dividende '22 in € Dividende '23 in € Div.-Rendite '23
in %
Hauptversammlung
0,12 0,12 0,45 08.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 09.08.2024 08.11.2024 22.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-5,51% -9,43% -2,22% -39,73%
    

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.