HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 8,60%
VAR1
Varta
Anteil der Short-Position: 5,67%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 4,95%
AT1
AROUNDTOWN EO-,01
Anteil der Short-Position: 3,64%
FTK
FLATEXDEGIRO
Anteil der Short-Position: 3,34%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 3,23%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 3,13%
ENR
SIEMENS ENERGY
Anteil der Short-Position: 2,96%
1COV
COVESTRO
Anteil der Short-Position: 2,73%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 2,66%
GBF
Bilfinger Berger
Anteil der Short-Position: 2,59%
BNR
BRENNTAG
Anteil der Short-Position: 2,43%
TUI
TUI
Anteil der Short-Position: 2,39%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 2,29%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 2,01%
NB2
NORTHERN DATA INH
Anteil der Short-Position: 1,92%
NEM
Nemetschek
Anteil der Short-Position: 1,29%
AR4
AURELIUS EQ.OPP.
Anteil der Short-Position: 1,26%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 0,91%
KGX
KION GR.
Anteil der Short-Position: 0,87%
DBK
Deutsche Bank
Anteil der Short-Position: 0,61%
VNA
VONOVIA
Anteil der Short-Position: 0,50%
ARL
Aareal Bank
Anteil der Short-Position: 0,46%

Heliad Equity Partners: Die geschenkte Aktie

Große Erwartungen hat flatexDEGIRO an die kürzlich live gegangene App „flatex next“, mit der der Frankfurter Discountbroker flatex sich zusätzliche Anlegergruppen erschließen will. Auf immerhin 1 bis 2 Millionen zusätzliche Kunden veranschlagt die Gesellschaft das Potenzial dieser bewusst einfach aufgebauten Benutzervariante. Kein Wunder, dass der Launch von „flatex next“ auch bei der Präsentation von Finanzvorstand Muhamad Said Chahrour auf dem Eigenkapitalforum Mitte November eine zentrale Rolle gespielt hat. An der Börse kommt die Entwicklung derweil super an. Mit 57,30 Euro notiert die flatexDEGIRO-Aktie auf All-Time-High. Seit Jahresbeginn türmt sich der Kurszuwachs nun auf fast 135 Prozent, die Marktkapitalisierung des SDAX-Aspiranten liegt bei mittlerweile knapp 1,56 Mrd. Euro.

Ungefähr dieses Niveau halten die meisten Analysten zurzeit für eine angemessene Bewertung. Keine Frage: Mittelfristig dürfte die flatexDEGIRO-Aktie noch immer über stattliches Potenzial verfügen. Kurzfristig könnte aber eine andere – auf boersengefluester.de bereits mehrfach erwähnte Rechnung – womöglich sogar interessanter sein. Auch nach der größeren Umplatzierung aus dem vergangenen Sommer und weiteren 500.000 verkauften Aktien hält die Beteiligungsgesellschaft Heliad Equity Partners noch immer 5,24 Prozent an der neu aufgestellten flatexDEGIRO AG. Gegenwärtig würde dieses Paket für einen Wert von rund 81,5 Mio. Euro stehen. Zum Vergleich: Die gesamte Marktkapitalisierung von Heliad beträgt zurzeit „nur“ 69 Mio. Euro. Hinzu dürfte noch immer ein paar Restbestände an Magforce-Aktien kommen, und die haben sich zuletzt ja auch durchaus ansprechend entwickelt (HIER). Wer also mit Airbag in flatexDEGIRO investieren will, kann das zurzeit gut über Heliad tun. Doch Vorsicht: Der im Freiverkehrssegment Scale gelistete Titel ist weit weniger liquide als der Anteilschein von flatexDEGIRO.

Eine weitere abgeleitete Spekulation in dieser Gemengelage ist die auf Fintech-Investments spezialisierte Beteiligungsgsellschaft FinLab. Neben etlichen anderen Engagements an zum Teil hoch spannenden Gesellschaften wie Deposit Solutions, Authada oder den Kryptospezialisten der Iconic Holding sind FinLab auch 45,5 Prozent an Heliad Equity Partners zuzurechnen. Allein dieses Paket deckt den FinLab-Börsenwert momentan zu rund einem Drittel ab. Den gesamten Substanzwert (NAV) gibt FinLab per Ende September mit 29,80 Euro je Aktie an. Tendenziell dürfte der NAV seitdem eher gewachsen sein – und das bei einem Aktienkurs von zurzeit 18,10 Euro. Kein Wunder, dass die Analysten signifikantes Kurspotenzial bis nördlich von 30 Euro für die FinLab-Aktie sehen.

 

Heliad Equity Partners  Kurs: 4,130 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Heliad Equity Partners
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0L1NN 4,130 Kaufen 52,90
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,60 4,53 2,15 3,88
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,33 - 55,86 3,60
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 21.06.2022
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
25.04.2022 30.09.2022 25.10.2022 28.04.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-14,53% -21,14% 10,72% -55,97%
    

 

flatexDEGIRO  Kurs: 7,760 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
flatexDEGIRO
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
FTG111 7,760 Halten 852,77
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,62 27,00 0,31 23,95
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,40 7,53 2,10 4,65
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 13.06.2023
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
26.04.2023 22.08.2023 17.10.2023 29.03.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-2,39% -11,62% 22,67% -57,78%
    

 

FinLab  Kurs: 9,360 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
FinLab
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
121806 9,360 Kaufen 50,09
KGV 2024e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,40 11,24 0,93 4,81
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,88 - 10,30 15,40
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '22e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 22.06.2022
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.04.2023 29.09.2023 27.10.2023 02.05.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-19,94% -21,57% -4,29% -52,12%
    

 

Foto: Austin Distel auf Unsplash


 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.


Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.